Oder lapidar: ‚Zeit aus Schichten schreiben‘

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hani Baradaran Silke Steinhardt
Advertisements

Die Taxonomie in der Biologie
Das Ozonloch in der Stratosphäre
Die Größe von Flächen vergleichen
Rotationsachse ≠ Dipolachse
C14 Altersbestimmung 1991 haben Wanderer hoch in den Ötztaler Alpen in der Nähe der Grenze zwischen Österreich und Italien im Tauwasser eines Gletschers.
Spektrale Analysen in EMU-R: eine Einführung
Geologische Arbeitsmethoden
Beispiel in einer Karte
Weiterbildung: Strategisches Ziel oder Belastung über Gebühr?
Was ist und wie funktioniert eigentlich...
Ein Vorschlag für ein Poster-Layout und seine inhaltliche Gliederung
1. Einleitung.
Datierung in der Paläontologie
DNS Domain Name System oder Domain Name Service
Network Security Klausur an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Wintersemester 2011/12, Mittwoch, , 10:30 Uhr Name: ___________________.
Schreiben Ihr Fahrrad wurde geklaut. Schreiben Sie einen Zettel, den Sie in Ihrer Nachbarschaft verteilen wollen. Schreiben Sie: -wie das Fahrrad aussieht.
Landeskunde: Land und Leute kennenlernen
Vortrag über Klimaforschung
Kommunikationspolitik
Die Wette Zwischen einer alten Dame und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse XYZ.
Geoinformation II Overlay Präsentation:Christoph Platen.
Erdwissenschaftliches Kartenpraktikum I Lektion 2 - Geneigte Schichten
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 19. Februar 2007.
Projektarbeit es war einmal!
Es ist Montag, der dreizehnte Januar
Wege zur Musiktheorie.
Wie.
Zuhören 161 #6 164 #13.
Steigung und lineare Funktionen
Steigung und lineare Funktionen
Globus Karten dienen als Orientierungshilfe.
Eishockey in Villars Bilder der Eishalle Villars.
Protokolle schreiben Tipps für gelungene Dokumentation
Examen IB Geschichte.
Erdwissenschaftliches Kartenpraktikum I Lektion 2 - V-Regel
@m_klima TWITTER - MAG. MANFRED KLIMA. Nutzer 03/2015 – 288 Mio. TWITTER - MAG. MANFRED KLIMA.
Kohlenstoff Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos
Prozentrechnen Ein Prozent = 1/100
Referat am Thema: Familientherapeutisch- systemische Ansätze Seminar: ADS mit und ohne Hyperaktivität.
Piktogramm. Definition Ein Piktogramm (von lateinisch pictum ‚gemalt‘ und griechisch graphein, schreiben)lateinisch Bildzeichen, welches Informationen.
Die Welt, Europa und seine Länder
Didaktik der Relativitätstheorie
:17 1  von 61 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Medienkompetenz“
Internationale Jugendbegegnung 2013 in Freigericht – Alter: 14 bis 16 ( 17 ) Jahre Gruppe: 15 Teilnehmer - Jugendliche + Betreuer.
Präsentationsvorlage für Unternehmer (Sie können diese PPT verwenden und für Ihre Zwecke verändern) Datum, Autor/in, Thema/Thematik usw. „Herausforderungen.
Präsentationsvorlage für politische Entscheidungsträger (Sie können diese PPT verwenden und für Ihre Zwecke verändern) Datum, Autor/in, Thema/Thematik.
setzt sich zusammen aus abiotischen und biotischen Faktoren
SV1: Bedeutung der Fossilien für die Evolutionstheorie
Erdgas – die freundliche Energie
Fossilisation Daniela Knoll.
Heilsteine.
Kapitel: Homologie Vermischung der Hierarchien.
Fasern, Haare, Pollen - Anne-Sophie Reichhardt, Lisa Frank
Gross bist du Herr....
Geoökosystem - Geoökologische Prozesse
[Name des Projektes] Post-Mortem
Mein Profil Schüleraustausch
3. Niederschlagsmengen Idee:
Wege zur Musiktheorie.
Zusammenarbeit mit dem LCIF-Distriktkoordinator
Die Erlebniserzählung
Die Zeit ist reif! 1.
Die dumme Prinzessin Es war einmal eine Prinzessin. Sie war die Tochter des Herrschers. Sie war sehr hoch und nicht ganz hübsch. Sie wollte hübscher werden.
Sie planen 10 Kompetenzen aus 4

Keyframing und Interpolation
Fallbearbeitung 1. Sachverhalt genau lesen
Universität Düsseldorf zwischen Merkmalsähnlichkeit und Verwandtschaft
Wann und wie fühlt man sich erwachsen?
 Präsentation transkript:

Oder lapidar: ‚Zeit aus Schichten schreiben‘ Chronostratigraphie Oder lapidar: ‚Zeit aus Schichten schreiben‘

griech. chrónos: Zeit. lat. stratum: Schicht. altgriech griech. chrónos: Zeit lat. stratum: Schicht altgriech. grápheïn: schreiben vergleicht und ordnet real existierende Gesteinskörper zeitlich im Verhältnis zueinander ‚Stratigraphischen Grundgesetz‘ lateralen Ausdehnung horizontalen Ablagerung von Sedimenten Lagerungsabfolge

Global Stratotype Section and Point Profil und Punkt des globalen Grenz-Stratotypen ein geologischer Aufschluss wird an einer ganz bestimmten Stelle markiert Die International Commission on Stratigraphy (ICS) entscheidet wo

Wie funktionierts? Gesteinseinheiten werden mittels stratigraphischer Disziplinen räumlich und strukturell gegliedert zum Beispiel: mittels Lithostratigraphie: Formationen (Gesteinseinheit a. d. Erdoberfläche, im Maßstab 1:10.000 kartierbar) werden anhand der Gesteine bestimmt

Oder auch… Fossilführende Gesteinseinheiten werden mittels Biostratigraphie zeitlich und räumlich in sog. ‚Biozonen‘ gegliedert; z.B.: Phylozonen Existenzdauer einer abgegrenzten Art Reichweiten-Zonen (oder Acrozonen): zeitlich-stratigraphisches und geographisches Vorkommen eines Taxons oder mehrerer Taxa

Woran werden GSSPs also festgemacht?  Biostratigraphie Erstauftreten oder Erlöschen von Organismen  Lithostratigraphie Gesteinswechsel  Eventstratigraphie Ereignishorizonte þ Chemostratigraphie geochemische Marker Magnetostratigraphie Polaritätswechsel im Erdmagnetfeld

Wofür? Wer sagt uns wann genau….? Chonostratigraphie liefert Informationen für die Geochronologie die Geochronologie macht daraus einen ‚Zeitplan der Erdgeschichte‘ in der die GSSPs Anhaltspunkte für radikale Veränderungen sind

Geochronologie: ermittelt das Alter immer eine älter-jünger-Beziehung Chonostratigraphie: an physische Gesteinskörper gebunden immer eine oben-unten-Beziehung