Handballkreis Gütersloh 27.04.2018 Staffeltag E/D Jugend Handballkreis Gütersloh Serie 17/18
27.04.2018 HK Gütersloh 27.04.2018 E-Jugend: 9:30 Uhr-11:00 Uhr 1.Spielerlebnis vor Spielergebnis 2.Flyer (wird vorgestellt) 3.Spielerwechsel immer möglich 4.Manndeckung, was ist das!? 5.Vielseitigkeitswettkampftage, Organisation über Kreis, Wettkampfrichter- Auswahlspieler/Juniortrainer, a. Diskussion über ein mögliches neues Bewertungsmodell: i. die 7 besten pro Station kommen in die Wertung, b. der Verband hat nun Kataloge mit 30 Übungen als Empfehlung freigegeben 6.Tordifferenz darf keine Auswirkungen auf Platzierung haben 7. Abgleich Mannschaftsmeldung 8. Sommerpokal am 13.05.2017 + 21.05.2017 9. Erste Planung /Einteilung der Staffeln 10. Ehrung der Meister und Staffelsieger 27.04.2018 HK Gütersloh
Rahmentrainingskonzeption
Videobeispiele Abwehr zu passiv Abwehr Wunsch Abwehr nach Freiwürfen 27.04.2018 Videobeispiele Abwehr zu passiv Abwehr Wunsch Abwehr nach Freiwürfen Foulspiel
Wettkampfspielbetrieb
Vielseitigkeitswettkampf 27.04.2018 Schiedsrichter / EDis Faires Verhalten von allen Gespräch vor dem Spiel Verantwortung Tribünenverhalten, beide Trainer in der Pflicht Vielseitigkeitswettkampf
27.04.2018 HK Gütersloh 27.04.2018 E-Jugend: 9:30 Uhr-11:00 Uhr 1.Spielerlebnis vor Spielergebnis 2.Flyer (wird vorgestellt) 3.Spielerwechsel immer möglich 4.Manndeckung, was ist das!? 5.Vielseitigkeitswettkampftage, Organisation über Kreis, Wettkampfrichter- Auswahlspieler/Juniortrainer, a. Diskussion über ein mögliches neues Bewertungsmodell: i. die 7 besten pro Station kommen in die Wertung, b. der Verband hat nun Kataloge mit 30 Übungen als Empfehlung freigegeben 6.Tordifferenz darf keine Auswirkungen auf Platzierung haben 7. Abgleich Mannschaftsmeldung 8. Sommerpokal am 13.05.2017 + 21.05.2017 9. Erste Planung /Einteilung der Staffeln 10. Ehrung der Meister und Staffelsieger 27.04.2018 HK Gütersloh
27.04.2018 HK Gütersloh
27.04.2018 HK Gütersloh D-Jugend: 11:15 Uhr -12:30 Uhr 1. Abwehrvorgabe vom Verband und DHB ist die 1:5(Videobeispiel) 2. Wann und wie ist die 3:3 Abwehr zulässig 3. Zeitspiel 4. FAIRhalten gegenüber den Schiedsrichtern 5. Tordifferenz darf keine Auswirkungen auf Platzierung haben 6. Abgleich Mannschaftsmeldung 7. Sommerpokal am 13.05.2017 und 21.05.2017 8. Erste Planung/Einteilung der Staffeln 9. Ehrung der Meister und Staffelsieger 27.04.2018 HK Gütersloh
Wettkampfstruktur Für die D-Jugend gilt 27.04.2018 Wettkampfstruktur Für die D-Jugend gilt Torwart darf nicht über die Mittellinie/ 7ter Feldspieler erst ab B-Jugend Nur noch 1:5 oder Manndeckung( 6 gg 6) HM darf den Kreisläufer verfolgen Wunsch – HM als „Libero“
3:3 - Abwehr
27.04.2018 HK Gütersloh D-Jugend: 11:15 Uhr -12:30 Uhr 1. Abwehrvorgabe vom Verband und DHB ist die 1:5(Videobeispiel) 2. Wann und wie ist die 3:3 Abwehr zulässig 3. Zeitspiel 4. FAIRhalten gegenüber den Schiedsrichtern 5. Tordifferenz darf keine Auswirkungen auf Platzierung haben 6. Abgleich Mannschaftsmeldung 7. Sommerpokal am 13.05.2017 und 21.05.2017 8. Erste Planung/Einteilung der Staffeln 9. Ehrung der Meister und Staffelsieger 27.04.2018 HK Gütersloh