Die Erde – der blaue Planet

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Seminarraum.
Advertisements

Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Die kälteste Stadt der Erde
„Die Gesichter des Hungers“ eine Annäherung an das Thema Projekttage Stromberg-Gymnasium Vaihingen an der Enz Klassenstufe März 2008 Rainer.
Die Schöpfung ! Der 6. Tag.
Ohne Wasser kein Leben M. Charitonova
IHR HABT MIR ZU TRINKEN GEGEBEN!
1: L ÄNDER DES S ÜDENS. 10 M RD.? Ü BERBEVÖLKERUNG.
Bibiána Brinkošová VIII.C
WELTVERSCHMUTZUNG.
Alles Wasser Verwenden: sparen und verschwenden.
Welche Gesundheitssysteme können sich afrikanische Länder leisten?
Für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?

Trinkwasser von Julia und Alex.
Die oekologischen Probleme
Ein Skandal, der zum Himmel stinkt. Stellen Sie sich vor… … Sie sind durstig, doch es gibt nur durch Fäkalien verschmutztes Wasser zu trinken. … Sie müssen.
BUEN VIVIR…?!. Ablauf: (1) Was bedeutet Gutes Leben für uns? (2) Buen Vivir in Südamerika (3) Können auch wir in Europa Buen Vivir? (4) Ausflug.
Toiletten, Badezim-mer, Küche, Waschen
Klimafaktoren biotische Faktoren abiotische Faktoren
Zwingt zum Nachdenken ....
Neptun Der Blaue Planet.
Unser Sonnensystem.
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Die Planeten Information zum Quiz.
DER TAG DER ERDE.
Der See der Fluss der Ozean die Quelle das Meer der Bach.
Ertrinkungsunfälle / Tod im Wasser
Woher kommt eigentlich das Wasser aus dem Wasserhahn?
Mit fast 26 Millionen HIV-Infizierten ist Afrika südlich der Sahara am schlimmsten betroffen. Die durchschnittliche Infektionsrate liegt.
Filterung und die Folgen
Fragen zum Postenlauf Wasser
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1. Klasse
Erdbeben.
Alternative Energie von Marcus Wasser 4b.
Wie ist das Wetter heute?
Holz ist leichter als Wasser
Präsentationselemente Ihr Name
Süßwasser- Kapitel 7 Süßwasser - Iris Kleine
An der Pazifikküste, 130 km von Santiago, Chile San Alfonso del Mar Dieser Ferienkomplex, mit seinen weißen Sandstrand, Restaurants, Kinos und Nachtclubs.
Verminderung von extremer Armut und Hunger
Chronischer Hunger Was bedeutet chronischer Hunger?
Verborgene Massenvernichtung
Bevölkerung Altersaufbau.
Chronischer Hunger Inhalt: Chronischer Hunger allgemein
Klimaschutz Von Tom, Paul & Marie .
Wasserverschmutzung.
Maverik, Jonas, Raphael, Florian
Alles Wasser der Erde (1.400 km Ø)
Die Planeten Information zum Quiz.
Герштенцвейг В.Р., учитель иностранного языка МОБУ гимназии №15 им. Н.Н. Белоусова г. Сочи.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
“Sorgen wir gemeinsam fűr unseren Planeten Erde!”
Wasser Verbrauch und Versorgung
«Umweltschutz».
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Fachdidaktisches Seminar Geobiologie Popodi Desiree
Сосновская СОШ № 1 учитель иностранного языка Кайдаш Лариса Михайловна
Die Erde – der blaue Planet
Neigungsfach Geographie
TearFund ist eine christliche Entwicklungs- und Nothilfeorganisation The Evangelical Alliance Relief Fund.
Projekt VON Rafael Ragginger
Ökostrom aus der Wüste Von Lennart und Jasper
Resolutionsentwurf Südakriba 89/09 Bereitstellung und Schutz der Ressource Wasser Der UNEP Rat, legt dringend nahe, ein Menschenrecht auf Wasser einzuführen,
Ladinische Schule&Kultur: Daten und Fakten
Wasser auf unserer Erde
Beständige Winde prägen unseren Planeten Warum ist das so?
DER TAG DER ERDE.
 Präsentation transkript:

Die Erde – der blaue Planet Rund 70 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, davon sind 97 % Salzwasser 3 % Süsswasser (Trinkwasser: weniger als 1 %) Die Erde – der blaue Planet Rund 70 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, davon sind 97 % Salzwasser 3 % Süsswasser > 2 % in gefrorener Form als Gletscher oder an den Polen < 1 % steht uns zur Nutzung als Trinkwasser zur Verfügung

Weltbevölkerung Über 7‘000‘000‘000 Menschen (7 Milliarden) Jährlicher Zuwachs: 78‘000‘000 Menschen

Mangel an Trinkwasser 663‘000‘000 Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser

Mangel an sanitären Anlagen 2‘400‘000‘000 Menschen mangelt es an sicheren sanitären Anlagen 1‘000‘000‘000 Menschen müssen ihre Notdurft im Freien verrichten

Wasserverschmutzung In die Gewässer der Entwicklungsländer gelangen über 90 % des Abwassers und 70 % des Industrieabfalls.

Krankheiten Fast 1‘000 Kinder sterben täglich an Durchfallerkrankungen, bevor sie fünf Jahre alt werden.

Mangel an Bildung Statt die Schule zu besuchen, müssen viele Kinder täglich Stunden mit Wasser tragen aufwenden.

Wasser – das Lebenselixier der Krankheitsbringer? oder der Krankheitsbringer?