Diebrocker Straße 94, Herford

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elternabend
Advertisements

Was mache ich heute?: Lösung
Studio d A2-06 Ausgehen _____________________________________________________über Ausgehen sprechen Was machen die Leute nach der Arbeit? Was glauben.
Zeit.
Bevor ich zur Schule gehe..
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
Der 9. Juni 2015 Besuch der Grundschule in Wormstedt Besuch der Regelschule in Wormstedt Schülertreffen und Gesprächsrunde Weimar Altstadt in Erfurt.
Lehramt+ Besuch des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Passau SFZ – Passau Sonderpädagogisches Förderzentrum Passau.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
 Montag – Donnerstag:14.30 Uhr – Uhr  Freitag:14.30 Uhr – Uhr  Ferienzeiten:variiert je nach Bedarf (ganztags.
Gäste aus Schweden und Deutschland. Der Kindergarten hat für sein Freigelände einen Preis für „Ökologische Gärten“ aus Warschau erhalten.
Fördermaßnahmen 2008/09 - Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten – Jugend fördern.
Der 10. Juni 2015 Feuerwehr Wache 2 in Erfurt Besuch Thüringer Zoopark Besuch Nordbad Grillparty bei Familie Malur.
Klassenfahrt nach Spiekeroog April 2016.
Ein Tag mit mir.. Ich mag lange schlafen, deshalb stehe ich gewöhnlich um Viertel nach neun auf.
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
A 1 Was mache ich heute?.
§11 „Wir spielen im Hof“.
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Ja, am Dienstag spiele ich Fußball.
zugestellt durch Post.at EINLADUNG zum KINDERWARENBASAR
Jubiläum - 30 Jahre Nikolausmarkt
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
mbuf Arbeitsgruppe Microsoft Dynamics AX 1. Juni 2017
WILLKOMMEN AN MEINER SCHULE!.
Einladung zur Vereinsversammlung
Unser Ganztag.
Verschönerungs- Verein Zwingen 30 Jahre VVZ VVZ Grillplausch Grossmatt
Herzlich Willkommen ! „Wir sind ein Ort der Begegnung und des lebendigen Lebens, in dem sich alle wohlfühlen sollen, in dem gelacht, gespielt, geredet.
Das Auto __________ vor dem Haus.
SCHULSPORT- FEST Freitag,12.Juni 2015
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Nom Prénom F/G Accueil AKIN Layla 2. Paula Prasse AVENEL--BERTRAND Lili 1. Sarah Beinlich BASELY Anna Liza Rolfes BERRUER Pierre.
Besuch des rotary clubs Wien-nordost zum Oktoberfest 2014
Macha mia amoi wieda a Trachtenfest !
kommen Sie zum Runden Tisch Mittwoch Vering 19 Uhr,
Herzlich Willkommen zur Sitzung am 8. Mai.
German for Beginners 2.
Wein und Heimatfest Ellenz 2016
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
29.Westbeverner Frühlingsfest
F R Ü H J A S - P O G M Mittelstufentreff 4. – 6. Klasse
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Einladung zur Weihnachtfeier
Speisekarte «Wasserfall».
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Herzlich Willkommen.
Jubiläums-Treffen 25. Treffen (2018)
Angebote in der Nordstadt
Lernziele: arranging to go out with a friend
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
Regionales Fussballturnier 2013
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Herzlich willkommen.
Schülervertretung Göttenbach-Gymnasium
Kasplattnrocker VdK – Frühlingsfest Deggendorf 2019
Kleiderbasar Nonnweiler-Primstal Herbst 2018
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Einschulungsfeier am Samstag, den
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Bewirtungsbetriebe.
SKAT-Sommerfest 2019 Sonnabend 27. Juli
Fest der Nachbarschaft am 29. Mai von
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

Diebrocker Straße 94, 32051 Herford Frühlingsfest an der Grundschule Radewig Diebrocker Straße 94, 32051 Herford Freitag 05. Mai 2017 14 – 16 Uhr Es treffen sich alle um 14 Uhr an der Mensaterrasse! Begrüßung Siegerehrung – "unsere Fußballjungen sind Kreismeister geworden“ Startschuss für den neuen Streetballkorb auf dem Sportplatz, der aus dem Erlös des Sommerfestes und mit Zuschüssen vom Förderverein angeschafft wurde. Mensa: Kaffee, Kuchen(0,50€) + Getränke 1,50€ Die Einnahmen gehen an den Förderverein für eine Sitzgruppe vor dem Gartenhaus. Fitness-Parcours Eine kleine Auswahl unserer Angebote: Marmeladenverkauf Seifenblasen Obstspieße Holzbastelarbeiten Dekoblumen Schwedenschach Springseilverkauf Wackelpeter-Bar Barfußparcours Spiele und mehr am Elterncafé! Waffelstand