Eignungsfeststellungen Sbg. Stadt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasium An der Stenner
Advertisements

Eckpunkte der O-Reform Zentralabitur – ab Frühjahr 2008 G8 (Gym.) – zum Schuljahr 08/09 Profiloberstufe – zum Schuljahr 08/09 Die Gemeinschaftsschule soll.
Das bayerische Schulsystem
Warum Wirtschaftsschule?
Informationen zur Wahl des Schulzweigs
Dieser Sport bewegt mich.... Dieser Sport bewegt mich..
LEGO Mindstorms (Roboter)
Das neue Oberstufenrealgymnasium Deutsch-Wagram
GESUNDE SCHULE VS Peesen in Thannhausen VS Eisbach-Rein VS St. Lorenzen VS Großsteinbach VS Mitterdorf im Mürztal VS Gleisdorf VS Krakauschatten.
SCHULFÄCHER.
© BG/BRG Ried Willkommen BILDUNG IST VIELFALT. © BG/BRG Ried Information Matura schriftlichmündlich D, M Fremdsprache Fremdsprache oder DG Fremdsprache.
Anmeldung zur Reifeprüfung Die Anmeldung erfolgt in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien Die Anmeldung enthält a) die Bekanntgabe der gewählten Form.
LSI Dr. Jelle Kahlhammer Bildung – Zukunft für Salzburg Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1 Die Aufnahme in weiterführende Schulen nach der 4. Klasse.
© BG/BRG Ried Willkommen BILDUNG IST VIELFALT © BG/BRG Ried Wahlpflichtgegenstände WPG - kleine Lerngruppen - Mitbestimmung der Schüler am Lerninhalt.
DOR MATURA Alle Angaben ohne Gewähr!. DOR Information Matura schriftlichmündlich D, M Fremdsprache Fremdsprache oder DG Fremdsprache (B) geisteswissenschaftliches.
HERZLICH WILLKOMMEN Zum Informationsabend Wahlpflichtfächer ab der 6.Klasse im BG|BRG PURKERSDORF.
INFORMATIONS- ABEND der 7.Klassen WAHLPFLICHTFACH.
REIFEPRÜFUNGS - INFORMATION für 8.Klassen REIFEPRÜFUNG FACHBEREICHSARBEIT.
Verbandsversammlung Feuerwehrverband Börde e.V Vortragender: Matthias Hinz.
BG/BRG Wolkersdorf Allgemeinbildende Höhere Schule Wege nach der 4. Klasse AHS: Oberstufe am BG/BRG Wolkersdorf ORG Deutsch-Wagram BORG Mistelbach (musisch,
Meine Lieblingsschule
BG/BRG SCHWECHAT Elternabend 2. Klassen.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Vorstellung – Mein Freund Deutsch. Alter: 13 Hobbys: Fußball.
aTwinning – Österreichs Schulen twinnen miteinander 25. November 2014 Marcela Alzin Nationalagentur Lebenslanges Lern en.
SPORT.  Das Team  Erfolge  Zehnten Titul  Ersten in Seha und Extraliga  Am besten in Slowakei  Die besten Junioren  Kapazität von 3870 Sitzplätzen.
Bildungswege nach der Volksschule Beratungsstelle Salzburg Stadt © Mag. a C. Leithner, Mag. a A. Schröger, Mag. W. Kaiser.
Wohin nach der Volksschule?
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
WILLKOMMEN! INFORMATIONSABEND „WIE WEITER „WIE WEITER NACH DER 8. SCHULSTUFE ?“ 8. SCHULSTUFE ?“
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Welche Schule für mein Kind?
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Tage der offenen Schule
Übergang von der Volksschule in die AHS-Langform Innsbruck-Stadt
Wohin nach der Volksschule?
„Starke Kinder mit Kinesiologie“
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
WIE SCHRECKLICH!.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Die Bayerische Realschule
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Wohin nach der Volksschule? Schulformen im direkten Anschluss
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Eignungsfeststellungen Sbg. Stadt
Situationsupdate statt –austausch, da die Info einseitig läuft?
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Gymer, meine Wahl..
Ausbildungsrichtungen AFG
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Herzlich Willkommen in der
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Tage der offenen Schule
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Die Mittelschule Präsentation vom in der VS Leopoldskron-Moos.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/21
 Präsentation transkript:

Eignungsfeststellungen Sbg. Stadt Anmeldung Termine Techn. NMS P40 (vormals Hub.Sattlerg.) 10.- 12.1.2017 Techn. NMS Maxglan 1 12.1.2017 NMS Maxglan 2 (musischer Zweig) 30.1.-3.2.2017 NMS Taxham (Sport) 2.2.17, 10:00-12.30 ______________________________________________________________________________ BRG Akad.Str. 25.11. – 16.12.2016 f. Volksschüler 13.,16.u.17.1.17 f. Oberstufenschüler : 20. u. 21.12.16 Musisches Gym. 23.11. – 14.12.2016 13.- 19.1.17 Musik-Gym. 23.11. – 14.12.2016 12.1.17 Musik/Sport-RG 25.11.-23.12.16 f. Musikklasse: 6.u.7.2.17 f. Sportklasse: 7.2.2017 BG Zaunergasse (Sbg.Internat.School) 16.11.-19.12.2016 9.-11.1.2017 Europaklassen Akad.Gym. 13.12.-13.1.2017 24./25.1.17 BGN 28.11.- 9.12.2016 19./20.1.17 Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, 24.10.16 Walkner