Der Eberbus In Fahrt seit 16.10.2006: 102.500 Fahrgäste (Dez 2012) 40 Halte- stellen 17 km lange Stadtlinie Der Dritte im Lande! Dietmar Vogl 1 von 12.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht Mitgliedsbeitrag (Stand: 09/2010) Gesamtzahl: 673
Advertisements

Einnahmen 2006 / 2007 Zinsen Sprechtage 3,6 % Spenden 89,4 %
G e w e r b e v e r e i n Buochs (Wieder-)gegründet 1993.
So entsteht der Lion und wie Sie sich daran beteiligen können
Lernort Bibliothek: Möglichkeiten und Perspektiven
Wohnsituationen von Familien
Der Förderverein besteht seit 1998 und hat viel erreicht: Montessorimaterialien Bücher für die Bibliothek Lion´s Quest Projekt Erwachsen werden Unterstützung.
Übung 12: Lösung Übung 1: Berechnung:
Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz Gunnar Schwarting Mainz/Speyer
Familien mit Kindern in den Frankfurter Stadtteilen
Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt am
______________________________________________________
Gemeindegründungsarbeit in
2. Sitzung des Verbandsbeirates TOP 6 Bericht aus der Mitgliederverwaltung.
Kurzformaufgaben.
Haushaltsforum Mülheim an der Ruhr Bürger- Informations-Veranstaltung 11. Oktober 2011 Herzlich Willkommen!
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
S OZIALE M EDIEN WAS NUTZEN F ACEBOOK, T WITTER & C O ? Michael Simm IHK Bildungszentrum, Offenburg,
Die Wildwasserabfahrt ist eine anspruchsvolle und faszinierende Kanu-Disziplin. Es gilt eine Wildwasserstrecke schnellstmöglich zu befahren, ohne, durch.
Gebühren für die Betreuung von Kindern von 1-6 Jahre
Wirtschaftliche Situation von Arztpraxen -
1 Geschäftsbereich Breitensport Sportentwicklung - Bildung Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine.
Tagesordnung 1. Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden
Öffentlicher Verkehr in Ballungsräumen
Fördermöglichkeiten für Gründer 3. Potsdamer GründerTag
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
Willkommen beim Bürgerbus Sundern e.V.
Offizielle Vertretung der Messe Berlin in der Schweiz
26. Februar 2010IGBCE Ortsgruppe Langelsheim Tagesordnung: Rückblick und Ausblick Veränderung im Vorstand IGBCE Aktuell Diskussion und Schnitzel Herzlich.
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
HTC Finanzen1 Standortbestimmung. HTC Finanzen HTC Vermögensentwicklung letzte 10 Jahre Wenn wir so weitermachen sind wir in 4 – 5 Jahren.
Von Philipp Müller 1.Gründer und Gründungsjahr 2.Zielgruppe 3.Informationen Über Facebook 4.Sicherheit der User 5.Funktionen 6.Aufbau der Seite 7.AGBs.
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
Sponsorentreffen Unser Verein. Wir singen rot, wir singen weiß… Gesamt:127 Mitglieder Davon sind:117 Mitglieder männlich 10 Mitglieder weiblich.
Die Veräußerung von Grundstücken im Einkommensteuerrecht
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen und ihrer Stadtviertel 21. Mai 2009 Amt für Statistik und Zeiten der Stadt.
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Die kreative Ökonomie in Heidelberg
Salzburg - Ankünfte (Pax) Salzburg - Ankünfte (Pax)
Organe der Europäischen Union
Bürgerbus Alfter Eine Chance zur Erweiterung des Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln.
BürgerBahn e.V. & = BürgerBahn. BürgerBahn e.V. Kurzvorstellung: BürgerBahn Düren – Zülpich – Euskirchen e. V. Übersicht: Gründung: Vorstand:Holger.
Gemeinde Gutach i.Br. Jahresrechnung 2004 Gemeinderatssitzung am
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Demographie und Immobilien: Eine Tour d´Horizon
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
1 FH JOANNEUM UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES EUROPE - AUSTRIA - STYRIA.
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
Verbandsversammlung Feuerwehrverband Börde e.V Vortragender: Matthias Hinz.
1.
- Bericht des Schatzmeisters -
ELTERNVEREIN BERICHT Ausschuss-Sitzung SJ 2013/14.
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
Express-Zertifikat. Bonus = überdurchschnittlicher Zins Express-Zertifikat = Unterform des Bonus-Zertifikates Oder Bedingung erfüllt Laufzeitende.
Jahresrechung Bilanz 2009 HOHMAD-LEIST THUN.
Thüringer Familienoffensive
Astrid Giesen 1. Vorsitzende BHLV Mitgliederversammlung Bezirk Oberbayern 25. Juni 2014.
Auswirkungen auf die AkteurInnen
Unfallgeschehen beim Hufbeschlag
Mechanik I Lösungen.
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
AOK im Saarland Informationen für das Präsidium des saarl
Kassabericht „Tua wos – Häuser für Srebrenica“. Einnahmen Spenden – eigene Aktivitäten € 9.830,33 Tua wos Lauftag € 7.530,90 Spenden Einzelpersonen €
Generationenfreundliches Einkaufen
Mechanik I Lösungen.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 22)Köln ist von Stuttgart 360 km entfernt. Um 7.00 Uhr fährt ein Lastwagen mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h ab.
proBürgerBus Baden-Württemberg Landesverband der Bürgerbusse
 Präsentation transkript:

Der Eberbus In Fahrt seit : Fahrgäste (Dez 2012) 40 Halte- stellen 17 km lange Stadtlinie Der Dritte im Lande! Dietmar Vogl 1 von 12

Dietmar Vogl 2 von 12

Fahrgast-Statistik Fahrgastzahlen 2012: Monat Zahlende FahrgästeRBSBehinderteFreikarten Beförderte Fahrgäste Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Summe %-Zahl87,8%0,5%8,9%2,8%100,0%

Fahrgastzahlen

Fahrgast-Statistik zahlendRBS-ZeitkartenBehinderteFreifahrkartengesamt in in in in in in

Finanzen 2012 Dietmar Vogl 4 von Betriebskosten Stadt Defizit ,00 Ausgaben 2009

Refinanzierung der Fahrzeugkosten Dietmar Vogl 5 von 12 Beschaffungskosten Fahrzeug abzüglich Landesförderung: ,20.- Refinanzierung mit Einnahmen aus Werbeflächen Fahrzeug

Statistik Bürgerbusverein Ebersbach e.V. Mitgliederentwicklung davon aktive Mitglieder 2012: 27 Fahrerinnen/Fahrer und 4 Mitglieder im erweiterten Vorstand 6 gewerbliche Mitglieder (Gesch ä fte, Praxen) 2 neue Fahrer 2012/13: Michael Wolff, Friedrich Busch 6 Fahrer aus verschiedenen Gründen aktuell nicht aktiv Dietmar Vogl 6 von 12

Eberbus- Graffiti Wohn- und Pflegestift Dietmar Vogl 7 von 12

Landkreis-Treffen aller Bürgerbus-Vereine Dietmar Vogl 8 von 12

Juni 2010 Fahrertraining, Verkehrswacht GP Dietmar Vogl 9 von 12

August 2010: Eberbus umrundet die Welt Dietmar Vogl 10 von 12

Fahrgast am Dietmar Vogl 11 von 12

Eberbus-Fahrerteam Dietmar Vogl 12 von 12