Wort des Lebens August 2012.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Wie leben wir im Spannungsfeld zwischen Himmel und Erde?
Der Heilige Geist macht lebendig
Heilendes Licht für jeden Menschen
Nicht von dieser Schweiz!
Der Heilige Geist will bewegen
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
EC-Friends-Abend.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Training im Christentum
Kapitel IX Training in Christentum 0
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
Wort des Lebens März 2012.
WORT DES LEBENS Februar 2009.
Wort des Lebens Februar 2010.
Wort des Lebens November 2008.
Wort des Lebens Februar 2013.
Wort des Lebens Dezember 2009.
Wort des Lebens Februar 2011.
Wort des Lebens November 2012.
Rüdiger ... unterwegs mit JESUS.
Wort des Lebens November 2009.
Wort des Lebens Mai 2012.
WORT des Lebens September 2010.
Wort des Lebens Juni 2011 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was.
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Freude im Leben als Christ
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Wort des Lebens Oktober 2011.
Wort des Lebens September 2009.
Wort des Lebens Oktober 2009.
Wort des Lebens März 2013.
Wort des Lebens November
Wort des Lebens Mai 2011.
Wort des Lebens Juni 2010.
Wort des Lebens Januar 2013.
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
Wort des Lebens Februar
Jetzt aber komme ich zu dir
Word des Lebens Mai 2010.
Deine Zukunft beginnt jetzt!
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Wort des Lebens Dezember 2012.
Wort des Lebens Febuar 2012.
Wort des Lebens April 2013 Klagt nicht übereinander. (Jak 5,9)
Wort des Lebens Juli 2014.
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Wort des Lebens November 2011.
1.
Auf das Ziel konzentriert!
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Wort des Lebens Juli 2009 „Verkauft eure Habe und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreißen. Verschafft euch einen Schatz,
Habe ich den Heiligen Geist?
Wort des Lebens Dezember 2014.
Wort des Lebens März 2011.
Ein göttlicher Charakter
Wort des Lebens Dezember
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Wort des Lebens Januar 2011 Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen wird in vielen Ländern vom 18. bis 25. Januar begangen, in anderen zu Pfingsten.
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Advent: Die Gelegenheit...
Wort des Lebens Wort des Lebens Januar 2012 Januar 2012.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ (Mt 11,28). Wort des Lebens Juli 2017.
 Präsentation transkript:

Wort des Lebens August 2012

„Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen.“ (Matthäus 10,32-33)

Dies ist ein Wort, das alle Christen ermutigen und anspornen sollte.

Jesus fordert uns auf, unseren Glauben an ihn konsequent zu leben; denn von unserer Haltung ihm gegenüber während unseres irdischen Lebens hängt unsere Bestimmung für die Ewigkeit ab.

Wenn wir uns vor den Menschen zu ihm bekannt haben – so sagt er –, wird er sich auch vor seinem Vater zu uns bekennen; wenn wir ihn jedoch vor den Menschen verleugnet haben, wird auch er uns vor dem Vater verleugnen.

„Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen.“

Non la vedo tanto. I fiori potrebbero andare Weil Jesus uns liebt, bringt er uns den Lohn beziehungsweise die Strafe in Erinnerung, die uns nach diesem Leben erwarten. Er weiß – wie es ein Kirchenvater sagt –, dass Furcht bisweilen mehr bewirkt, als schöne Versprechungen.

Aus diesem Grund nährt er in uns die Hoffnung auf das Glück ohne Ende, weckt aber, um uns zu retten, gleichzeitig in uns die Furcht vor der Verdammnis.

Ihm liegt daran, dass wir für immer bei Gott leben Ihm liegt daran, dass wir für immer bei Gott leben. Darauf und nur darauf kommt es ihm an. Das ist das Ziel, für das wir ins Dasein gerufen wurden; denn nur mit Gott erreichen wir die volle Selbstverwirklichung, die Erfüllung all dessen, was wir ersehnen.

ok Daher ermahnt uns Jesus, uns schon hier auf Erden zu ihm zu „bekennen“. Wenn wir hingegen in diesem Leben mit ihm nichts zu tun haben wollen, werden wir auch keine Verbindung mehr zu ihm finden, wenn wir in das andere Leben hinübergehen.

Jesus wird also am Ende unseres irdischen Weges nichts anderes tun, als vor dem Vater mit aller Konsequenz jene Entscheidung zu bestätigen, die jede und jeder von uns auf Erden getroffen hat. Mit dem Hinweis auf das letzte Gericht verdeutlicht er uns, wie wichtig und ernst die Entscheidung ist, die wir hier auf Erden treffen: Unsere Ewigkeit steht auf dem Spiel.

„Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen.“

Was können wir aus dieser Warnung Jesu lernen Was können wir aus dieser Warnung Jesu lernen? Wie können wir dieses Wort leben? Er selbst sagt es uns: „Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt ...“ Nehmen wir uns also vor, ihn offen und direkt vor den Menschen zu bekennen – ohne falsche Scheu.

Non miconvince Lassen wir uns nicht abhalten von kleinlichem Kalkül oder faulen Kompromissen, durch die unser Leben, auch unser christliches Leben, auf Dauer hohl werden kann.

Denken wir daran, dass wir zu Zeugen Christi berufen sind Denken wir daran, dass wir zu Zeugen Christi berufen sind. Er will mit seiner Botschaft des Friedens, der Gerechtigkeit und der Liebe, alle Menschen erreichen – und zwar durch uns. Geben wir also Zeugnis für ihn überall dort, wo wir im Leben stehen: in Familie und Beruf, bei Freunden, beim Studium oder in den verschiedenen Umständen des Lebens.

Geben wir Zeugnis in erster Linie durch unsere Haltung: durch Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit, dadurch, dass wir nicht an Geld und Besitz hängen oder durch die Art und Weise, wie wir Anteil nehmen an den Freuden und Leiden anderer Menschen.

Geben wir dieses Zeugnis ganz besonders durch die gegenseitige Liebe unter uns, durch unsere Einheit, damit der Friede und die wahre Freude, die Jesus denen versprochen hat, die mit ihm verbunden sind, uns schon jetzt erfüllen und von uns auf andere ausstrahlen.

Continuerei la serie delle persone Und allen, die von uns wissen wollen, warum wir so sind, warum wir uns so verhalten, warum wir in einer Welt voller Not und Elend dennoch eine tiefe Gelassenheit und Freude ausstrahlen, dürfen wir ruhig in aller Demut und Aufrichtigkeit das zur Antwort geben, was uns der Heilige Geist gerade eingibt. So bezeugen wir Christus dann auch mit unseren Worten und Überzeugungen.

Vielleicht können ihn so viele finden, die auf der Suche nach ihm sind.

ok Es kann natürlich sein, dass wir auch einmal falsch verstanden werden, dass man uns widerspricht; vielleicht macht man uns lächerlich, oder wir erfahren Feindseligkeit und Verfolgung. Auch darauf hat Jesus uns aufmerksam gemacht: „Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen.“1)

Auch dann sind wir noch auf dem rechten Weg Auch dann sind wir noch auf dem rechten Weg. Setzen wir deshalb unser Zeugnisgeben auch inmitten von Prüfungen mutig fort, selbst wenn es uns das Leben kosten sollte.

Das Ziel, das uns erwartet, ist es wert: Es ist der Himmel, wo Jesus, den wir lieben, uns in Ewigkeit vor seinem Vater bekennen wird.

„Wort des Lebens“, Monatliche Veröffentlichung der Fokolar-Bewegung „Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen.“ 1) Joh 15,20 „Wort des Lebens“, Monatliche Veröffentlichung der Fokolar-Bewegung Text von Chiara Lubich – Juli 1984 Grafik von Anna Lollo in Zusammenarbeit mit Don Placido D‘Omina (Sizilien - Italien) © Alle Rechte an der deutschen Übersetzung beim Verlag Neue Stadt, München Dieser Kommentar zum Wort des Lebens wird in 96 Sprachen übersetzt und erreicht mehrere Millionen Menschen in aller Welt über Druck, Radio, Fernsehen und über Internet - für Auskünfte www.focolare.org Der PPS wird in verschiedene Sprachen übersetzt und veröffentlicht unter www.santuariosancalogero.org