Arbeitskreis Stuttgarter Jugendräte Hallo und Herzlich Willkommen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Advertisements

Demokratie in unserer Gemeinde
Arbeitskreis „Versorgung, Dorfgemeinschaft, Senioren“
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop der jwConsulting im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt jw Axel Röthemeier.
F r ü h e H i l f e n und Koordinierender Kinderschutz (KoKi)
Jugendpartizipation in Rahmen der Quartiersmanagement Berlins Studie im Rahmen der Grundtvig-Lernpartnerschaft InterContexts
Das Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e. V
Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste
die Sucht nicht trinken … nicht nehmen… nicht rauchen…
Das Freiwillige Ökologische Jahr in Baden-Württemberg.
Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Der Gesamtelternbeirat als Organ des Schulgesetzes
Willkommen in der Welt des Tanzsports, Willkommen beim Tanzsportverband Baden Württemberg Gerne informieren wir Sie persönlich und freuen uns über ein.
Buntes Deutschland THEMA: Deutschland
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
Bierbrau-Projekt im Rahmen des Profilfachs „Mechanische Separationstechnik“ Herzlich Willkommen zur Einführungsveranstaltung!
Herzlich Willkommen beim Stadtsportring Coesfeld e.V.
Jugendliche gestalten Stadt-Raum – ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung g mit Partnern Bedingungen schaffen, unter.
Alphabetisierung als vernetzte Bildungsarbeit im Sozialraum
Jugendwerkstatt Fotolabor Eine Initiative im Rahmen der Galerie und Werkstatt für Jugendliche.
Schule und Beruf Köln e.V. ein Projekt von. Wir arbeiten dafür, dass: alle Jugendlichen die Schule mit einer gesicherten Perspektive verlassen Ausbildungsabbrüche.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Eltern-Zirkel Schule Gockhausen. Juni Was will der Eltern-Zirkel Informationsfluss zwischen Eltern und Schule fördern Zusammenarbeit bei Problemen.
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
mit Kompetenz und Service
Neue Infos über unsere Jugend!! Wir blicken mit unserer Jugend auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab so viele Erfolge, dass wir sie nicht alle.
By. Katie Lee. Hamburg In Hamburg regnet es. In Hamburg ist es Fünfundsechzig Grad. (18.3 C)
Kooperationstag Eltern-Schüler-Lehrer
IGS Elternabendcafé Juli 2007
KJW Nord NOiSE Konzept für moderne Jugendevangelisationen.
Arbeitskreis Herbede Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts „Unser Witten 2020“
Umweltteam und Auftaktveranstaltung
Bürgerinititative Zivilcourage für Kamen Vorstellen unserer Aktivitäten.
Unternehmensvortrag 4/2/2017 Werk Untertürkheim.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Zwischenahner Wirtschaftsforum Am
Welcome Days 2014 Deine Interessen – Deine Vertretung Ein herzliches Willkommen an der TU Graz.
Herzlich Willkommen zum Infotag an unserer Schule Hauswirtschaftlich- Sozialpädagogische Schule Albstadt.
ReB i KoNet Regionales Berufsinformations u. Koordinierungsnetzwerk in Düsseldorf Herzlich Willkommen beim.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung - AH
DER WETTERBERICHT KALSANG CHUKEY. BERLIN Nach Osten, Berlin ist es sonnig mit neunzehn Grad. (19 Grad)
„Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende
StädteRegion Aachen: Beteiligung und Teilhabe!. Gliederung 1. Allgemeine Ziele der Bürgerbeteiligung 2. Interne Beteiligung 3. Externe Beteiligung
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. H ERZLICH W ILLKOMMEN.
August 2015 Online-Wahl 23. – Vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster Kandidieren darf jeder der zwischen 12 und unter.
„Wie funktioniert Demokratie im Landkreis Oberhavel und was können/dürfen/sollen Jugendliche dabei tun?“
Herzlich Willkommen! Wie gehen wir heute vor?
Sprachrohr der Jugend Der Deutsch-Polnische Jugendrat.
Retten macht Schule: Schulsanitätsdienst als Praxisbeispiel gelungener Kooperation zwischen Jugendverband und Schule Ganztagsforum NRW in Dortmund
2 Termine Bezirksliga: Mittwoch, 17. Juli, Spvgg Stuttgart-Ost KL A1, B3, B4: Dienstag, 16. Juli, TB Untertürkheim KL A2, B5, B6: Dienstag, 23. Juli,
Robotertechnikv2.5 © Adept Technology GmbH Zum Starten wählen Sie bitte aus dem Menü ‚Bildschirmpräsentation vorführen‘ oder drücken Sie ‚F5‘.
Mitgliederversammlung Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Region – Ludwigslust 15. März 2016.
Tagung SAGW Generationenfreundliche Gemeinden 6. Mai 2010 Information | Förderung | Politik Partizipation in der Gemeinde - Jugend Mit Wirkung Yvonne Polloni.
Stadtsportbund Hagen e.V. Freiheitstraße Hagen Geschäftsbericht 2015.
VI. Das Kommunikationskonzept
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
Gemeinderatssitzung
Infos und A n m e l d u n g über das INTERNET unter
Sternchen Hallo, liebe Freunde! Unser Team ist “Sternchen” Wir kommen aus 2.Kamenka. Wir sind tolle Mädchen.
Lernprogramm zum Zahlenstrahl
„verbindet die kulturen und macht spass!“ Bern, September 2005
 Präsentation transkript:

Arbeitskreis Stuttgarter Jugendräte Hallo und Herzlich Willkommen!

Jugendbeteiligung in Stuttgart Jugendräte: Nord, Ost, Süd, Sillenbuch, Obere Neckarvororte, Mühlhausen Jugendforen: z.B. Bad Cannstatt, Weilimdorf, Botnang Projektgruppen: Mitte, Bad Cannstatt, Weilimdorf

Wie ist die Jugendbeteiligung organisiert? Jugendräte in den Stadtbezirken Projektgruppen Arbeitskreis der Stuttgarter Jugendräte

Was macht der Arbeitskreis ? Interessen der Jugendlichen in ganz Stuttgart vertreten Veranstaltungen durchführen Projekte und Einrichtungen für Jugendliche unterstützen

Erfolge des Arbeitskreises Scool-Abo 3. Nachtbuslinie

Eisdisco Podiumsdiskussionen

Bereitstellung von legalen Flächen für Sprayer BMX- und Skaterbahnen, Bolzplätze,...

Unser Anliegen Mehr Jugendbeteiligung in Stuttgart Jugendliche aus Botnang zur Mitarbeit im Arbeitskreis motivieren Mit Jugendlichen und Erwachsenen aus Botnang in Kontakt kommen

Wir wünschen allen heute Abend gute Gespräche mit guten Ergebnissen und viel Spaß!