„Lesen in Gottes Welt“ Ein Projekt des Evangelischen Literaturportals.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Nimm mich mit Text und Musik: Matthias Hanßmann.
Advertisements

Kinder befähigen! Anregungen aus der Entwicklungstheorie
O du Lamm Gottes, das da getragen all meiner Sünde Schuld, Fluch und Macht.
..
GOiNG … Wege, junge Menschen für Diakonie zu begeistern
Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
Ich lob dich, Gott Ich lob dich, Gott, du bist das Leben. Ich kenn den kalten Tod. Ich spür die Lebensnot. Ich glaub dir, Gott, du willst das Leben.
Ich steige ein in das Leben
Alles, was ich hab‘ Alles, was ich hab‘ und alles was ich bin,
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Herzlich willkommen!. Halli, Hallo Halli, Hallo, herzlich willkommen! Halli, Hallo, jetzt geht es los! Halli, Hallo, herzlich willkommen, Vorhang auf.
Halte zu mir, guter Gott Liedmappe Nr. 60.
Sing, sing ein neues Lied mit mir
Hallelujah.
Öffne meine Augen.
Jesu, nimm zu.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Über alle Welt 1. Über alle Welt bist du der Herr,
Manchmal ist es dunkel auf dem Weg.
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Von guten Mächten wunderbar geborgen
Eine Präsentation von:
Eine ORCHIDEE enteckt die Liebe zu Seramis Eine kurze Geschichte.
Foto-Love-Story.
Text: Volker.
Jeden Morgen, denk ich an Dich. Jeden Abend da frag ich mich,
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Rot sind die Rosen Semino Rossi : Rot sind die Rosen.
Sei frohen Mutes und genieße jeden Tag Deines Lebens, so gut es geht!
Mein Schatz.
Die beiden Hände Gedicht von Maria Thielker Musik: Adamo / Inch Allah.
FREUNDSCHAFT.
Das Leben.
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
Mama von Margitta.
Wie schön, dass du da bist…
Warum ich dich liebe.
Freundschaft.
S C H M E T R L I N G S C H M E T R L I N G.
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Schlecht drauf? Liebeskummer?
Hier bist du richtig.
Du fühlst Dich schuldig?
Jesus – Herr unseres Lebens
Tränen (Streck‘ mich aus)
Komm setz dich zu mir. Komm setz dich zu mir Erzähle mir von dir.
Barfüßig auf Dornenwegen Barfüßig auf Dornenwegen doch den Blick ins Himmelblau… …und im Herzen Gottes Segen, ja, ich fühle es genau.
..
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
..
..
Weil ich dich liebe für den liebsten Menschen der Welt (1)
..
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Glücks- und Lebensgefühle
REDENSARTEN.
Gedanken für dich.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
An die Mutter Helmut Zöpfl.
..
..
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
Romea und Julian Teil 2 – Ganz Normal.
..
Woher kommst du?.
Lied von Jan Werner Danielsen Wenn ich am Boden bin und meine Seele ermüdet ist;
Was heißt es zu „leben“? bewusst Ja zur Welt Ja zur Schöpfung Zeit nehmen Dankbar werden Dem Evangelium trauen Leben.
 Präsentation transkript:

„Lesen in Gottes Welt“ Ein Projekt des Evangelischen Literaturportals

Gliederung Ziele & Idee des Projektes Inhalt des Medienpaketes 2.1. Das Buch „Halte zu mir, guter Gott“ 2.2. Die CD 2.3. Die Elternbroschüre 3. Übergabesituationen des Medienpaketes 4. Begleitmaterial 5. Bestellkonditionen

1. Ziele & Idee des Projektes Freude am Lesen und Lesen lernen wecken Zusage von Gottes Begleitung im neuen Lebensabschnitt Signal setzen: Kirche kann in der neuen Situation unterstützen Büchereien als attraktiven Ort ins Bewusstsein rufen Anknüpfung an das Vorgängerprojekt „Willkommen in Gottes Welt“

2. Inhalt des Medienpaketes Erstlesebuch zu dem Liedtext „Halte zu mir, guter Gott“ von Rolf Krenzer mit Illustrationen von Katja Gehrmann CD mit weltlichen und geistlichen Kinderliedern Elternbroschüre zu Themen wie Loslassen, religiös Begleiten, Leistungsdruck nehmen, Lesefreude erschließen

„Halte zu mir, guter Gott“ 2.1. Das Buch „Halte zu mir, guter Gott“ Gebetsform des Liedes ermöglicht emotionale Zugänge u. unterstützt eine religiöse Sozialisation in Familie und Schule Ökumenisch und interreligiös einsetzbar Theologische Tiefe: Hinführung zum Nachdenken über Gottes Begleitung im Alltag Lied als bewährtes Konzept in Anknüpfung an das Vorgängerprojekts „Willkommen in Gottes Welt“

Theologische Perspektive in einfacher Sprache „…halt die Hände über mich, was auch kommen mag“ Begleitung in allen Situation, es ist nicht ausgeschlossen, dass auch etwas schief gehen kann „ Gibt es Ärger oder Streit und noch mehr Verdruss, weiß ich doch du bist nicht weit, wenn ich weinen muss “ Streit als alltäglicher Erfahrung Umgang mit Schuld und Versöhnung

„…spür ich wenn ich leise bin, dich in meiner Näh…“ Stille werden vor Gott Meditative Komponente „Meine Freude, meinen Dank, alles sag ich dir.“ Gott danken für Alltägliches, für schöne Momente, für Gelungenes

2.2. Die CD weltliche und geistliche Kinderlieder gemischt Lieder sollen zum Mitsingen anregen Mischung aus: Traditionsliedern, Spaß- und Quatschliedern, religiösen Liedern und modernen Kinderliedern

Liedliste (noch in Bearbeitung) Willkommen Mit Haut und Haar (U. Führe) Wenn du glücklich bist/ If you`re happy (G. Schöne) Du bist der Ich bin da (T: R. Krenzer/ M: L. Edelkötter) Durch den Tag – miteinander leben Anders als du (R. Metcalf) Alle Kinder lernen lesen (T: W. Topsch/ M: „Glory Halleluja“) Der Kuckuck und der Esel Das wünsch ich sehr (T: K. Rose/ M: D. Jöcker) Wenn einer sagt, ich mag dich du (A. Ebert)

Am Nachmittag Zwei kleine Wölfe (mündl. überliefert) Das Rap-Huhn (Felix Janosa) Du bist gut (Klaus-Martin Bresgott) Abends Halte zu mir, guter Gott (T: R. Krenzer/ M: L. Edelkötter) Von guten Mächten (T: D. Bonhoeffer/ M: S. Fietz) Weißt du, wie viel Sternlein stehen? (T: W. Hey)

2.3. Die Elternbroschüre Zuspruch für die Eltern in ihrer neuen Situation mit Ermutigungen Inhaltliche Schwerpunkte: Liebe Eltern! (Glückwunsch zum Schulkind) Tschüss, Kindergarten – hallo Schule! Vertrauen wagen Jedes Kind hat sein Tempo Lesen in Gottes Welt (Religion im Alltag) Kinder lieben Vorlesen!

3. Übergabesituationen des Medienpaketes Abschied aus der Kita Schulanfangsgottesdienst Büchereiführung Religionsunterricht (1./2. Klasse) Andere Gruppen in der Gemeinde (z.B. Kindergottesdienst)

4. Begleitmaterial Arbeitshilfe Gemeinde mit Bausteinen zu verschiedenen Übergabesituation (thematischer Schwerpunkt: Segen) Arbeitshilfe Büchereien Arbeitshilfe Grundschule/ Religionsunterricht (in Planung für 2015)

5. Bestellkonditionen Die Medienpakete können ab sofort über das Evang. Literaturportal bestellt werden Bestellt werden kann in 10-er Schritten (keine Einzelbestellungen möglich) Preis: 2,50 € pro Tüte (inkl. Versandkosten) Auflagenhöhe in 2014: 100.000 Weitere Auflage für 2015 geplant Auslieferung ab Mai/ Juni 2014

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!