Präsentation von Markus Lugbauer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Advertisements

Am Anfang steht das leere Gehäuse…
Hardware
Maurer, Karl-Heinz Moderne Grafikkarten & Features DVT-Referat am
Hardware.
/The Anti-Mac Interface, Gentner, Nielson ’96/ WIMP-Prinzipien
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
Agenda 1. Mainboard 2. Welche Hardwarekomponenten gibt es und was sind dessen Aufgaben 3. Vorhandene Steckkarten 4. Beispiel: Grafikkarte 5. Steckkartenverbindung.
Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM
Aufbau des Computers Das Betriebssystem
Computergrafik Vom Dreieck zum Ego-Shooter Olaf Müller
Displacement Mapping Dynamische Generierung detaillierter Geometrien
PCI-Express als Grafikschnittstelle
Computergenerationen
Grafikkarten.
RAM Motherboard CPU Grafikkarte
Supercomputer FSJS-X3000 Lehrlingswettbewerb Züri Oberland 2013 Uster
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
EDV Grundlagen Willkommen
Projekt von Sascha Noack
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
Herzlich willkommen zum Aufbau der Hauptplatine
Clustering mittels Grafikprozessor
Grafikkarten.
Aurora mALX © Christian Barby FIN
Thema: Grafikkarten.
Wer macht was beim Einschalten des Rechners?
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Eine Übersicht von Margarete Streitwieser
Kurzvortrag Grafikkarten
BIOS/UEFI Joschka Mick.
DER COMPUTER.
Aufbau und Peripherie eines Computers
Gaming-Computer-Aufbau
Stefan Röttger Universität Stuttgart (VIS). Überblick 1. Motivation 2. Shadow Volumes [Crow77] 3. Verfahren ohne Stencil Buffer 4. Demonstrationsfilm.
Upload Durchsuchen Dateiauswahl Funktion upload in der Datei admin.vmartim.php  Methode upload in der HTML-Klasse HTML_vmartimp (admin.vmartimp.html.php)
AGP, PCIE Bus im Vergleich AGP: Accelerated Graphic Port 1997 von Intel entwickelt. Ab 1998 AGP dann in großem Stil in PCs als Grafikkartensteckplatz verwendet.
Präsentation mit dem Medium PowerPoint
Die Hardware eines PC s.
AGP – Accelerated Graphics Port A. Even, M. Colloseus, K. Müller, T. Kadziela, I. Schiffler 1 Warum braucht man AGP? Höhere Geschwindigkeiten Größere Bandbreite.
Ein Leitfaden der erklärt, wie und aus was ein PC-System gebaut ist.
Mainboard Kolbe, Klein, Hollermann.
Geburt: 13/10/1999 Todesdatum: Unbekannt… Fähigkeiten: Violine spielen Beruf: / Steamname: Anounymous MK Hobbys: Computer spielen, Sport (z.b. schwimmen,
Lernfeld 4: Informationstechnische Systeme Bereitstellen
Wie erstellt man Inhalte innerhalb Second Life?. Gliederung  Voraussetzungen  Anmeldung  Tastaturkürzel  Kommunikation  Orientierung  3-D-Bau 
Die Grafikkarte Aufbau: Was ist eine Grafikkarte?
Prozessoren (CPU) Ahmet Aktas, HWI I.
Alltagsgeräte mit Chip
Aufbau und Funktionsweise Von Katharina Göber
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
Fragen.  Hardwarekomponenten sind die Bestandteile eines Computers, die Sie sehen und anfassen können.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
Hardware und Software Was macht einen Computer zum Computer?
TECHNIK ZUM ANFASSEN [Designentwurf] Intel 4004 mit Goldcap Die klassische i386-Drei, von Links nach Rechts: Cachecontroller, i386-Prozessor, FPU AMD Am486Intel.
Hardware.
Hardware.
Microsoft Windows Theresa Grüter
Informatik und Gesellschaft - Hitze
Eine Präsentation von Marcel Zika
Knifflige Fragen zum Computer
Interne Geräte - Grafikkarten
Bekannte Firmenlogos aus der IT-Branche
Die Komponenten Von einem PC.
Hardware.
 Präsentation transkript:

Präsentation von Markus Lugbauer Grafikkarten Präsentation von Markus Lugbauer

Geschichte 1/2 Daten über Drucker oder Plotter (kein Bildschirm) 1949 Whirlwind (MIT) Luftraumüberwachungssystem SAGE (US-Militär) 1963 Ivan Sutherland Sketchpad-System 1970 Shading verfahren entwickelt Z-Buffer Berechnung von Verdeckungen in 3D-Szenen Textureigenschaften: Texture Mapping, Reflection Mapping, Bump Mapping

Geschichte 2/2 Rechenleistung zu schwach  nicht in Echtzeit anwendbar Daher Kathodenstrahlröhrenbildschirm als Bildschirm 1981 IBM (Monochrome Display Adapter)  einfarbige Darstellung von Texten 1984 erste prozessorbasierte Grafikkarte IBM ersten grafischen Benutzeroberflächen erhöhte Relevanz hochwertigeren Grafikkarten „Windows Beschleuniger“ konnte man Befehle schicken Durchbruch Spiel „Doom“ 1993 (Echtzeit 3D-Spiel) 1996 3dfx dreiecksbasierte Rasterisierungseinheit Voodoo 3 Chip (1999) Karten  2D- als auch 3D-Darstellung 1998 3dfx Voodoo 2 Chip SLI-Verfahren

Kanten werden geglättet

Was macht eine Grafikkarte? wandelt Daten vom Prozessor um stellt sie am Monitor dar leistungsstärkere Grafikkarten desto bessere Auflösung heutzutage so starke Rechenleistung kann CPU entlasten

Aufbau einer Grafikkarte Aufbau bei heutigen Herstellern fast identisch Hauptbestandteile: Abdeckung Lüfter Kühlkörper Grafikprozessor Speicher Platine Slotblech weitere Abdeckung Anschlüsse

Bekannte Marken Die 2 größten Hersteller sind: Nvidia (GeForce GTX 1080) AMD (AMD Radeon™ R9 Fury X) 

Quellenverzeichnis Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikkarte Universität Ulm: https://www-vs.informatik.uni-ulm.de/teach/ss08/gp/media/1.Ausarbeitung_Grundlagen_und_Aufbau_einer_Grafikkarte.pdf