(Jugend)Literatur & Poesie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine Website für den nationalen DaF-Verband gestalten Workshop Marco Aurelio Schaumloeffel IDV-Schriftleiter / University of the West Indies, Barbados.
Advertisements

Latein an der Bettinaschule
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Praxisvolks & Haupschule der Diözese Linz, 12. Mai 2011
Internet und Handy – Segen oder Fluch?
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
Eine Spritztour durch das Web
Ispeakuspeak Präsentiert von professional language center GmbH.
Auftritt des MIT im Web mit Fokus auf die Social-Media Auftritte des Informatik-Instituts Patrick Grieshaber & Miguel Grutsch.
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
Ein Tag mit WindoofXP Also, als erstes mal hochfahren...
Konkurrenz-Ballet-Kompagnien: The New York City Ballet Twitter, Facebook, Youtube An Masterlayout anpassen.
Ein Wettbewerb für Unterrichtende und Schülerinnen, sowie Institutionen im Unterrichts- und Bildungswesen.
Fussball… ist unser Leben!.
Online & Präsenzkurse Neue Kursangebote entwickeln ZAWiW - Titel.
E-Learning am Institut für Psychologie
Eigene persönliche Website registrieren Ihr eigener Platz im Internet – Ich, wir und unsere Erlebnisse im Web.
Soziale Netzwerke.
e-LISA academy Ein Service von:
Wie funktioniert WordPress? Eine Einführung in die Internet Plattform.
Wiki – Einführung? Helmut Leitner HLS WIKISERVICE, Graz.
Von Jugend an… Bundesministerium für Gesundheit Familie und Jugend Abt. II/5 –Jugendpolitik Robert Lender.
Das Europäische Sprachenportfolio in Österreich
HINWEISE Zum Schluss. Veröffentlichungen, Arbeiten, Beiträge an Projektkoordination senden Veröffentlichung auf
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
ELearning im Sprachunterricht (länderübergreifend,Moodle) Erika Hummer 2011.
Sachlich-fachliche Auseinandersetzung (Sachanalyse)
Deutsche Nobelpreisträger
Web 2.0 Interaktives Internet.
Wiki – Einführung Veröffentlichung und Zusammarbeit im Internet
Freunde.
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
im Englisch-Unterricht
Internet-Marketing Die beste Website nutzt nichts,
Drücken Sie “esc“, um das Programm zu beenden.
Warum Französisch lernen?
Informationsrecherche & Analyse im Netz
1 Referenten: M.Damm Web Was ist dran? Neue Dot-Com Blase oder echte Chance? Web 2.0.
Lieblings-und Hassfächer
Deutsch lernen macht Spaß!
Projektseminar MePo von Stephanie Steggemann Konzepte Textbook.
Ein PC ist ein Schrank! Der Umgang mit dem Computer leicht und verständlich erklärt.
Konzept Hilfsmittel für Wörterlernen Simplistischer Seitenaufbau à la Google Multimedia – und mehrsprachige Suche Unterstützung für 42 Sprachen Ergebnisse.
Maya Kindler 5c. Man kann fertige Templates downloaden! Eine sehr gute Plattform ist joomlaos. Man.
Internetkurs der 1a Klasse Die 1a Klasse lernt das Internet kennen.
Elena Wittwer und Teresa Schneider
Das Internet Das Internet. Allgemein Allgemein Das Internet ist für viele Sachen nützlich Das Internet ist für viele Sachen nützlich (z.B. Kommunikation,
Bücher und mehr… Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Services Books and more… Staatsbibliothek zu Berlin and its services.
Deutschlernen in der Zukunft Kadri Aia Oberschule Põlva 2011.
Kees van Eunen BAG-Englisch 2016  Jedes dritte Kind unter 1 Jahr verwendet bereits ein Tablet oder iPad. Tendenz: steigend.  75 % der Kinder zwischen.
Social Networks – Risiken und Chancen (nicht nur) für junge Journalisten 1. MEDIENHAUS Netzwerk-Tagung 16. und 17. August 2008, Frankfurt Main Social Networks.
Was hält dich eigentlich immer noch davon ab, endlich so richtig durchzustarten? Was bremst dich aus, nimmt dir den Mut, den Elan?
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
28. OKTOBER 2013 Internationaler Tag der Schulbibliotheken.
Barrierefreie Multimedia

Private Neue Mittelschule Zwettl
Durch das ganze Jahr mit DmS!
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
PODCAST Konsum & Produktion. PODCAST Konsum & Produktion.
Name des Dozenten | Kursnummer
SOCIAL MEDIA MARKETING
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Programmierung mit Scratch
Gottfried, das fliegende Schwein
Städtisches Gymnasium Kamen Fachkonferenz Englisch Vorstellung des Leistungskurses Englisch (ABI 2022)
Ein Online-Werkzeug zum Zeitungmachen für Kinder
 Präsentation transkript:

(Jugend)Literatur & Poesie DmS 15.9.2017 (Jugend)Literatur & Poesie Kees van Eunen & Peter Kleinlugtebeld

Rätsel: Was haben diese SchriftstellerInnen gemeinsam?

Literatur & Poesie - Programm Aktivität: Fliegender Start Fiktion online bei Deutsch macht Spaß (https://www.deutschmachtspass.nl/unterrichtsmaterial/download/literatur/) Von A1 bis C1: alle GER-Kategorien, zum Beispiel: A1: Neben mir ist noch Platz B2/C1: 25 Jahre Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag (http://www.disdh.nl/de-de/schulleben/deutschenlkultur/literaturwettbewerb/literaturwettbewerb2017.aspx); Beispiel: Vea Kaiser, Blasmusikpop Weitere online Quellen, die mit der Arbeit von DmS zu tun haben didaktisiert - fix & fertig downloadbar – aber wo? Z.B.: www.goethe.de/jugendliteratur Aktivität: Poesie Gruppengedicht - Konkrete Poesie – www.poezie-in-beweging.nl Literarische DmS-Projekte der Zukunft Naturalismus - Wieviel Warnung braucht der Mensch? - Zwischen Anpassung und Widerstand: Literatur in der DDR Das Beste aus fachdidaktischen Klassikern: Lesebogen - Grammatikbogen Und zum Schluss: einige Internettipps

Konkrete Poesie (1) – Das könnt ihr auch, oder?

Konkrete Poesie (2): Was für eine Lokomotive ist dies? die lokomo tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii veveve veve ve Eine ……..lokomotive!

Spaß mit Internet – Websites (1) Filmbearbeitung für Unterrichtszwecke 1) Educaplay: http://en.educaplay.com – u.a. Videos mit online Fragen versehen 2) Dfilm: www.dfilm.com – alt und immer noch sehr brauchbar 3) Plotagon: https://plotagon.com – vielseitiges gratis Tool zur Herstellung von Animationsfilmen Soziale Medien 1) Pinterest: https://de.pinterest.com – Suchwort “Englis(c)h” und ab geht’s 2) YouTube: www.youtube.com – Sommers Weltliteratur (https://www.youtube.com/user/mwstubes), “The 100 greatest …” und vieles mehr 3) Facebook: www.facebook.com – Berühmtheiten folgen, und und und … - z.B. “The lighter side of science” mit Elise Andrew – und natürlich “Olli in Holland” und/oder “Baggy T” Lyrik 1) Googlepoetics: www.googlepoetics.com – Lyrik auf Basis von Suchangaben (nur Englisch) 2) Lyricstraining: www.lyricstraining.com – Untertitel in Videoclips ergänzen 3) Lyrikline: http://lyrikline.org – 1090 Dichter, 9841 Gedichte, 70 Sprachen Google/Wikipedia 1) Google Books: http://books.google.com 2) Wikiwand: www.wikiwand.com – verbessertes Layout 3) Wikipedia Zeitmaschine: www.histography.io – englischsprachige Wikipedia-Artikel geschichtlich geordnet Tools/Varia 1) Pearltree: www.pearltrees.com – Mindmapprogramm; siehe für ein Beispiel: www.pearltrees.com/acuijpers/maatwerkmodule-de-duitse-film/id6852935 2) Stumble upon: www.stumbleupon.com – täglich per Mail neue Webseiten, die man noch nicht kannte, auf Basis der Interessengebiete des Empfängers; lustig & lehrreich, z.B.: http://baynhamtyers.com 3) Classtools: www.classtools.net/ - eine tolle Sammlung Unterrichtsinstrumente Und sonst Warum nicht mal was Ungewöhnliches? Mozart, mit Menuettwettkampf … ODER “Alles Taal” (auf www.deutschmachtspass.nl))

Spaß mit Internet – Websites (2) Animationsfilm & Comic: 1) Moviemaker: www.dfilm.com 2) GoAnimate: www.goanimate.com; “Bitterschokolade”: www.youtube.com/watch?v=_Crcj6kdsB0 3) The Zimmer twins at school: www.zimmertwinsatschool.com 4) Cartoonmaker: http://cambridgeenglishonline.com/Cartoon_Maker/ Zeitungen/Zeitschriften: 5) http://www.onlinenewspapers.com/ Literatur/Lyrik: 6) http://www.gutenberg.org/browse/languages/en; http://gutenberg.spiegel.de/; http://www.gutenberg.org/browse/languages/nl 7) http://lyrikline.org 8) www.poezie-in-beweging.nl + www.googlepoetics.com/ + http://www.poetron-zone.de/ Mail- & Schreibprojekte: 9) www.epals.com + www.etwinning.net Und weiter: 10) Besondere Sprachtrainer: www.nubeterengels.nl; www.nubeterduits.nl; www.beterspellen.nl; www.beterafrikaans.co.za/website/index.php 11) YouTube ist eine wahre Fundgrube – Beispiele: https://www.youtube.com/watch?v=dABo_DCIdpM (The Englisch Language in 24 Accents), https://www.youtube.com/watch?v=M9C0_HPYyfo (waarom Duits?), https://www.youtube.com/watch?v=Kg9LAFzbcJ4 (WiseGuys – Meine Deutschlehrerin), https://www.youtube.com/watch?v=18qkaSA_OX8 (Ronald Goedemondt – Franse hagedis), etc. 12) Videoquizmacher: http://en.educaplay.com (toll für YouTube!) 13) Bildungsserver etc. sind oft brauchbar, z.B. http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher; daneben z.B. www.digitaleschulebayern.de oder http://www.duits.de; weiter: http://wikis.zum.de, z.B. http://wikis.zum.de/zum/Deutsch_in_den_Niederlanden 14) Zugabe: www.deutschmachtspass.de + www.lesenohnegrenzen.eu

Also: Sprachen lernen lohnt sich!

Sprachenkenntnisse müssen sein, denn sonst …

Vergiss Vorurteile …