November 2008 NEU: 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Investmentchancen 2011 Von österreichischen Aktien bis zu Sachwerten Wien 19. Jänner 2011.
Advertisements

Die Duration von Standard Anleihen
STADA Arzneimittel AG Kennzahlenanalyse.
Überblick Depot aus 2007 Wirtschaftliche Entwicklungen einiger Aktien.
Aktueller Stand „Richtlinie zur technischen Beratung, zum Verkauf und zur Montage von Gelenkarmmarkisen“ H. A. Kohlmann 14. Juni 2007.
INVESTMENTSERVICE BÖRSE EXPRESS-ROADSHOW VERMÖGENS- VERANLAGUNG 2012 Dr. Peter Pavlicek, Geschäftsführer.
ROADSHOW HERBST 2012 Dr. Peter Pavlicek.
Constantia Emerging Yield & SemperBond Special
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Susanne Hafner Preisvergleich Online-Shops vs. traditionelle Geschäfte.
Derivate im Kreditmarkt
Vorlesung Gesamtbanksteuerung Langfristiges Liquiditätsrisiko
Dr. Christoph Kind Leiter Quantitative Strategien Renten 1. Februar 2006 Allokation Plus Das innovative Absolute-Return-Konzept.
FONDS-KONGRESS 2006 Mannheim Qualität bestimmt die Zukunft Activest TotalReturn Gerd Rendenbach, Senior Fondsmanager Absolut orientierte Strategien, Activest.
als unverzichtbarer Bestandteil langfristiger Anlagestrategien
…..……………………..………….……….…………………………………………… Lösungen für eine Welt im Wandel Januar 2006.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Ertrags-Optimierung mit Unternehmensanleihenfonds
Wertermittlung von Immobilien
Tag der Allgemeinmedizin Versorgungssituation Allgemeinmedizin in Berlin und aktueller Stand des IPAM-Programms.
Innovative Versicherungslösungen Zukunft der deutschen Zweitmarktfonds LV nach Einführung der Abgeltungssteuer 18. April 2008 Exklusivforum Geschlossene.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
der Universität Mannheim!
Akademischen Mittelbau
20:00.
Regionales Entwicklungskonzept – Ostbelgien leben 2025 Der Arbeitsmarkt der DG bezogen auf den Pflegesektor: Quantitative Auswertung Gefördert durch den.
Vortrag Aristo, 19. Mai 2005 in Vaduz Page 1 Strukturierte Produkte als Bausteine in der Vermögensverwaltung Markus Ruffner, Cyrill Schroeder NPB Neue.
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Webinar - Anleihen für Stiftungen 28. September 2011 Darstellung der aktuellen Marktsituation Kurzexkurs Mittelstandsanleihen Konsequenzen für die Anlagestrategie.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
September 2008 Seite 1 3 Banken G.A.R.antie-Fonds NEU !
ERSTE KAPITALMARKT ROUNDTABLE Schuldscheindarlehen
Präsentation MSG Belderung Tunesien Aktueller Stand vom
Kapitalmarkt Roundtable
Limited Edition BÖRSENSPRINTER
Liquidität stärken durch Forderungs-Organisation
Begrenzt risikobereit Beim direkten oder nachgebildeten/zerlegten Discountzertifikat bekommt der Investor die Aktie mit einem Rabatt, dem Discount. Allerdings.
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Aktienmarktausblick zum Jahreswechsel 2011/12 VTAD-München 14. Dezember 2011 Clemens Max Dipl.-Inform. (Univ.), CFTe.
Finanzmarktkrise: wie lange noch?
Fondsanalyse Bank Wegelin Balzac Energy Index Balzac Energie Index Valoren FR Auflegungsdatum ManagementUCITS UCITS=Organismus.
Charts, Fundamentalwerte, Nachrichten Heidelberger Investoren-Runde Michael Ripke 6. Juni 2007.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Die Wirtschaft vor neuen Herausforderungen Dr. Konrad Hummler Gewerbeverband AR, Herisau 6. Mai 2010.
Anlegen in der Krise Oktober/November 2009 Mag. Christian Pechhacker.
ASIM-Folien Copyright FHG - IPK 2003 Markus Rabe Tagungszeitpunkt ASIM-Fachtagung 2004 Simulation in Produktion und Logistik (ASIM Dedicated Conference.
„Zinsswap – Geschäfte“ Dr. Andreas Staribacher
Landesjugendhilfeausschuss TOP 2 Entwicklungen in der Kindertagespflege.
Warum ratierliche Prämienzahlungen von Vorteil sind!
Power Point Präsentation
Diese Beschreibung enthält indikative Werte. Sie ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluß eines bestimmten Geschäftes. Trotz Anwendung.
Warum sprudelt Mineralwasser?
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Aquila Vermögensverwaltung Zürich AG, Edit Höller Zen Ruffinen, Bahnhofstrasse 28a, 8001 Zürich Mitglied des VERBAND SCHWEIZERISCHER VERMÖGENSVERWALTER.
1 Seminar : Ausgewählte Kapitel Investmentbanking/Kapitalmarktkommunikation. Risiko- und Ertragsanalyse von verschieden Anleihenformen Hadi Hedayati-Rad.
Unternehmensinformation C-QUADRAT Gruppe. Folie 2 Größter banken- und versicherungsunabhängiger Spezialist für Investmentfonds 1991 von Mag. Thomas Rieß.
Effiziente Portfolios Alle dargestellten Finanzinstrumente werden ausschließlich über das Wertpapierdienstleistungsunternehmen „Gesellschaft für Wirtschaftsvergleich.
Nominell gebundene Anlagen
von Melanie Obriejetan
Anleihe Derya Özkan.
Besondere Anleihen S. 94/95 Pfandbriefe Kommunalbriefe
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
Anzahlen und Durchschnitte
Rating AAA Geringstes Anlagerisiko. Sehr gute Zahlungsfähigkeit des Emittenten Aaa AA+;AA;AA- Hohe Qualität. Starke Zahlungsfähigkeit des Schuldners Aa1;
 Präsentation transkript:

November 2008 NEU: 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds

November 2008 Seite 2 Der 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds investiert in Unternehmens- anleihen mit einem Investmentgrade-Rating (AAA bis BBB-). Die unter- gewichtete Beimischung von Anleihen ohne Rating ist möglich, wenn die interne Analyse ein vergleichbares Investmentgrade-Rating ergibt. Investiert wird in auf EURO lautende Anleihen internationaler Unternehmen, daher kein Währungsrisiko ! Die Veranlagung erfolgt mehrheitlich in fix verzinste Papiere, eine Beimischung variabel verzinster Anleihen bzw. von Hybridkapital ist möglich. Ziel des 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds ist es, das Segment Investmentgrade-Unternehmensanleihen als Baustein innerhalb eines gesamtheitlichen Portfoliokonzeptes investierbar zu machen. 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Das Managementkonzept – die Grundsätze

November 2008 Seite 3 Aktive Risikosteuerung über breite Diversifikation auf Einzeltitelebene Anleihenuniversum wird aufgeteilt nach Bonitätsklassen – AAA, AA, A, BBB. Je niedriger das Rating eines Emittenten desto geringer erfolgt dessen Gewichtung (breitere Streuung mit sich verschlechternder Bonität) Unter Risikogesichtspunkten stellen Hybridanleihen eine geringe Beimengung zur Ertragssteigerung dar. Die Veranlagung erfolgt über einen fundamentalen Auswahlprozess der durch Rating- und Diversifikationsüberlegungen ergänzt wird. 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Das Managementkonzept – die Grundsätze

November 2008 Seite 4 Warum jetzt Unternehmensanleihen? Investmentgrade Segment mit historisch hohem Zinsvorsprung ! Mehrertrag zu Staatsanleihen aktuell ca. 4 %!!!

November 2008 Seite 5 Unternehmensanleihen zuletzt massiv unter Druck Deutlich steigende Zinsvorsprünge !

November 2008 Seite 6 Unternehmensanleihen massiv unter Druck Entwicklung Aufschläge nach Rating

November 2008 Seite 7 Auch Zinsspread bei Pfandbriefen steigt deutlich Sind selbst Pfandbriefe nicht mehr sicher ?

November 2008 Seite 8 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Das Managementkonzept – Diversifikation Max. Gewichtung 5 % Max. Gewichtung 3,5 % Max. Gewichtung 2,5 % Max. Gewichtung 1,5 % AAA AA A BBB (jeweils je Emittent)

November 2008 Seite 9 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Aktuelle Aufteilung nach Rating Daten per

November 2008 Seite 10 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Aktuelle Aufteilung nach Sektoren Daten per

November 2008 Seite 11 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Aktuelle Einzeltitel incl. Gewichtung …insgesamt 107 Emittenten !! Daten per GE Capital1,91% Societé Generale1,19% OTP-Bank1,19% RZB1,19% BNP Paribas1,19% Credit Agricole1,18% Allianz1,18% Deutsche Bank1,17% UBS1,17% Credit Suisse1,17% JP Morgan1,16% Citigroup1,16% Bank of America1,14% Procter & Gamble1,14% Rabobank1,13%

November 2008 Seite 12 Ø Duration: 3,55 Jahre Ø Restlaufzeit: 4,29 Jahre Ø Kupon: 4,87 % Ø Rendite: 6,27 % 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Aktuelle Kennzahlen (Stichtag ) (Aktuell: KESt-Vorteil für Privatanleger, da Kupon tiefer als Rendite Nach-Kest-Rendite im Schnitt: 5,05 %

November 2008 Seite 13 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Die Entwicklung seit Fondsgründung St. Gründung ( ):0,50 % Daten per

November 2008 Seite 14 Ausgabeaufschlag: 3 % Verwaltungsentschädigung: 0,60 % p.a. Stückelung: 10 EUR ISIN-Ausschütter: AT0000A0A036 ISIN-Thesaurierer: AT0000A0A044 Fondsmanagement: 3 Banken-Generali Depotbank: Oberbank 3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds Technische Daten

November 2008