Indonesien ist der zweitwichtigste Produzent von Kakao

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist neu in der Schule?
Advertisements

Personenkonstellationen
Von Zwiebeln und Bäumen
Weihnachten.
Wenn man einmal fremdgeht!!!
Der Arbeiter im Weinberg
Humor 7 Viel Spaß!.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Er streichelt ihr über den Körper und sagt:
Vorbilder in der Bibel Teil 5: Josef (1. Mose 39-50)
Was hat ein Sarg mit einem Kondom gemeinsam
Ökumenische Kampagne 2014 Die Saat von heute…...ist das Brot von morgen Thema und Inhalte.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
auf den deutschen Bauernhof
Ausbeutung auf Kakao- und Kaffeeplantagen
1.
BIO - Mein Essen – Unsere Zukunft
Geschichte über das Leben
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
Serienlogo deutsch.
auch viel Interessantess
Mikrokredite für Frauen aus Butiru/Uganda
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Pflanzen der Bibel Fotos: Peter Portalla
Lehmbackofen Diese Bilder habe ich von einer Schule in Deutschland bekommen. Ich hoffe, ich kann damit vielleicht jemanden zur Nachahmung inspirieren.
Gemüsehof Pohl Eine Präsentation von Lavinia, Aiza, Johanna, Sarah,
TVOŘENÍ SOUVĚTÍ PODŘADNÉHO ZE DVOU VĚT JEDNODUCHÝCH
4-Punkte Programm zur Senkung der Kindersterberate VON... WÜD, HONDL & MINIMI.
bearbeitet und gepflügt von Lukas Hörmann und Felix Kurzemann
und zum weiter Schenken.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
AP Thema Globalisierung: Schokolade Helena Shirai, 2014.
Die Schokolade Titonline.
Kaposvári Kodály Zoltán Központi Általános Iskola
„Viele Christen füttern ihren Körper drei mal täglich mit einer warmen Mahlzeit und ihren Geist einmal die Woche mit einem kalten Snack – und wundern sich,
Seite 1/22 Bio lohnt sich Indien. Seite 2/22 Indien IndienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 1.251,780,8 Bevölkerungsdichte.
Seite 1/22 Lokal statt global Togo. Seite 2/22 Togo TogoDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 7,580,8 Bevölkerungsdichte in.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Seite 1/22 Bio-Kakao macht glücklich Indonesien. Seite 2/22 Indonesien IndonesienDeutschland Fläche in km² Bevölkerung in Millionen 25680,8.
Johannes 04, 5-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
A’jiniyaz atındag’ı NMPI Shet tilleri kafedrası
AUF DEM LANDE GIBT ES AUCH VIEL INTERESSANTES
Genieße dein Leben Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen.
Uganda Gemeinsam stark 1.
Marcos A. da Costa Melo, FUgE-Geschäftsführer
Als Kind in Huanta Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima e.V.; Fasanenstraße 4, D Heidenheim.
Das attributive Adjektiv
Wenn man einmal fremdgeht!!!
Indien Zukunft durch Vielfalt 1.
Nichts für Glaubenshelden
Burkina Faso Kostbares Nass 1.
Was hat ein Sarg mit einem Kondom gemeinsam
Was hat ein Sarg mit einem Kondom gemeinsam
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Frauen entdecken Jesus
VOM BIS Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten eigenen Honig genießen durften, geht es auch in 2017 weiter. Mit einem fachkundigen.
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
Да или нет?.
Guten Tag, Kinder!.
Äthiopien Integration durch gute Ernten 1.
Indonesien Ein guter Start ins Leben 1.
Nahrung sichern & Kinder schützen
Projekte der Fastengruppen: Senegal und Benin
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
„Was machen die Waldtiere im Herbst?“
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Ziel: Kinder in ihren explorativen Kompetenzen stärken.
Lucero und der Faire Handel
 Präsentation transkript:

Indonesien ist der zweitwichtigste Produzent von Kakao Indonesien ist der zweitwichtigste Produzent von Kakao. Für viele Kleinbauern ist er die Lebensgrundlage. Doch Kunstdünger und Pestizide haben die Böden ausgelaugt.

In der Haupterntezeit geht Sirait alle zwei Wochen auf sein Feld, um die reifen Früchte zu ernten. Viele Stunden schneidet er Frucht um Frucht am Strunk ab.

„Ich ziehe schon länger eigenen Setzlinge“, erzählt er „Ich ziehe schon länger eigenen Setzlinge“, erzählt er. Starke, gut gewachsene Pflanzen. Die Spargruppe des Dorfes hat ihm die Verantwortung für die Baumschule übertragen.

Die Organisation PETRASA bringt Kleinbauern und ‑bäuerinnen ökologische Anbaumethoden nahe. So ernten sie mehr und schützen die Umwelt.

Seine Frau Friska und die Söhne Jona und Daniel helfen beim Jäten Seine Frau Friska und die Söhne Jona und Daniel helfen beim Jäten. Die Jungs sind der Stolz ihrer Eltern. „Es wäre schön, wenn sie mal studieren könnten“, sagt Friska. 5

Am nächsten Tag spaltet er die Früchte und löst die Samen heraus Am nächsten Tag spaltet er die Früchte und löst die Samen heraus. In einem Sack müs-sen diese drei bis fünf Tage fermentieren. Dann werden sie zum Trocknen ausgelegt. 6

Auf dem Markt in Parongil verkauft Wilman Sirait seine Ernte Auf dem Markt in Parongil verkauft Wilman Sirait seine Ernte. Für 22 Kilo Bio-Kakaobohnen erhält er rund 20 Euro. „Ein gutes Geschäft“, meint er zufrieden. 7

Wenn die Jungs besonders fleißig waren, bekommen sie schon mal eine süße Belohnung. Wie so viele Kinder auf der ganzen Welt lieben sie Kakao. 8