Tutorium Makroökonomik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Advertisements

3.2 Klassische Theorie im Zusammenhang
Beschäftigung Universität Trier Fachbereich IV – VWL
Der Wirtschaftskreislauf
Einleitung Makroökonomie Beispiel Arbeitsteilung
Wirtschaftskreislauf
Ökonomisch:Nichts Indirekt viel: Geld – Menschen – Technik Prinzipien Prof. Dr. T. Hildebrandt 1 Makroökonomie Einführung.
Nachhaltige Unternehmensführung WS 2008/2009
Gegenstand des Produktionsmanagements
5.2 Erweiterungen Einnahmen/Ausgabenmodell um einkommensabhängige Investitionen und Steuern Investitionen nicht mehr rein autonom, sondern einkommensabhängig:
Lösung: Keynes Demo dY = -144,5 dT = + 36,125 Insgesamt 8 Punkte.
Der einfache und der erweiterte Wirtschaftskreislauf
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
P r ä s e n t a t i o n Autoren Ines Jäsche und Gisbert Hellwig
Geldpolitik in Europa - EZB und EWWU
Dipl. Volkswirt, Dipl. Jurist Felix Probst, Universität Passau,
Makroökonomik WS 2011/2012, Prof. Dr. J. Graf Lambsdorff Folie 337 Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2011/12 f(k) k y, s. y s. f(k)
Makroökonomik WS 2011/2012, Prof. Dr. J. Graf Lambsdorff Folie 1 Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2011/12 f(k) k y, s. y s.f(k)s.f(k)
Grundzüge der Mikroökonomie
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Volkswirtschaftliches Denken
Thema: Wirtschaftliche Stabilität
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Krisen mit Keynes erklärt
KOOTHS | BiTS: Makroökonomik WS 2013/2014, Teil 5 1 Makroökonomik Teil 5 Dr. Stefan Kooths BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Der Mensch als Staatsbürger Staat
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Kapitel 17 Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
Auslegung eines Vorschubantriebes
Die Volkswirtschaft bei langfristiger Betrachtung
Die makroökonomische Kontroverse: NCM vs. NKM
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Folge 1


Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Der Wirtschaftskreislauf nach Keynes
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Der erweiterte Wirtschaftskreislauf
BiTS Berlin Sommersemester 2014
Konjunkturzyklus Wachstumstrend – langfristige Entwicklung
Eine Volkswirtschaft wird vor allem geprägt durch
Prof. Dr. Paul Bernd Spahn
Tutorium Mikroökonomik
Tutorium Mikroökonomik
Tutorium Makroökonomik
BiTS Berlin Wintersemester 2014/2015
Tutorium Mikroökonomik
Tutorium Mikroökonomik
BiTS Berlin Wintersemester 2014/2015
Tutorium Makroökonomik
Tutorium Makroökonomik
Tutorium Makroökonomik
Tutorium Makroökonomik
Tutorium Mikroökonomik
Grundzüge II: Makroökonomie 11.Vorlesung,
Geldpolitik in Europa - EZB und EWWU
Tutorium Mikroökonomik
Die makroökonomische Kontroverse: NCM vs. NKM
Vorlesung Geschichtswissenschaft:
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
Kap 11: Gesamtwirtschaftliche Nachfrage II
Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Konträre Grundpositionen. N > A  A > N Wie soll der Staat darauf reagieren? antizyklische Struktur- Finanzpolitikanpassungen.
5. Übung Makroökonomische Theorie. Staatsausgaben Staatsausgaben umfassen im weiteren Sinn alle Ausgaben, die von der öffentlichen Hand getätigt werden.
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Konjunkturelle Fluktuationen 2
 Präsentation transkript:

Tutorium Makroökonomik 04.04.2014 Nicole Wägner BiTS Berlin Sommersemester 2014 www.kooths.de

Tutorium Makro- und Mikroökonomik Vorlesungen Makro und Mikro, Prof. Dr. Stefan Kooths: Materialien: www.kooths.de/bits-makro Vorlesungen Mikro (TZ), Dr. Hagedorn Tutorium: 90 min Makro + 90 min Mikro Kontakt: nicole.waegner@hu-berlin.de Materialien: http://www.kooths.de/teaching/bits-makro/2014ss/index.htm Wiederholung wichtiger Konzepte aus der Vorlesung Übungsaufgaben

Tutorium Makro- und Mikroökonomik Termine: Freitag, 04.04., 17:30 – 20:45 Uhr (BB31 R 1.05) Samstag, 03.05., 09:45 – 13:00 Uhr (BB31 R 1.04) Dienstag, 06.05., 17:30 – 20:45 Uhr (BB31 R 1.02) Freitag, 16.05., 17:30 – 20:45 Uhr (BB31 R 1.02) Samstag, 31.05., 09:45 – 13:00 Uhr (BB31 R 1.04) Samstag, 14.06., 09:45 – 13:00 Uhr (BB31 R 1.08)

Tutorium Makro- und Mikroökonomik Literatur Brümmerhoff, D. (2007): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; 8. Aufl., Oldenbourg Verlag: München. Herrmann, M. (2012): Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Mankiw/Taylor, 4. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag: Stuttgart. Mankiw, N. G. und M. Taylor (2012): Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 5. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag: Stuttgart.

Überblick Was ist VWL? Mikro- vs. Makroökonomik Makroökonomik Modelle und Annahmen Ex-post und ex-ante Sicht Gleichgewichte und Stabilität Mikro- vs. Makroökonomik Einzelentscheidungen vs. Aggregate Partial- und Totalanalysen Makroökonomik wichtige Größen „magisches“ Viereck Wachstum und Konjunktur Sektorale Interdependenzen Übungsaufgaben

Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Wirtschaftswissenschaft untersucht den rationalen Umgang mit Gütern, die nur beschränkt verfügbar sind. Verhalten der wirtschaftlichen Akteure Haushalte und Unternehmen Gesetzmäßigkeiten im Wirtschaftsablauf?

VWL – Modelle und Annahmen Vereinfachung der Realität (stilisiert, Details nicht abgebildet) mit Annahmen konstruiert formale Darstellung: Mathematik als „Arbeitssprache“ der Modelle Beispiel: Karten und Stadtpläne

VWL – positive und normative Sicht beschreibend deskriptiv Wie ist etwas? normativ wertend präskriptiv Wie sollte etwas sein?

VWL – Ex-post und ex-ante Sicht „Pläne gibt es nur in einer Zentralverwaltungswirtschaft.“ Stimmt das?

VWL – Ex-post und ex-ante Sicht heute/jetzt Zeit (t) Ex-post realisierte Größen/Aktivität Vergangenheit unveränderbar Ex-ante Pläne/Erwartungen der Wirtschaftsakteure Zukunft veränderbar nicht sicher

VWL – Gleichgewichte und Stabilität „Ex-post sind die Ausgaben des einen immer die Einnahmen des anderen. Das lehrt das Prinzip der sektoralen Interdependenz. Deshalb ist eine Volkswirtschaft rückblickend betrachtet immer im Gleichgewicht.“ Stimmt das?

VWL – Gleichgewichte und Stabilität Gleichgewicht im methodischen Sinne Zustand, bei welchem kein Wirtschaftssubjekt einen Anlass hat, seine Planungen oder sein Verhalten zu ändern (”Ruhezustand“) (ex-ante Pläne) stimmen mit (ex-post) Realisierung überein Im Gleichgewicht besteht für keinen Marktteilnehmer ein Anreiz von seinem Verhalten abzuweichen. Stabilität des Gleichgewichts System kehrt wieder zum Gleichgewichtszustand bzw. -pfad zurück, wenn Abweichungen auftreten

Mikro- vs. Makroökonomik „Die Mikroökonomik behandelt nur einen kleinen Teil der Volkswirtschaft, während sich die Makroökonomik um das Ganze kümmert.“ Wie beurteilen Sie diese Aussage?

Mikro- vs. Makroökonomik Mikroökonomik betrachtet einzelwirtschaftliche Vorgänge basiert auf Entscheidungen von Individuen (Haushalten) und Firmen Makroökonomik beschäftigt sich mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen Entscheidungen der Akteure in aggregierter Form Mikrofundierung wünschenswert Aber … Integrität des ökonomischen Prozesses

Mikro- vs. Makroökonomik Welche Vorteile ergeben sich aus der Aggregation von einzelwirtschaftlichen Transaktionen? Mit welchen Nachteilen erkauft man sich diese Vorteile?

Mikro- vs. Makroökonomik Aggregation (mehrere Einzelgrößen als Gesamtgröße zusammengefasst) in Sektoren + Komplexitätsreduktion + Abstraktion - Informationsverluste - Aggregationsfehler

Mikro- und makroökonomische Partial- und Totalanalysen Partialanalyse: isolierte Untersuchung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen Änderung einer exogenen Variable  Wirkung auf endogene Variable, während alle nicht betrachteten Veränderlichen als konstant angenommen werden (ceteris paribus) z.B. Wechselwirkungen zwischen Preis und Nachfrage auf einem Gütermarkt Totalanalyse: Interdependenz aller relevanten ökonomischen Größen betrachtet (ohne ceteris-paribus Annahme) alle Märkte (Güter-, Geld-, Wertpapier- und Arbeitsmarkt)

Mikro- und makroökonomische Partial- und Totalanalysen Partialbetrachtung Totalbetrachtung Interdependenzbetrachtung (Feedbacks) Mikroökonomik Makroökonomik Aggregation mikroökonomische Partialanalysen mikroökonomische Totalanalysen makroökonomische Partialanalysen makroökonomische Totalanalysen

Makroökonomik Welche Bedeutung haben makroökonomische Beobachtungen (z.B. gesamtwirtschaftliche Entwicklung) im Unternehmenskontext?

Dient als Grundlage für Diagnose, Prognose und Stabilisierungspolitik Makroökonomik Dient als Grundlage für Diagnose, Prognose und Stabilisierungspolitik Wichtige Größen: Einkommen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit Zinssätze (real, nominal) Preisniveau und Inflation Wechselkurse Stromgrößen (zeitraumbezogen) und Bestandsgrößen (zeitpunktbezogen)

Das „magische Viereck“ der Makroökonomik

Wachstum und Konjunktur: Potenzial vs Wachstum und Konjunktur: Potenzial vs. Auslastung (lang- und kurzfristige Analyse) Potenzial langfristiger Output Auslastung kurzfristiger, tatsächlicher Output unterliegt konjunkturellen Schwankungen

Wachstum und Konjunktur: Potenzial vs Wachstum und Konjunktur: Potenzial vs. Auslastung (lang- und kurzfristige Analyse) Auslastung  (Abschwung/Kontraktion) Auslastung  (Aufschwung/Expansion) tatsächliche Produktion Produktion Potenzial Er- holung Rezession Abkühlung Boom Überauslastung Unterauslastung Zeit

Makroökonomische Aggregate in Sektoren Wirtschaftskreislauf Sektoren: Haushalte und Unternehmen (ohne Staat, Ausland und Banken) Güterströme: Waren und Dienstleistungen, Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital) Geldströme: Einkommen und Ausgaben der Unternehmen/Haushalte

Sektorale Interdependenz: Einfacher Wirtschaftskreislauf Gütermärkte Einnahmen (Konsum-)Ausgaben Güterverkäufe Güterkäufe Unternehmen Haushalte Produktions-faktoren Arbeit, Boden, Kapital Löhne, Mieten, Gewinne, … Faktoreinkommen Faktormärkte Vgl. Mankiw (2012), S. 599.

Sektoren und Transaktionen (offene Volkswirtschaft mit Staat) Unternehmen Produktion (Faktoreinsatz, Einkommensentstehung) Investitionen Zahlung indirekter Steuern und Bezug von Subventionen Private Haushalte Faktorangebot (Einkommensbezug) Transferbezug und Abgabenzahlung (direkte Steuern und SV-Beiträge) Einkommensverwendung (Konsum oder Sparen) Staat Transformationsausgaben (öffentlicher Konsum und Investitionen) Transferausgaben und Abgabenempfang (Steuern und SV-Beiträge) Ausland (übrige Welt) Exporte Importe

Sektoren und Aktivität: Erweiterter Wirtschaftskreislauf Exportzahlungen Transfer d. Auslands Ausland Importzahlungen Transfer d. Haushalte Faktoreinkommen AB<0 AB>0 Invest. Kredite Unternehmen Kapitalmarkt Haushalte Ersparnis Ersparnis Invest. u. Kredite Ersparnis Güterkäufe Steuern Steuern Staat Güterkäufe und Subventionen Transfers u. Faktoreinkommen

1. Übungsaufgabe Ordnen Sie folgende Größen den Bestands- oder den Stromgrößen zu: a) Zahl der Beschäftigten b) Einkommen c) Kapitalstock d) Umsatz eines Unternehmens e) Vermögen eines Haushalts

2. Übungsaufgabe Zeichnen Sie ein einfaches Kreislaufdiagramm zwischen Haushalten und Unternehmen. Bezeichnen Sie jene Teile des Modells, die den Güterströmen und den Geldströmen aus folgenden Aktivitäten entsprechen: a) Der Kunde bezahlt an den Ladeninhaber 1,50€ für ein Glas Milch. b) Eine Bedienung auf dem Oktoberfest verdient 20€ pro Stunde. c) Vera gibt 8€ für eine Kinokarte aus. d) Alexander erhält 10.000€ an Dividendenzahlungen von der Lufthansa.

3. Übungsaufgabe Zeichnen Sie ein Kreislaufschema mit den Sektoren private Haushalte, Staat, Unternehmen, Kapitalmarkt und Ausland. Nutzen Sie hierzu folgende Werte: a) Einkommen der privaten Haushalte vom Staat (Löhne, Gehälter, Sozialleistungen): 300 Mrd. GE (Geldeinheit) b) Von den Unternehmen bezogene Einkommen der privaten Haushalte: 700 Mrd. GE c) Sparen der privaten Haushalte: 200 Mrd. GE d) Von den priv. Haushalten an den Staat abgeführte Steuern & Sozialabgaben: 250 Mrd. GE e) Von den Unternehmen an den Staat abgeführte Steuern, Abgaben & Gebühren: 150 Mrd. GE f) Vom Staat von den Unternehmen gekaufte Sachgüter und Dienstleistungen: 100 Mrd. GE g) Von den Unternehmen in Anspruch genommene Kredite der Banken: 200 Mrd. GE h) Die Ex- und Importe der Unternehmen gleichen sich aus und betragen je: 80 Mrd. GE Berechnen Sie die Höhe der Konsumausgaben der privaten Haushalte und zeichnen Sie diesen Geldstrom in Ihr Kreislaufschema ein. Prüfen Sie, ob der Geldkreislauf geschlossen ist.