Radfahrerteststrecke in Kriens 2016

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Tour Guide bleibt immer der erste Fahrer und fährt möglichst in der Fahrbahnmitte um gut gesehen zu werden Alle Mitfahrer ordnen sich versetzt.
Advertisements

Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Teste dein Wissen,... klicke hier
Parkieren rechtwinklig rückwärts
SH Wydenhof Ebikon Radfahrertest Ebikon.
Radtest Brunnen Start und Ziel
© ÖJRK/Freiwillige Radfahrprüfung – Ausarbeitung: Roland Hanifl, BPD-Wien, Gruppe Verkehrserziehung Wartepflicht oder Vorrang.
auf die Praktische Radfahrprüfung
Radtest Arth Start und Ziel
Radtest Goldau Start und Ziel 10.
MOFA - Kurse Die JVS Bad Kreuznach betreut Kurse an Schulen: Gymnasium
Fahrradprüfung.
Radtest Schindellegi Wenden Start und Ziel Wenden.
Radtest Einsiedeln Start und Ziel
Linksabbiegen auf normaler Strasse !
Radtest Schübelbach Start und Ziel
Radtest Muotathal 2 Start und Ziel hea /
Start und Ziel Radtest Gersau Radtest Gersau / Posten 1 Rechtsabbiegen Zeichengabe / Vortritt Gütschweg.
Radtest Arth Start und Ziel
Radtest Ibach 9 Start und Ziel
Radtest Schwyz Start und Ziel
Radtest Steinen Start und Ziel
Hea / Radtest Muotathal Start und Ziel.
Radtest Goldau Start und Ziel.
Handling - Mindestmasse 1. Alle Teilnehmer fahren einen Handling mit Gegenverkehr 2. Partnerschaftliches Verhalten - Reissverschluss - Blickkontakt u.a.m.
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
Wir starten an der Schule
Praktischer Radfahrertest Kriens
Anleitung für Eltern mit Kindern
Start und Ziel Radtest Gersau.
Radtest Rothenthurm Start und Ziel
Radtest Brunnen Start und Ziel
Radtest Steinen Start und Ziel
Radtest Ibach 9 Start und Ziel
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Verkehrserziehung GOLD.
Radtest Reichenburg Start und Ziel
Radtest Schwyz Start und Ziel Änderung!!
Übermittlungs- und Einweiserzeichen
Marco Elbers Polizeioberkommissar Verkehrsunfallprävention / Opferschutz Kreispolizeibehörde Kleve.
Fahrrad fahren in Deutschland
Prüfort Gelnhausen: Prüfungsecken für die praktische Prüfung
Jugendverkehrsschule
Vorfahrt beachten! Umsehen! Handzeichen geben! Einordnen!
Fahrradtest Reinach/Leimbach
Radtest Ibach 9 Start und Ziel
Radtest Schwyz Start und Ziel
Start und Ziel Radtest Gersau.
Radtest Goldau neue Strecke 2015
Radtest Altendorf / Posten 1
Radtest Schwyz Start und Ziel
Radtest Buttikon Start und Ziel.
Fahrradtest Menziken/Burg
Radtest Küssnacht
Radtest Wangen 1 Start und Ziel
L06 Manövrieren ZK ZS-Fahrer.
Verkehrsgarten (Posten zum Manövrieren)
Radtest Gersau Start und Ziel
Unsere Radstrecke © VD Gabriele Kastner 2010
Radtest Einsiedeln Start und Ziel
Radtest Tuggen Start und Ziel
Radtest Rothenthurm Start und Ziel
Radtest Altendorf / Posten 1
Radtest Arth Start und Ziel
Verkehrsbildung Fahrradtest Reinach Verkehrsbildung.
Radtest Gutenbrunnen / Posten 1 Rechtsabbiegen Zeichengabe / Vortritt!
Wenden auf dem Parkplatz
Radtest Vorderthal Start / Ziel
Radtest Galgenen 3 1 Start und Ziel
Radtest Siebnen Start und Ziel.
Radfahren in der Grundschule
 Präsentation transkript:

Radfahrerteststrecke in Kriens 2016 Roland Jost Verkehrsinstruktion

Prüfungsdatum Montag, 30. Mai 2016 Start beim Schulhaus Brunnmatt

Die Teststrecke Start & Ziel

Start und Ziel beim Schulhaus Brunnmatt

Fahrradkontrolle

Orientierung

Montage der Speichenreflektoren

Einfahrübungen 1. Blick zurück und anfahren Bei der Prüfung ist auf die Startuhr zurückzu-schauen, damit im Minutentakt losgefahren werden kann. Wir achten darauf, dass das Pedal nach oben geführt ist, bevor losgefahren wird. 2. Fahren in einer Spurgasse So langsam wie möglich fahren. Wir achten darauf, dass die seitliche Linie nicht überfahren wird. Länge: 10 m Breite: Einfahrt 0.8 m, Ausfahrt 0.6 m

Einfahrübungen 3. Slalomfahren Wir achten darauf, dass die Hindernisse nicht berührt werden. Anzahl Pylonen (Kegel): max. 6 Stück Abstand: je 2 Meter Seitliche Begrenzung: je 1 Meter 4. Fahren und zurückblicken Während dem Geradeausfahren zurückblicken und ein Bild erkennen. Wir achten darauf, dass die seitliche Linie nicht überfahren wird. Spurbreite: 1 Meter

Einfahrübungen 5. Anhalten Mit dem Fahrrad vor einer Linie anhalten und sagen, welches Bild gesehen wurde. Wir achten darauf, dass uns am Schluss das richtige Bild genannt wird und das Pedal nach dem vollständigen Anhalten nach oben geführt ist.

Rechtseinmünden Schulhaus Brunnmatt - Brunnmattstrasse Vortritt beachten Einmünden

Linkseinmünden Brunnmattstrasse - Hochrainstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt beachten Einmünden Achtung: Rechtsvortritt

Hindernis umfahren Hochrainstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Vortritt / Gegenverkehr beachten Hindernis umfahren

Rechtseinmünden Zunacherstrasse - Horwerstrasse Armzeichen nach rechts Vortritt beachten Einmünden Achtung: Fussgänger

Kreisverkehr Horwerstrasse – Kreisel Grossfeld Blick zurück Armzeichen nach links und zur Fahrbahnmitte einspuren Vortritt beachten In Kreisel einfahren (Fahrbahnmitte)

Kreiselfahren Kreisel Grossfeld - Friedhofstrasse Zur Sicherheit fahren wir in der Fahrbahnmitte Armzeichen nach rechts Kreisel verlassen Achtung: Fussgänger

Linksabbiegen Friedhofstrasse - Burgweg Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt / Gegenverkehr beachten Abbiegen Wichtig: Wenn der Bus hält, hinter dem Bus anhalten und warten

Linksabbiegen Friedhofstrasse - Burgweg

Rechtseinmünden Burgweg - Horwerstrasse Armzeichen nach rechts Vortritt beachten Einmünden Achtung: Fussgänger

Linksabbiegen Horwerstrasse - Alpenstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt / Gegenverkehr beachten Abbiegen Empfehlung: Zweiter Blick zurück

Hindernis umfahren Alpenstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Vortritt beachten Hindernis umfahren Achtung: Fussgänger

Linksabbiegen, 1. Teil Alpenstrasse - Hochrainstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt beachten (Rechtsvortritt) Achtung: Rechtsvortritt

Linksabbiegen, 2. Teil Alpenstrasse - Hochrainstrasse Vortritt / Gegenverkehr beachten Abbiegen

Rechtsvortritt / Nicht Kurve schneiden Alpenstrasse - Hochrainstrasse

Linkseinmünden Brunnmattstrasse - Hochrainstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt beachten Einmünden Achtung: Rechtsvortritt

Hindernis umfahren Hochrainstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Vortritt beachten Hindernis umfahren

Rechtsvortritt Brunnmattstrasse Blick nach rechts (Fahrzeuge von rechts haben Vortritt) Achtung: Fussgänger

Linksabbiegen Alpenstrasse - Brunnmattstrasse Blick zurück Armzeichen nach links Einspuren Vortritt / Gegenverkehr beachten Abbiegen

Ziel Schulhaus Brunnmatt

Übung macht den Meister! Roland Jost Verkehrsinstruktion Luzerner Polizei