von Duisburg bis Hattingen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Albanien - Land mit Zukunft
Advertisements

Landschaftspark Duisburg-Nord
Strukturwandel in Industrieräumen
Der Roboter zum selber Bauen.
Antonia v. Saint Paul & Clara Cowley (10a)
Deutsch August, 2006.
Übersicht Basisdaten Welche Städte gehören zum Ruhrgebiet?
Das schwarze Gold Lieblingskind der Industrialisierung Steinkohleförderung (tabellarisch) Binnenwanderung Eine neue Heimat in Preußens Wildem Westen?
Mihalache Andreea, XIID. Die Kommunikation war in der Vergangenheit schwierig und das kann man in diesen Bildern sehen.
Herzlich willkommen in
Meine Hobbys.
Zeche MONOPOL Kamen. Zeche MONOPOL Kamen Zeche MONOPOL Kamen Die ehemalige Zeche Monopol wurde 1873 gegründet und bestand in der Stadt Kamen bis 1983.
Wichtige Flüsse in Deutschland
Inklusiv irregelmässige Verben. Er... Die Familie.
Zeche Holland Das IBA Projekt Nummer 36
Ruhrgebiet Kristo, Jürgen, Fallon 9c.
BERLIN.
Volksarchitektur in Ungarn
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
Unsere Traumreise.
Mein Tagesablauf.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
______________________________________________Personen früher - heute
Willkommen auf unsere Präsentation!
Österreich 奧地利 ≠ 澳大利亞 Austria ≠ Australia
Beitrag der Land- und Forstwirtschaft zur Wirtschaftsleistung
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
Im Berchtesgadener Land Die Anny hatte mal die Idee, ein paar Tage nach Bayern kommen, wäre doch schön... Doch Dax, der Collie wollte auch.
12,- Die im September/Oktober 2008, 50 Jahre nach dem ersten Spatenstich zum Abteufen der Zeche Wulfen 1/2 am 23. Juni 1958, gezeigte Ausstellung Bergbau.
Heute lern ich nicht.
Der Regenwald im Supermarkt Was sind die Nachteile? auf Sumatra sind bereits ca. 80% des ursprünglichen Waldes verschwunden. Durch.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE AM GW
Ein starkes Stück Deutschland
Jahresauftakt-Pressekonferenz Aktuelle Konjunkturdaten für das Ruhrgebiet und den Niederrhein.
USB Fabius Wiesmann.
DIE WIRTSCHAFTSSEKTOREN
Stuttgart.
Lernmethoden.
Tobias D. Vladan G. Tim H. & Marco H.. Bereiche  Physische Schäden  Psychische Schäden  Psychosomatische Reaktionen  Sonstige Reaktionen.

Pop Art.
DEUTSCH KENNT KEINE GRENZEN! Simonowa Angelina, Schule 1222.
Industrielle Revolution
05a Erdgas Energiezahlen Übersicht  Nach wie vor ist heute das Mineralöl mit 35 Prozent der bei weitem wichtigste Energieträger der deutschen Energieversorgung.
Wirtschaftsstandort Genthin.
Strukturwandel im Ruhrgebiet
Gustav Klimt.
Arbeitlosigkeit im Ruhrgebiet
Deutschland Dominik Dielessen.
Ein deutsch-französisches Treffen
Ein kleines Quiz für Sie!
Landschaftspark Duisburg
Henrichshütte Hattingen
Tour de Ruhr.
Henrichshütte Hattingen
Henrichshütte Hattingen
(Bild) (Bild) 1. Tag Landschaftspark Duisburg-Nord
Eisen und Stahlherstellung
Tour de Ruhr Strukturwandel Projektfest, 4. Juli 2009
von Duisburg bis Hattingen
Tour de Ruhr Am dritten Tag der „Tour de Ruhr“ ging es über den Ruhrtalradweg zwischen einer Schafsherde hindurch nach Mülheim a. d. Ruhr in die Friedrich-Wilhelms-Hütte.
Sorge für die Umwelt! Выполнила ученица 7 класса Князева Екатерина_*
Welche Bedeutung haben Stereotype und Vorurteile heute noch?
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
Netzausbau in Deutschland und den europäischen Nachbarn: Einführung
FS 2019, – Dr. Jeannine Wintzer
Workshop Selfpublishing 6. Was man über die Produktion wissen muss
 Präsentation transkript:

von Duisburg bis Hattingen Tour de Ruhr Strukturwandel heute Mit dem Fahrrad von Duisburg bis Hattingen früher Henrichshütte Hattingen Ursprung des Strukturwandels: Der verstärkte Einsatz von Erdölprodukten, Erdgas und die günstigere Importkohle führte in den 1960er Jahren zu Absatz-schwierigkeiten und zur Schließung erster Zechen. Dies führte zur Kohle- und Stahlkrise, welche einen Strukturwandel hervorriefen. Deutsches Bergbau-Museum Museen wie dieses sind durch den Strukturwandel entstanden. Stillgelegtes Stahlwerk Begehbarer Hochofen in der Henrichshütte: Früher Stahlwerk - heute Museum Wie man anhand dieser Grafik sehen kann, hat sich das Verhältnis von Dienstleistungsgewerbe und produzierendem Gewerbe im Ruhrgebiet umgekehrt. Die Land- und Forstwirtschaft hat nach wie vor kaum Bedeutung. Das Gebiet der Hochöfen und Stahlwerke wird immer mehr von der Natur zurückerobert. Im Ruhrgebiet gibt es nicht mehr nur rauchende Schlote sondern auch schöne Landschaften. Das Ruhrgebiet hat sich von der Stahlschmiede zur „Wissensschmiede“ entwickelt: Durch die Schließung vieler Kohlezechen und Stahlwerke konnten sich neue Firmen ansiedeln. Es waren hauptsächlich Computer- und Forschungsunternehmen. Poster erstellt von Marco Zahn und Tobias Schneider Zum Schlafen wurden die eigenen Zelte aufgebaut. Quelle des Diagramms: http://www.sendfeld.de/staatsarbeit/oberthemen/ruhrgebiet/r10.htm