Vereinigung alt Turner und Turnerinnen des Kantons Solothurn
Die Vereinigung bezweckt den Zusammenschluss der ehemaligen und aktiven Turnerinnen und Turner über 40 Jahre zur Pflege der Freundschaft und die Aufrechterhaltung der Kontakte zum Solothurner Turnverband.
Werte für die wir uns einsetzen - Offenheit Frauen und Männer können Mitglied werden. 3 3
Werte für die wir uns einsetzen - Hilfsbereitschaft Werte für die wir uns einsetzen - Hilfsbereitschaft Wir unterstützen den SOTV und seine Organisationen Ideell und materiell. 4 4
Werte für die wir uns einsetzen - Kameradschaft Wir pflegen die Kameradschaft und fördern den Freundschaftsdienst unter den Mitgliedern, speziell bei Krankheit und schweren Zeiten sowie bei Geburtstagen im hohen Alter. 5 5
Werte für die wir uns einsetzen - Kommunikation Mit transparenter Kommunikation nach aussen und nach innen bauen wir ein Klima des Vertrauens auf. Neue Kolleginnen und Kollegen sollen motiviert werden bei aTuTi mitzumachen. 6 6
Organisation
Mitgliederzahlen Region Solothurn und Umgebung 1091 Region Thal Gäu 483 Region Olten Gösgen 744 Region Dorneck Thierstein 300 Vereinslos 11 Total Kanton 2629 Anteil Frauen 25 % Stand 30.04.2016
Jahresbeitrag. Fr. 10. - darf aber erhöht werden. Jahresbudget Fr 9 9
Finanzen Einnahmen
Finanzen Ausgaben
aTuTi unterstützt jährlich - SOTV. Fr. 15‘000. - - KLAV. Fr. 2‘000 aTuTi unterstützt jährlich - SOTV Fr. 15‘000.- - KLAV Fr. 2‘000.- - KKTV Fr. 2‘000.- - Kant. Männer Spieltag AMS Fr. 500.- - Kant. Meisterschaft Vereinsturnen Fr. 500.- - Kant. Meisterschaft Geräteturnen Fr. 500.- - Kant. Unihockeyfinal Fr. 500.- - LMM Fr. 500.- Total Fr. 21‘500.- 12 12
Vorstand 2016 13
Landsgemeinde 14
Landsgemeinde Ehrung der 80 + Mitglieder
in der Tradition verwurzelt – der Zukunft verpflichtet
96. Landsgemeinde 22. April 2017, 14.00 Uhr in Laupersdorf