Fahrgastzähleinrichtungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zu Unserer Wohnung. Aus HU Gästehaus Zu fuß, gehen Sie in Ziegelstr. und biegen Sie links in fFriedrichstr. Bei Friedrichstr. gehen Sie die Strasse entlang.
Advertisements

Information zum Ortungssystem GloboTrack S mit der Internetdarstellung Locate24 Unsere Systemlösung zur Online-Ortung von Fahrzeugen Benutzen Sie bitte.
Reisen mit dem Zug Eine Übung.
Sammlung von Debugging-Daten Nikolas Herbst Stephan Baumeister Betreuer: Dr. V. Pankratius IPD Tichy, Fakultät für Informatik Praxis der Parallelprogrammierung.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 1) Fahrzeug B überholt leichtsinnig den Lastwagen A. Wie sollen sich die Fahrer verhalten? Streiche das Falsche durch!
Vertraulich! Key Facts 1. DriveNow bei der Bavaria Filmstadt Die DriveNow BMW und MINI können ab sofort vor dem Bavaria Filmstadt Gelände auf einem öffentlichen.
REGELMÄSSIGE VERBEN KOMMEN MACHENLERNEN Ich kommEIch machEIch lernE Du kommSTDu machSTDu lernST Er / Sie / Es kommTEr / Sie / Es machTEr / Sie / Es lernT.
Sprechfunkverkehr im gemeinsamen Funknetz. Verkehrsarten: Verfahren des Nachrichtenaustauschs im Sprechfunkverkehr, abhängig von den gegebenen technischen.
Wohnungssuche Mobiles georeferenziertes Informationssystem am Beispiel der aktiven und passiven Wohnungssuche Michael Raber.
Textsorte: Textanalyse
Hallo und herzlich Willkommen bei Young Living, Wählen Sie diesen Link:
Mit denen wir gemeinsam Die Achterbahn des Lebens fahren
Nutzeranforderungen und -wünsche Gerhard Renzel (DBSV) Berlin, 28.April 2016.
Erstellt von: Robert Posch am WOZU EU? Kompetenzanalyse über Europa-und Wirtschaftswissen.
LERNSTANDSERHEBUNGEN IN KLASSE 8 Ergebnisse 2016 Homburgisches Gymnasium Nümbrecht.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Bitte nicht entfernen und als Finder hier eintragen.
Entwicklungen auf Bundesebene
„Nachverfolgung“ der eingereichten Maklerverträge
Thüringer Energie- und Greentech Agentur (ThEGA) Thomas Wahlbuhl
ROLLENSPIEL 2 Lehrling Elisa Mutter von Elisa Vater von Elisa
Busfahrt.
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
Vom Internet of Things (IoT) zum Semantic Web of Things (SWoT)
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Herzlich willkommen zur 3
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
Willkommenslotse Aufgabenbereich und Rolle des Willkommenslotsen
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Mathematik des Zufalls
Bitte kreuzen Sie in der folgenden Tabelle an,
UNSER KLIMA!!!.
Nächstes Mal vorweisen können
Demenz Céline Caduff.
Elternumfrage Feb Ergebnisse Hort-Umfrage
- Einführungsseminar ETK - Seminar
Zustandsdiagramme.
Informationen zur UAV-Befliegung im Nordwesten von Evershagen
pmPayment mit Anwendungsbeispiel Ordnungswidrigkeiten
Schulschachuntersuchung Trier
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Gliederung des Vortrags
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels
… ein hawaiianischer Inselgruß
Projektbeschreibung Stadtgeburtstag 2004 Karlsruhe
GLOBAL POSITIONING SYSTEM
Basis von SR 3Anm 2014/2015 Pichelmayergasse
Schulschachuntersuchung Trier
Neue Wege in der Angebotsbewerbung gehen ...
Glasierte Kalbskopf Bäckchen und Milken
Geschäftsregeln in XÖV-Standards XÖV-Konferenz 2018
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Test über [Thema] [Ihr Name] 5. September 2006.
Anmeldung im NU-System
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Ökonometrie und Statistik Prüfungsthemen
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Auffahrunfall.
Forschungsthemen und Methodik
Die Blutdruckmessung.
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
Das Registrierungsverfahren Datenauswertungsstelle (DAS)
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
WER DU BIST.
Lass dich nicht ablenken.
 Präsentation transkript:

Fahrgastzähleinrichtungen Infrarotsensoren über den Türen des Fahrzeuges

Fahrgastzähleinrichtungen Sensoren zählen Ein- und Aussteiger Durch GPS und Linienkurs eindeutige Zuordnung zu Fahrt und Haltestelle möglich. Daten werden zur Zentrale übermittelt und gesammelt ausgewertet

Fahrgastzähleinrichtungen Daten geben Fahrzeugauslastung auf einer bestimmten Fahrt wieder Erfassung wird kontinuierlich durchgeführt Zählfahrzeuge kommen „zufällig“ auf alle Linien

Fahrgastzähleinrichtungen Daten geben nur Informationen über Auslastung des Fahrzeuges oder der Linie Aussagen über die Gesamtauslastung des Systemes schwierig Mögliche Handlung aus diesen Daten: Fahrzeugkapazität anpassen Takt anpassen