4G-LTE und 3G-UMTS Historische Einordnung & geographische Entwicklung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Richtlinie für den Internetauftritt von AiF-FQS-Projekten
Advertisements

Security Lösungen, die Ihnen echten Schutz bieten!
Private Netze Neben öffentlichen GSM-Netzen etabliert sich für die europäischen Eisenbahnen eine neue digitale Zugfunkgeneration, die auf dem GSM-Standard.
Netzwerke und Zubehör von Lars Schulz.
Agenda Vorstellung der SKYTRON Communications GmbH & Co KG
IHR LOGO Das Highspeed Internet für Ihre Gemeinde.
UMTS Grundlagen.
Universal Mobile Telecommunication System (UMTS)
Der Prototyp des Verbundfindmittels – Aufbau und Funktionen Kerstin ArnoldErfurt, 16. September 2008 DFG-Projekt "Ausbau des Netzwerks SED-Archivgut zu.
Übertragungsgeschwindigkeit: Bandbreite und Durchsatz
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Mobile Computing.
Agenda 1. Was ist Mobile Computing? 2. Wie funktioniert es?
Heinrich-Barth-Straße Saarbrücken
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
Release 99 Die Schritte hin zu UMTS wurden vom Standardisierungsgremium 3GPP (3rd Generation Partnership Project) in aufeinander folgende Versionen.
Lokale und globale Netzwerke
Einsatz intelligenter Netzwerktechnologien in der Domotik
RST - Rechnerstrukturen Bussysteme (an Beispielen: Serial-ATA und Firewire) Hochschule Bremen Studiengang: Angewandte Informatik 6. Semester (I6I1)
Power LAN.
Der Blickfänger Dann sprechen wir vom begeisternden Wahlkampf.
Schnittstellen des Computers
Hauptportal Abtnaundorfer Park
Airspace Communications GmbH
Drahtlose Mikrofone und die Zukunft der Frequenznutzung
© 2012 mathepower.de Farvers Diek 1 – Meyn – FAX mailto: Starten Sie die Präsentation.
Neues Computernetzwerk Eine Kurzbeschreibung der Neuerungen.
Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
Einführung in das Internet
Auswurde Was ändert für Sie? Kurzpräsentation anlässlich der GV 2011 durch G. Poletto.
T-Mobile Sonderkonditionen für Mitglieder der SVGen und BGL-Landesverbände Auf den Folgeseiten finden Sie ein speziell für alle Mitglieder ausgehandeltes.
Klinische Krebsregister für Patienten nutzbar machen 11. Sitzung des LA KoQK am 13. Juni 2012 in Berlin Hilde Schulte Frauenselbsthilfe nach Krebs, Bundesverband.
TripLogPRO II Das vollautomatische Fahrtenbuch:
© 2008 Microsoft Deutschland GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Folie 1 | Samstag, 5. April 2014 | innovative-teachers.de Pimp my Edding.
cand. ing. Christian Dahlke
Übersicht Definition Netzwerk
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
1T-Systems Multimedia Solutions GmbH | SharePoint Intranet StarterPaket | SharePoint Intranet StarterPaket T-SYSTEMS MULTIMEDIA SOLUTIONS Der.
SYNCING.NET auf der IT & Business Sichere Infrastruktur moderner, verteilter UnternehmenSeite 1 1 Sichere Infrastruktur zur flexiblen Datenorganisation.
Soziale Netzwerke.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem PO-Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Christian Beckert 1 Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08 Implementation and.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Produktüberblick Die D-Link Router DWR-921 und DWR-116* ermöglichen Ihren Kunden, das superschnelle 4G-LTE/3G-Breitbandnetz als mobile Internet-verbindung.
Das Internet Von Stefan Pfleger Stefan Pfleger.
Bitte F5 drücken.
Mehr Sicherheit an Schulen Tragfähiges Konzept Ein in der Praxis sinnvolles und tragfähiges Konzept muss zunächst in einer Risikoanalyse die Rahmenbedingungen.
NaSch-Community- Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen.
Windenergie in Österreich
Videoüberwachung im Einzelhandel
14. Dezember 2009 Rückblick – Das war das 2009 Vorschau – Das bringt 2010 Termine 2010 Fragen & Antworten Agenda.
Folie 1 | © 2012 ÖGfE Leistet die Europäische Bürgerinitiative einen Beitrag zu mehr Demokratie in der Europäischen Union? Pressekonferenz, 23. März 2012.
1 Gönnheimer Elektronic GmbH, Dr. Julius Leber Str. 2, Neustadt an der Weinstraße, Telefon +49(6321) , Fax +49(6321) ,
I Love You und Co. - erhöhte Ansteckungsgefahr im Internet
Die Zukunft des Hohlkammerplakats ist Vergangenheit
KMUs in Tirol / Österreich - Betriebliche Planung Welche Zukunft sehen Tirols Unternehmen? Eine repräsentative Befragung über Optimismus, Ängste, Herausforderungen.
Name des Projektes: Kurzbeschreibung des Projektes: Textteil! Bild einfügen! Individuelle Gestaltung Name des Projektes Hier investieren Europa, die Bundesrepublik.
Das UMTS - Signal Was wir heute lernen Woher kommt UMTS
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Office in your Pocket - 1 April 2006 T-Mobile HotSpot. Erleben Sie die Freiheit der multimedialen Erlebniswelt.
Breitbandversorgung Gewerbegebiet Oberried
Verbindungsmöglichkeiten zum Internet
von Marius Liess und Alexander Dietz
Thomas Schregenberger, David Seeger
© 2006 DeTeWe Systems GmbH Internet-Telefonie mit SIP Kurzeinführung und Argumentation.
Stand: Dirk Beller, Telekom Deutschland GmbH Zuverlässig, schnell und in höchster Qualität ! Sprach- und Datenübertragung im Mobilfunknetz der.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
 Präsentation transkript:

4G-LTE und 3G-UMTS Historische Einordnung & geographische Entwicklung

Historie 2001 bis zu 54/217,6 Kbit/s 2004 auch 3G bis zu 42 Mbit/s 2011 auch 4G bis zu 1000 Mbit/s

4G-LTE vs. 3G-UMTS LTE (Long Term Evolution) ist ein Kommunikationsstandard zur kabellosen Datenübertragung und eine Weiterentwicklung des GSM/UMTS-Standards Wird auch als 4G-LTE oder 4G bezeichnet LTE erhöht die Kapazität und Geschwindigkeit bei der Übertragung von Informationen in drahtlosen Netzwerken Die theoretische Download-Geschwindigkeit ist mehr als 20x schneller als bei 3G. DWR-921 und DWR-116 entsprechen dem 3GPP Release 8, Kategorie 3. Eine Zusammenfassung der unterschiedlichen LTE-UE-Kategorie- Parameter ist hier aufgeführt: Zur Verfügung gestellt von 3GPP Release 8 standard

Ausbau erfolgt in 4 Stufen Bundeslandbezogen Ländliche Gebiete zuerst Bundesländer entscheiden, wo ausgebaut wird, NICHT der Provider Bis zu 150Mbit/s im derzeitigen Ausbau Theoretisch bis zu 1Gbit/s Leichte Migration und schneller Ausbau durch Abwärtskompatibilität zu UMTS Über 30 Mio. Haushalte bereits versorgt 4G-LTE Status Quo

Kontakt Direkte und kostenfreie Unterstützung für alle Energizer Members durch unsere D-Link Experten: Telefon:+49 (0) D-Link Deutschland GmbH Schwalbacher Str Eschborn