irgendwo geöhrt oder gelesen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Wörter d und b
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Witze lesen Weihnachten
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
irgendwo geöhrt oder gelesen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze lesen und vervollständigen Vampir
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Dyslexia Reserach Center 2008
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Lesen mit Wiederholungen 1
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Kurze Wörter richtig betonen
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Kurze Wörter nicht verwechseln
 Präsentation transkript:

irgendwo geöhrt oder gelesen Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Witze lesen Pommes irgendwo geöhrt oder gelesen Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Silbenhammer ver ver bes ver bes sern J Vorherige Seite Nächste Seite

  "Möhre her oder ich föhn dich!" Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Möhre her oder ich föhn dich!"   "Er geht noch nicht in die Schule." "Nein, nur dumme Witze!" Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." "Luft, die es eilig hat!" Ich habe es noch nicht gefunden." Wie kann man den Geschmack von Salz verbessern?    Vorherige Seite Nächste Seite

schi schim schimp schimpf schimpft J Spei Spei se Spei se kam Spei se Silbenhammer schi schim schimp schimpf schimpft J Spei Spei se Spei se kam Spei se kam mer J er er klä er klä ren J Vorherige Seite Nächste Seite

  Ich habe es noch nicht gefunden." "Luft, die es eilig hat!" Witz 2 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! Ich habe es noch nicht gefunden." "Luft, die es eilig hat!"   "Möhre her oder ich föhn dich!" "Er geht noch nicht in die Schule.“ "Nein, nur dumme Witze!" Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." Die Mutter schimpft: "Als ich vorhin wegging, lagen noch zwei Tüten Chips in der Speisekammer. Kannst du mir erklären, warum jetzt nur noch eine da ist?" Max: "Keine Ahnung!    Vorherige Seite Nächste Seite

Silbenhammer ei ei gent ei gent lich J Vorherige Seite Nächste Seite

  "Nein, nur dumme Witze!" Die kleine Eva fragt: Mit Pommes! Witz 3 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Nein, nur dumme Witze!"   Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." "Luft, die es eilig hat!" Ich habe es noch nicht gefunden." "Möhre her oder ich föhn dich!" "Er geht noch nicht in die Schule." Die kleine Eva fragt: "Was ist eigentlich Wind?" Der Vater erklärt:    Vorherige Seite Nächste Seite

Nach Nach ba Nach ba rin J be be schä be schä digt J ge ge fun ge fun Silbenhammer Nach Nach ba Nach ba rin J be be schä be schä digt J ge ge fun ge fun den J Vorherige Seite Nächste Seite

Witz 4 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Nein, nur dumme Witze!"   Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." "Er geht noch nicht in die Schule." "Luft, die es eilig hat!" Ich habe es noch nicht gefunden." "Möhre her oder ich föhn dich!" Nach einem schweren Sturm fragt die Nachbarin: "Ist Ihr Dach auch so stark beschädigt?" "Keine Ahnung!    Vorherige Seite Nächste Seite

Silbenhammer eis eis kal eis kal ten J Vorherige Seite Nächste Seite

Witz 5 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Nein, nur dumme Witze!"   Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." "Luft, die es eilig hat!" Ich habe es noch nicht gefunden." "Möhre her oder ich föhn dich!" "Er geht noch nicht in die Schule." Ein Hase sagt im eiskalten Winter zum Schneemann:    Vorherige Seite Nächste Seite

be be gin be gin nen J Fe Fe ri Fe ri en J Silbenhammer Vorherige Seite Nächste Seite

Witz 6 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Luft, die es eilig hat!"   Ich habe es noch nicht gefunden." "Möhre her oder ich föhn dich!" "Er geht noch nicht in die Schule." "Nein, nur dumme Witze!" Mit Pommes! Wahrscheinlich war es so dunkel, dass ich sie übersehen habe." "Warum heult denn dein kleiner Bruder so?" "Heute beginnen die Ferien, und er hat keine." "Warum denn nicht?“    Vorherige Seite Nächste Seite

beginnen eiskalt Speisekammer Salz Tüten ahnen, Ahnung Dach Nachbarin Wörter auf Klick lesen beginnen eiskalt Speisekammer Salz Tüten ahnen, Ahnung Dach Nachbarin Wind finden, fand, gefunden schimpfen, schimpft Chips stark Hase Möhre Bruder eilig beschädigt verbessern klein, kleinen Schule vorhin föhnen Pommes eigentlich erklären, erklärt Winter Sturm Geschmack Ferien  Vorherige Seite Nächste Seite

Speisekammer beschädigt schimpfen Nachbarin gefunden beginnen schimpft Konzentration/Blitzlesen – Teil 1 Geschwindigkeit über Metronom einstellen! Nur einmal zum Start klicken: Speisekammer beschädigt schimpfen Nachbarin gefunden beginnen schimpft Ahnung Bruder eiskalt finden Möhre ahnen Tüten Wind stark Hase J fand eilig Vorherige Seite Nächste Seite

Geschmack verbessern eigentlich Pommes erklären kleinen föhnen Konzentration/Blitzlesen – Teil 2 Geschwindigkeit über Metronom einstellen! Nur einmal zum Start klicken: Geschmack verbessern eigentlich Pommes erklären kleinen föhnen erklärt J Winter Schule Ferien vorhin Sturm Chips klein Dach Salz Vorherige Seite Nächste Seite

Doppelkonsonant kann verbessern dumme Pommes Mutter Speisekammer Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant kurzer Vokal kann verbessern dumme Pommes Mutter Speisekammer kannst Mann denn beginnen  Vorherige Seite Nächste Seite

Geschmacksmöhrensalz Lesequatsch Pommesbruder Hasensturm Geschmacksmöhrensalz Tütennachbarin Tütenhase Ferienchips Für Schüler sind Ferien eine Lust, für andere aber sind sie Frust. Denn Ferien bekommt nur der, der in der Schule lernt ganz schwer. Ferienschule  Vorherige Seite Nächste Seite

Geschmack Geschmuck Goschmeck Gischmuck Geschmock Speisekammer Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Geschmack Geschmuck Goschmeck Gischmuck Geschmock Speisekammer Speisekummer Speisenummer Speisenenner Speisebrenner Hase Hose Huse Hise Hese Pommes Pammes Pummes Pemmes Pommus Vorherige Seite Nächste Seite

InderSpeisekammeristesdunkel. Spezielle Übungen Wörterschlange! InderSpeisekammeristesdunkel. WernochnichtzurSchulegehtbekommtauchkeineFerien. Vorherige Seite Nächste Seite

Salz schmackt mit Pommes viel besser. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Salz schmackt mit Pommes viel besser. In der Speisenkammer fehlt eine Tüte Chips. Wind ist Lust, die es eilig hat. Die Nachbarin hat ihr stark beschadigtes Dach noch nicht gefunden. Der kleine Bruder heult, weil er noch kleine Ferien hat. Der Hase will die Mohre vom Schneemann. schmeckt  Speisekammer  Luft,  beschädigtes  keine  Möhre  Vorherige Seite Nächste Seite

Lesefitness – schnell lesen Den Geschmack von Salz kann man mit Pommes stark verbessern. Mit Pommes schmeckt Salz viel besser als ohne. Die Mutter will wissen, warum in der Speisekammer eine Tüte Chips fehlt. Wie kann man Mutter erklären, dass eine Tüte Chips in der Speisekammer fehlt. Das Hausdach der Nachbarin ist vom schweren Sturm sehr stark beschädigt worden. Der sehr schwere Sturm hat das Hausdach der Nachbarin stark beschädigt. Vorherige Seite Nächste Seite

Nur die Kinder, die in die Lesepyramide Nur wer Nur wer brav Nur die Kinder, die in die Die Kinder, die in die Schule gehen Nur die Kinder, die die Schule besuchen, bekommen auch Ferien bekommen nur die Kinder, die auch brav jeden Tag Nur die Kinder, die jeden Tag brav zur Schule gehen, bekommen auch Ferien.  Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite