Schwerpunkt: Berufsorientierung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsvorbereitung an der Europaschule Langerwehe.
Advertisements

BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Bildungs- und Erziehungsziele der Berufsorientierung an Gymnasien und der Oberstufe der Gesamt- / Gemeinschaftsschulen „die jungen Menschen zur Teilnahme.
Orientierung & Entscheidung
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
Schwerpunkte des Faches Wirtschaft
Übergänge nach 7H oder 7R.
Eine Ausbildung Link lehrer arbeiten nach schema F überholt Lernen.
Berufswahlvorbereitung in Klasse 9 Leitfaden für LehrerInnen
Projekt Zukunft fördern –Vertiefte Berufsorientierung gestalten
Die Otto-Hahn-Schule, Hamburg
Vorbereiten auf das Berufsleben Duales Lernen an der Hans-Grade-Schule.
Kooperation mit Unternehmen als Beitrag zur Entwicklung eines Schulprogramms Gesamtschule Nohfelden-Türkismühle f³ - fit for future.
BOGY 1 Berufsorientierung am Gymnasium in den Klassenstufen 9-K2 1.
Herzlich Willkommen an der Mittelschule Dachau-Süd
Studien – und Berufswahlvorbereitung
Pestalozzischule Pestalozzischule -Regionalschule mit Grundschulteil- Februar 2008.
Tipps und Informationen für Eltern
Berufswahlorientierung für die Sek. I
Herbert-Hoover-Schule
BERUFSWAHL Geschwister-Scholl-Schule Brakel
Hellweg-Realschule Unna
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Berufswegeplanung der
Zusammenarbeit zwischen Schule Wirtschaft (Beispiele + Ausblicke)
Gymnasium am Krebsberg
Hellweg-Realschule Unna
Der Berufsorientierte Abschluss an der Brentano-Schule:
Willkommen an der Heinrich-Kölver-Realschule
Berufsorientierung an der Deutschherrenschule
Berufsorientierung Verbundschule Stärken entdecken und ausbauen passende Berufe finden Wirtschaft erleben Kooperations- partner.
Mons-Tabor-Gymnasium 2015
Fachberater Berufsorientierung
Befragungsergebnisse: „Wege ins Studium öffnen“ Jessica Bangisa
an der Pestalozzischule Radeberg
Berufsorientierung an der Realschule Stockach (BORS)
Berufsorientierung an der Klaus-Groth-Schule Neumünster.
Berufsorientierung an der Deutschherrenschule. Klasse 5 Im Arbeitslehreunterricht erstes Kennenlernen der Berufswelt Berufe, Tätigkeiten, Erwerbsarbeit.
BERUFSWAHLVORBEREITUNG AN DER GEMEINSCHAFTSSCHULE MARPINGEN Schule des Landkreises St.Wendel Stufe
Johann-Heinrich-Voß-Schule, Eutin BO in der Mittelstufe.
Arbeit mit dem Berufswahlpass als Voraussetzung für den Berufsorientierten Abschluss und das Berufsorientierungscurriculum der Georg-Büchner-Schule Dreieich.
1 Stand 08/2015 Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule.
BWO Berufswahlorientierung an der Kreuzschule Heek - ein Überblick.
Übergang von der Schule in den Beruf in Mecklenburg-Vorpommern Wismar, den
Berufsorientierung Unsere Bausteine. Berufsorientierung Sekundarstufe I Sekundarstufe I Fit für eine Ausbildung oder Lernen in der Oberstufe? Koordination.
Die gymnasiale Oberstufe
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
GHS Herderschule - eine Hauptschule stellt sich vor
Studien – und Berufswahlvorbereitung
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Berufsorientierung an der IDG Einleitung
Studien- und Berufsorientierung (StuBO) Zeitleiste für den Gesamtablauf in der Oberstufe Abiturjahrgang 2019.
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Berufsberatung Eure Ansprechpartnerin: Frau Heyer 1
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Warum gibt es das Praktikum?
Individualisierung und
Herzlich willkommen zum WPF-Informationsabend
Berufsorientierung Hessenwaldschule
Elterninformation der Berufsberatung
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Berufsvorbereitende Veranstaltungen:
Berufsorientierung an der Bischöflichen Realschule Marienberg, Boppard
an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf
BerufsOrientierung an der Limesschule
Berufswahlorientierung an der Nelson-Mandela-Schule
„Aus der Schule … in den Beruf“
Berufsorientierung an der
 Präsentation transkript:

Schwerpunkt: Berufsorientierung Anton-Hansen-Schule Ottweiler Gemeinschaftsschule / Erweiterte Realschule Schwerpunkt: Berufsorientierung

Erfolgreicher Übergang Schule Beruf Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung Allgemeine Ziele Berufswahl Mit Herz und Verstand ? Erfolgreicher Übergang Schule Beruf

Welcher Beruf ist der richtige ? Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung Welcher Beruf ist der richtige ? Individuelle Stärken und Schwächen Interessen und Fähigkeiten Anforderungen der Berufe

Berufsorientierung im Lehrplan Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung Berufsorientierung im Lehrplan Fach Arbeitslehre Sprachkurs Beruf und Wirtschaft (Für alle Schüler/innen ohne 2. Fremdsprache) Klasse 5 6 7 8 9 10 Verzahnung mit anderen Fächern – Berufsorientierung als Gesamtprozess

„Berufsorientierung“ – wie ? Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung „Berufsorientierung“ – wie ? Im Unterricht Arbeiten mit dem Profilpass Erkunden von Stärken, Fähigkeiten und Interessen Berufsbilder kennenlernen Bewerbungsmappen erstellen Vorbereitung von Praktika/Betriebsbesichtigungen Bewerbertraining mit externen Partnern

Begegnung mit der Arbeitswelt Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung „Berufsorientierung“ – wie ? Begegnung mit der Arbeitswelt Potentialanalyse und Werkstatttage an der HWK Handwerkskammer des Saarlandes dreiwöchiges Betriebspraktikum Berufsorientierter Donnerstag Potentialanalyse und Werkstatttage an der HWK BIZ – Besuche - Berufsinformationstage - Besuch der Messe Vocatium – Karrieretag am KBBZ NK „Girls-/Boysday“ Betriebsbesichtigungen

Informationsveranstaltungen Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung „Berufsorientierung“ – wie ? Informationsveranstaltungen Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in Neunkirchen Besuch von Ausbildungsmessen Präsentation von Berufsbildern durch Vertreter von Handel, Handwerk, Industrie und sozialen Berufen Berufsberatung durch das Arbeitsamt in der Schule Bewerbungstraining durch externe Vertreter

Unsere Partner Handwerkskammer des Saarlandes Sparkasse Neunkirchen Anton-Hansen-Schule Ottweiler - Berufsorientierung Unsere Partner Handwerkskammer des Saarlandes Sparkasse Neunkirchen BW-Media Möbel Martin Neunkirchen Barmer GeK BIZ Neunkirchen Kompass Neunkirchen IHK Anschlussdirekt u passgenaue Besetzung verschiedene Unternehmen: Einzelhandel, Großhandel, Handwerk, Gesundheits-/Pflegeeinrichtungen Information  Beratung  Praktika 8