Das Betreuungssystem für Ihr Kind

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Informationsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule.
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Ganztagsschule in Angebotsform
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Rahmenbedingungen.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Unsere Schule 423 Schülerinnen und Schüler
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule
„Betreuende Grundschule“
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Unser Hort im Haus der Familie
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Elterninformationsabend Christinaschule
Umsetzung des Ganztagsangebotes in Wahlform
Die Falken Bielefeld bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband mit dem Ziel, die demokratische Bildung junger Menschen zu fördern anerkannter.
Schulische Ganztagesbetreuung
Umzug der Schule Kunterbunt Elternversammlung
für Grundschulkinder aus Hitzhofen und Hofstetten
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Die Deutsch-Französische Grundschule
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Grundschule Fischbach Informationsabend
Unser Ganztag.
Folien nach Wochentagen
NABE NAchmittags_ BEtreuung Mag. Ursula Silber.
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Die Ganztagesgrundschule
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Erstellt und bebildert von Nemo
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Herzlich Willkommen! Schurwaldschule.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20
Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain
 Präsentation transkript:

Das Betreuungssystem für Ihr Kind von 07.00 – 16.30 Uhr von 08.00 – 13.00 Uhr GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

So ist in unseren Köpfen spielen lernen GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

So war es bisher organisiert HORT 230 Hortplätze sind und bleiben vorhanden GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Unser Problem: Es gibt zu viele Anmeldungen für die bestehende Hortplätze! Die Anzahl der Hortplätze kann nicht gesteigert werden! Ein Hort mit mehr als 100 Plätzen ist pädagogisch nicht vertretbar! (Bürgermeister Schacht-Gaida) Es darf für Sie kein Betreuungsproblem geben! HORT GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Das ist die Lösung für 2017/2018 GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Die Lösung heißt: Außerschulische Betreuung Die außerschulische Betreuung bietet Ihnen und Ihrem Kind eine zuverlässige Alternative mit individueller und angeleiteter Freizeitgestaltung, Ruhe- und Arbeitszeiten in einem festen Sozialgefüge! GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Die Umsetzung Ihre Kinder wechseln nicht mehr das Gebäude, das Gebäude wechselt die Funktion die Klassenlehrerin wird um 12 Uhr von einer pädagogisch ausgebildeten Bezugsperson abgelöst die Stadt Hemmingen sichert die Betreuung in den Ferien zu Haus für Spiel, Spaß, Freizeit GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Die Zeitstruktur 07.00 – 08.00 Uhr Frühbetreuung (kostenpflichtig) 08.00 – 12.00 Uhr Unterricht durch die Lehrkräfte um 12.00 Uhr Übergabe an die päd. Fachkräfte 12.00 – 13.00 Uhr Betreuung verlässliche Grundschule 13.00 – 14.00 Uhr Essen und Mittagspause 14.00 – 14.30 Uhr Arbeitszeit 14.30 – 16.00 Uhr Freies Spielen, Ruhe, Bewegung 16.00 – 16.30 Uhr Spätbetreuung ( kostenpflichtig) GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

kostenpflichtige Frühbetreuung kostenpflichtige Spätbetreuung Grundschule Hemmingen Klasse 1 Schuljahr 2017/2018 mit freiwilligem Nachmittagsangebot Teilnahme Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag freiwillig 07.00 - 08.00   kostenpflichtige Frühbetreuung Unterricht 08.10 - 08.55 Erstunterricht 09.00 - 09.45 10.20 - 11.05 11.10 - 11.55 Schule, freiw. 12.00 - 13.00 Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule 13.00 - 14.00 Essen und Mittagspause 14.00 - 14.30 Hausaufgaben, Arbeitszeit 14.30 - 15.15 freies Spielen, Ruhen Sportangebot Kreativangebot 15.15 - 16.00 Malen, Werken, Gestalten 16.00 – 16.30 kostenpflichtige Spätbetreuung GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Die Gruppenstruktur Die maximale Gruppenstärke liegt bei 20 Kindern. Jede Gruppe hat einen festen Raum (Klassenraum). Die Bezugsperson ist von 12.00 – max. 16.30 Uhr für Ihr Kind verantwortlich. Die Bezugsperson ist pädagogisch qualifiziert. Die Kinder werden angeleitet, ihre „Freizeit“ individuell zu gestalten und für ihre Hausaufgaben Verantwortung zu übernehmen. Die Bezugspersonen bieten eine AG an. GS Hemmingen Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Was verändert sich für Sie? Bei Interesse melden Sie Ihr Kind mit dem ausgeteilten Anmeldebogen spätestens bis 15.4.2017 für das 1. Schulhalbjahr verbindlich an. Anfang Januar 2018 für das 2. Schulhalbjahr an. entweder für 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage an. Die Teilnahme von 12.00 – 16.00 Uhr ist kostenfrei. Die Teilnahme am Mittagessen ist freiwillig, aber kostenpflichtig! GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Welche Kosten könnten für Sie entstehen? Teilnahme am Mittagessen (kostenpflichtig) Gebühr für Mittagessen: 58,00 € monatlich Gebühr für ein Gastessen: 3,00 € Gebühr für Mittagessen im Ferienmonat und in Fällen der Abbestellung wegen längerer Fehlzeiten: 15,00 € pro Woche Frühbetreuung von 7 bis 8 Uhr (kostenpflichtig) Bei monatlichen Einkünfte von: über 4.801 € zwischen 3.840 € und 4.801 € zwischen 2.880 € und 3.840 € unter 2.880 € Monatliche Kosten: 58 € 46 € 35 € 23 € Spätbetreuung von 16 bis 16:30 Uhr (kostenpflichtig) Bei monatlichen Einkünfte von: über 4.801 € zwischen 3.840 € und 4.801 € zwischen 2.880 € und 3.840 € unter 2.880 € Monatliche Kosten: 29 € 23 € 18 € 12 € GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017

Haben Sie noch Fragen? GS Hemmingen, Betreuung Lernanfänger im Schuljahr 2017/2018, Michael Leonhard, 06. April 2017