Oberbadischer Blasmusikverband

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zu meiner Person Andreas Becker 41 Jahre ledig und kinderlos
Advertisements

Grundlagen der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit
Erste Hilfe für den Bildungsplan
Musikalische Planung als Vorstand Soll sich ein Vorstand überhaupt mit musikalischer Planung beschäftigen? Falls ja, warum? Der Zweck der Musikvereine.
Deutschland spielt Tennis 2012! & Hessens Vereine machen mit! Konzept und Anleitung zur Teilnahme!
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Toggenburger Buurechoscht
Umfrage des JGR Auf der Ausbildungsmesse am
Rahel Knecht und Michèle Huber. * Sitz: Bern * Anzahl Mitglieder: 600.
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
SGB VIII Erstes Kapitel §1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
Dateneingabe für den Blasmusikpreis. 12 verschiedene Bewertungskriterien Eingabe der Daten teilweise durch –Blasmusikverband –Musikverein Der aktivste.
DABEI SEIN - MITMACHEN ProChrist kommt nach Bielefeld.
Der Förderverein der Richard Schirrmann – Realschule der Stadt Altena stellt sich vor:
Eltern-Zirkel Schule Gockhausen. Juni Was will der Eltern-Zirkel Informationsfluss zwischen Eltern und Schule fördern Zusammenarbeit bei Problemen.
Der Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums in Gifhorn e.V. stellt sich vor. Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums.
Bezirks-Jugendreferenten-Team: ChristinaMartinaJohannes.
Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement TOP SE
© Netzwerk 5 Stand © Netzwerk 5 Stand Netzwerk 5 Eine Kooperation aus fünf Verbänden „Sinnvolle Bündelung der Kräfte durch neue Wege.
zur Fortbildungsreihe „Fit für den Vorstand“
Leistungsschau der Vereine 16. Jänner 2015
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
Klassenrat Klassensprecher Schülerparlament
Intro Seite 1 jung jugendsport klar innovativ aufgeschlossen frech.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode Diakon Hans-Martin Härter Grüninger Straße 25 / Stuttgart Telefon
FC Freienbach21. Juni 2007 Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Chrummen.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Jugendamt -Betreuungsstelle
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
SEIS-Evaluationsbericht 2015
Frühe Förderung in Arbon – Elternarbeit Bildungslandschaft Arbon
Vorstellung Projekt Bläserklasse 2017 / 2018
Mitgliederversammlung SV 08 Geraberg e.V.
Die Organisation der Seniorengruppierungen auf schweizerischer Ebene
Jahrestagung der Thüringer industrienahen Forschergruppen 2017
Stichprobe und Befragungsdesign
Wir begrüßen Sie herzlich in der Fachhochschule Potsdam.
Narrative Interviews Exploration
Fred Schenk 1. Vorsitzender
Bestandserhebung Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement TOP SE
jung, engagiert, ehrgeizig!
Mission Inklusion: Ein Fokus des VBE NRW
Elterninformation der Berufsberatung
II. Die Junge Akademie | Mainz
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
Sitzung der VÖB-Kommission für Musik, Mag. Johannes Lackinger
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Informationsveranstaltung in Gladenbach 25. und 26. November 2009
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Lehrgangsorganisation
Schweizer Forstpersonal
Integrations- und Bildungszentrum
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Vorstellung der PiA-Vertretung am Institut, in Berlin und bundesweit
Fred Schenk 1. Vorsitzender
Vereinskümmerer für die Verbandsgemeinde Asbach
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit im kommunalen Setting
Mitgliederbefragung der Handwerkskammer Trier
EJ – Was‘n das?.
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Vorstellung Projekt Bläserklasse 2019 / 2020
Vorstand mit Ressortorganisation
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
Organigramm Reitverein Tösstal
2. Tagung Interdiziplinärer Arbeitskreis Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen Langen, den 23./24. April 2009 Präambel Dr.med.Manfred Schneck.
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
 Präsentation transkript:

Oberbadischer Blasmusikverband Mitgliederbefragung 2005/2006 Zahlen Fortbildung: Öffentlichkeitsarbeit: SBO Ehrenamtliche Tätigkeit: Umfrage Vorstände Aktion im Rahmen der Bezirksversammlungen 2005 Teilnahme: 83 Umfrage Aktive Aktion in den Vereinen Rücklauf bis März 2006: 862 (17,8%) Sinn und Zweck der Umfrage

Einige Zahlen Teilgenommene Vereine pro Bezirk: 60 %

Einige Zahlen Teilnahme Aktive pro Bezirk: 17,8%

Einige Zahlen Spitzenreiter: Musikverein Buchenbach: 72 % Trachtenkapelle St. Ulrich: 62% Musikverein Au: 53% Trachtenkapelle St. Peter: 49% Stadtmusik Elzach: 49% Trachtenkapelle Heuweiler: 49%

Einige Zahlen Häufigkeit der Altersklassen Abbildung täuscht großen Unterschied vor!

Einige Zahlen Häufigkeit Geschlecht Abbildung täuscht großen Unterschied vor!

Einige Zahlen Häufigkeit Instrumente Abbildung täuscht großen Unterschied vor!

Einige Zahlen Instrumente - Geschlecht Abbildung täuscht großen Unterschied vor!

Musikalische Fortbildung - Vorstände Wichtig für Ihren Verein ist: die Förderung der musikalischen Aus- und Fortbildung von Musikern

Musikalische Fortbildung - Vorstände Wichtig für Ihren Verein ist: die Förderung der musikalischen Aus- und Fortbildung von Jungmusikern

Musikalische Fortbildung - Vorstände Wichtig für Ihren Verein ist: die Förderung der musikalischen Aus- und Fortbildung von Jugendleitern und anderen Mitarbeitern

Musikalische Fortbildung - Vorstände Unterstützen Sie Ihre Vereinsmitglieder finanziell bei Fortbildungsveranstaltungen?

Musikalische Fortbildung - Aktive Wie wichtig ist für Sie ein Instrumentallehrgang? 3,3

Musikalische Fortbildung - Aktive Wie wichtig ist für Sie ein Instrumentallehrgang? Instrumente Alter

Musikalische Fortbildung - Aktive Wie wichtig ist für Sie ein weiterführender musikalischer Lehrgang? 3,2

Musikalische Fortbildung - Aktive Wie wichtig ist für Sie ein Lehrgang im organisatorischen Bereich? 2,8

Musikalische Fortbildung Haben Sie in den letzten 5 Jahren eine Fortbildungsveranstaltung des Verbandes besucht? 16,3% ja

Musikalische Fortbildung Haben Sie am JMLA teilgenommen? JMLA ab 1978, d.h. heute 40 Jähriger und jünger

Musikalische Fortbildung Meine Interpretation Ihre Interpretation

Öffentlichkeitsarbeit Wichtig für Ihren Verein ist: die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Mitgliedsvereine gegenüber Behörden und Öffentlichkeit

Öffentlichkeitsarbeit Wichtig für Ihren Verein ist: die Darstellung der musikalischen und jugendpflegerischen Arbeit des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine in der Öffentlichkeit

Öffentlichkeitsarbeit Wie beurteilen Sie die Darstellung des OBV nach außen?

Öffentlichkeitsarbeit Wichtig für Ihren Verein ist: die Durchführung von einem ...... Bezirksmusikfest Verbandsmusikfest

Öffentlichkeitsarbeit Wichtig für Ihren Verein ist: die Durchführung von Wertungs- und Kritikspielen ..... außerhalb des OBV im OBV

Öffentlichkeitsarbeit Meine Interpretation Ihre Interpretation

Kommunikation - Vorstände Wie beurteilen Sie die Darstellung des OBV innerhalb des Verbandes?

Kommunikation - Vorstände Wie wichtig ist für Sie die Kommunikation Präsidium – Verein mittels ....... wichtig

Kommunikation - Aktive Kennen Sie die Internetadresse des Verbandes? 31% ja

Kommunikation - Aktive Wäre es für Sie wünschenswert, direkt vom Verband für eine Fortbildung angeschrieben zu werden? Vielleicht unscharf gefragt

Kommunikation Meine Interpretation Ihre Interpretation

Kommunikation: SBO - Vorstände Sind Sie über die Projekte des SBO ausreichend informiert? 95% ja Können Sie sich vorstellen, dass Ihr Verein durch die Teilnahme Ihrer Musikerinnen/Musikern beim SBO musikalisch profitiert? 89% ja

Kommunikation: SBO - Aktive Sind Sie über die Projekte des SBO informiert?

Kommunikation: SBO - Aktive Es ist mir bekannt, dass das SBO eine Fortbildungsmaßnahme für Musiker jeder Altersklasse ist. Es ist mir bekannt, dass das SBO seine Konzertvorberei-tungen als zeitbegrenzte Projekte plant. 22% der Befragten (=190) können sich vorstellen, im SBO mitzuspielen

Fragen zum SBO Meine Interpretation Ihre Interpretation

Ehrenamtliche Tätigkeit - Vorstände Wichtig für Ihren Verein ist: die Vermittlung von Kenntnissen für die zeitgemäße Führung der Mitgliedsvereine

Ehrenamtliche Tätigkeit - Aktive Wie wichtig ist für Sie eine Weiterbildung im organisatorischen Bereich? 2,9

Ehrenamtliche Tätigkeit - Vorstände Sind Sie bereit, für ein befristetes Projekt innerhalb des Präsidiums mitzuarbeiten? 23% ja Sind Sie bereit, sich für ein Amt im Präsidium zu Verfügung zu stellen? 3% ja

Ehrenamtliche Tätigkeit Meine Interpretation Ihre Interpretation