Worum geht‘s? „Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten
Advertisements

Belegschafts-Splitting
Studientag Facharbeit 2003/04
Was ist eine Datenbank? ermöglicht die Eingabe von Daten
Einführung in Visual C++
Die Aufgaben und die Arbeitsweise einer Amnesty - Gruppe
Mehr als Beschäftigte haben ihr Votum abgegeben!
Wie nutzen Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Web 2.0? Referat während der GPA djp-Tagung Web2.0 und Soziale Medien Referent: Andreas Skowronek, Journalist.
O.Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis Datenbanken administrieren mit phpMyAdmin Martin Marinschek
Studio d A2-05 Medien _____________________________________________________über Medien sprechen Medien – gestern und heute.
Andre, Sebastian, Galina, Thomas Der Bezahl-Kumpel.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Dictionaries and Beyond
 3 Probleme  Ein Russe geht in eine Disco. Er trägt ein T-Shirt, auf dem steht: „Türken haben 3 Probleme!“
Access Grundlagen Charts © 2000, Klemens Konopasek.
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
Das Motto Gleiche Arbeit Gleiches Geld Leiharbeit fair gestalten.
Hauptauswahlmaske. Eingabemaske für Zustellung und Abholung.
Interne Revision/ Datenschutz
Namen in Vor- und Nachname aufteilen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Man fragt sich oft warum
Kurzübersicht für Sprache
 Homepage Landesverband  Kleintierzüchter  Anmeldung auf der Landesverbandshomepage  Vorteil →Nur Landesverbandsmitglieder können Termine eintragen.
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Sozialwahl 2011 bei der BGHM
Du hast das -Programm Outlook geöffnet und möchtest eine schreiben. Weiter mit Mausklick auf den Button Bei Mausklick geht es weiter !
Was ist eine Datenbank „MS Access“
Workshop Homepage. Wie nutze ich die HP der Schule für mich? Wie nutze ich die HP zu Gunsten meiner Schüler? Wie kann ich die Eltern meiner Klasse kurzfristig.
Farbe Ändern von Rosa/lila zu (Hell- und Dunkel-)Grau Farben AGB FAQ Einbauservice Pumpenanfrage Versand & Lieferzeit.
Projekt SBI 2007 Migration ─ Was ist zu tun? M-Training.
Schülerzeitung Der Klasse 4b Schülerzeitung kl.4b.
Entität Attribute Beziehung AUTOR CD M 1 N leihen erstellen N verfasst
CD BÜCHER FREUNDE INTERPRETAUTOR Entität Attribute Beziehung Preis TitelCd# Musikricht- ung von bis Handy PLZ Ort Straße Gdatum Vorname Nachname.
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Teilnahmeformular Beste Mediastrategie Out of Home.
Soziale Netzwerke Dein Vorname Zuname.
AK Internationales Internationale Arbeit der IG BCE Jugend Letzte Sitzung AG Internationales am Inhalte: - Europäischer Qualifikationsrahmen.
Wahlanleitung für die Personalratswahl Beamte -
ALLGEMEIN  variante von Kartenspiel Poker  Häufigstes Pokerspiel in Spielbanken  Bei Pokerturniere gespielt  Ziel:  höchste Pokerkombination  Geschickte.
Vorstand IG Metall Vorstand / FB Betriebs- und Branchenpolitik / Ressort Vertrauensleute und Betriebspolitik Präsentation zur „Kleinen Arbeitshilfe für.
ARBEIT – SICHER UND FAIR AKTIONSTAG AM 24. FEBRUAR 2011 HINTERGRÜNDE UND FAKTEN Vorstand Foto: Izabela Harbur / iStockphoto.
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
© 2014 Microsoft Deutschland Europawahlen. © 2014 Microsoft Deutschland Projektbeschreibung Plakate für die Europawahlen entwerfen, indem die politische.
Wie mache ich mein Deutschexam!
Du hast das -Programm Outlook geöffnet und möchtest eine schreiben.
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Hier steht der Titeltext
Bundestagswahlen.
Googelnde Wikipedianer
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
copyright christian schmidt
Gutes tun ohne das es dich einen Cent kostet……
Grundschule Bookholzberg e.V.
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
10 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Titel Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

Worum geht‘s? „Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.“ Artikel 23, Absatz 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Leiharbeiter erhalten bei gleicher Arbeit und gleicher Qualifikation bis zu 40 Prozent weniger Lohn, als Festangestellte. 900.000 Menschen sind heute als Leiharbeiter in ungesicherten Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Menschen zweiter Klasse darf es nicht geben!

Was kann man tun? Menschenrechte sind nicht einklagbar – vor keinem Gericht der Welt. Wir müssen politisch Druck machen, damit sie eingehalten werden. Unterstützt die Kampagne mit Eurer Stimme. Jetzt!  

SMS senden: LEIHARBEIT, Vorname, Nachname, PLZ, Wohnort Sende ein SMS mit folgendem Text: LEIHARBEIT, Vorname, Nachname, PLZ, Wohnort an*: 7 26 26 *normale SMS-Gebühr, keine Weitergabe der Telefonnummer an Dritte Name und Wohnort wird ohne Rufnummer veröffentlicht, auf http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de/kampagne/unterstuetzen/ sms-und-online-unterstuetzerliste/

So sieht das Ergebnis aus: http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de /kampagne/unterstuetzen/

…statt SMS: Onlineunterstützung im Internet http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de /kampagne/unterstuetzen/

…statt SMS oder Internet: Der Postkartenklassiker metallzeitung direkt DGB-einblick bestellbar im extranet

… und e-card an Freunde u. Kollegen versenden http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de /kampagne/unterstuetzen/

… und Bildunterstützer/in werden http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de /kampagne/unterstuetzen/

Und dann? Die gesammelten „klassischen“ Postkarten SMS-Unterstützungen Onlineunterstützungen werden bis zum 05. Dezember 2008 beim IG Metall Vorstand gesammelt, künstlerisch verpackt und zu Beginn des Jahres an die Politik übergeben!