WIEDERAUFBEREITUNG UND ENDLAGERUNG VON ATOMMÜLL

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sicherheitsvorkehrung in Kernkraftwerken
Advertisements

Allgemeine Informationen
Proliferation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Die Gruppe der Acht (G8) Hintergründe Geschichte Strukturen
Ein Referat von Simon Boos
"cask for storage and transport of radioactive material"
Stromerzeugung und Umwelt
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Tschernobyl und andere
Mustervortrag EIV (Kürzel Vortragender) Energieinstitut Vorarlberg.
:24 Tschernobyl.
Endlagerung radioaktiver Abfälle
Anti-AKW Bewegung in Deutschland
Atomkraftwerke und Atommüll
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Atommüll Katharina Pallanich 3b.
Text zusammengestellt aus Wikipedia
Atommüll präsendiert von HOLUBE LUKAS 4c
Atommüll- Was passiert wirklich?
Atommüll Wohin damit.
Atomenergie VS. Ökoenergie
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke ?
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Atomphysik Lösungen Kapitel
Dritter Politisch- Programmatischer Tag der JuLis Pforzheim/Enzkreis Atomkraft – nein danke!
Kernenergie.
Ja oder Nein????.
Index Kernenergie Pro Emission/Abwärme Radioaktivität/Sicherheit Wirtschaftliche Notwendigkeit Umwelt Kernenergie Contra Risiken Emission/Abwärme.
Atommüll 1. Was ist Atommüll ? 2. Wie entsteht Atommüll ?
Energie.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
IPPNW, Nürnberg den Rettet Atomkraft das Klima? Ein nüchterner Blick auf die Fakten.
Entwicklung der Kernenergienutzung
Klimaschutz und Energie
Wissenschaftlich orientierte Gruppe der 4. Klassen PHS Sta. Christiana Wr. Neustadt Wienerstraße 45, 2700.
Tschernobyl und die DDR:
Neue Kernenergie in Europa
Ökostrom Keine Atomkraftwerke Dominik Schuster.
Alkoholismus– Zahlen und Fakten. Alkoholabhängige nahmen 1999 drei Viertel aller stationären Entwöhnungstherapien und fast 90% aller ambulant erbrachten.
Wasserverschmutzung.
Am Infoladen LC 36 / Köln 20:00 Uhr
Transnationale Beziehungen der Schweizer Bundesräte Auslandreisen: Besuche in der Schweiz: 8.7% Frankreich 9.0% Österreich 7.2% Österreich 6.2% Deutschland.
Fukushima Geisha Kimono Sushi Tokio Parlamentarische Monarchie Nippon (ni Tag/Sonne und pon Wurzel/Beginn) Anstand : Essen, schnäuzen etc. Asien Industrieland.
Kernenergie- Energie der Zukunft? Daniela, Alice, Bianca, Sophie, Francesca.
Der Urankreislauf.
Fukushima Geisha Kimono Sushi Tokio Parlamentarische Monarchie Nippon (ni Tag/Sonne und pon Wurzel/Beginn) Anstand : Essen, schnäuzen etc. Asien Industrieland.
Die Atomkraft (synonym wird auch von Kernkraft gesprochen) gewinnt aus radiaktiven Rohstoffen wie Uran in Atomkraftwerken elektrische und thermische Energie.
Ökologische Probleme. Niwa
Atomkraftwerke und Energiewende
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Recycling.
Sterile Welten der Angst
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Vermischtes Vorsilbe - ur SR
Tschernobyl Leben mit dem Super-Gau
Was ist Atommüll? Andreas Horvath & Peter Brandstetter.
Die Erfindung des Buchdrucks
Crystal Meth Referat Biologie, Note 1
Atomkraftwerke und Energiewende
Atomwaffen abschaffen!
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Der Umweltschutz.
Kabelrecycling In einer Elektrowerkstatt und auf Elektrobaustellen fallen unweigerlich Kabelreste an. Die wurden aufwändig hergestellt, die Rohstoffe kommen.
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Tritium Dr. Hiroomi Fukuzawa.
“Anforderungsprofil an junge Mitarbeiter aus Sicht der SAGÖ” 7
Präsentation von Corina
Handgesten im Internationalen vergleich
 Präsentation transkript:

WIEDERAUFBEREITUNG UND ENDLAGERUNG VON ATOMMÜLL

Themen Wichtigste Fakten Abläufe Folgen In Betrieb befindliche Anlagen Endlagerung Probleme Anlagen Quellen

Wichtigste Fakten physikalische und chemische Bearbeitung von abgebrannten Brennstäben aus Atomkraftwerken in sogenannten Wiederaufarbeitungsanlagen Plutonium und Uran werden aus abgebrannten Brennelementen abtrennt Ziel: recyceltes Uran und Plutonium in neuen Brennelementen wiederzuverwerten findet fast kein Recycling von verbrauchtem Kernbrennstoff statt Keine Entsorgung (Chemikalien, Werkzeuge....)

Abläufe Brennelemente werden in ihre einzelnen Brennstäbe zerlegt Inhalt wird in Salpetersäure aufgelöst Durch chemische Prozesse werden anschließend Uran und Plutonium isoliert gefährlichster Schritt in der Atomenergienutzung Geben erheblich größere Mengen radioaktiver Substanzen an die Umwelt ab (als AKW)

Folgen Meeresboden enthält so viel Plutonium, dass die entnommenen Bodenproben nach deutschem Recht als Kernbrennstoff einzustufen sind Verseuchung von Meerestieren wie Krebsen, Muscheln und Fischen ist vergleichbar mit der Kontamination nach nuklearen Großunfällen Vergleich von Bodenproben: Umgebung der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield vergleichbar stark radioaktiv belastet wie die 30 Kilometer- Sperrzone um den Katastrophenreaktor von Tschernobyl

Folgen Umgebung von Sellafield: Blutkrebsrisiko für Jugendliche bis zu zehnmal höher als im Landesdurchschnitt Umgebung von La Hague dreimal höher Untersuchung von über 3.300 Jugendlichen in GB: Spuren von Plutonium und Strontium in den Zähnen Oktober 1999: Studie über Zusammenhang der erhöhten Gefahr von Totgeburten und der radioaktiven Belastung von Vätern, die in der WAA Sellafield beschäftigt sind

In Betrieb befindliche Anlagen GB: zwei Anlagen in Sellafield Frankreich: zwei Anlagen in La Hague Indien: drei Anlagen (Trombay, Tarapur & Kalpakkam) Japan: eine Anlage in Tokai Russland: zwei Anlagen (Tscheljabinsk & Tomsk) USA: nur für Brennelemente aus Forschungsreaktoren

Endlagerung Probleme Strahlt noch lange Zeit Verseuchung der Umwelt Platzmangel Fässer: Gefahr der Undichtheit /Rostung Anlagen Deutschland: Gorleben; Morsleben USA: Yucca Mountain GB: Drigg Frankreich: Centre de l'Aube Japan: Rokkasho

Quellen Planet Wissen: www.planet- wissen.de/natur_technik/atomkraft/atommuell/inde x.jsp Schutthalde: www.schutthalde.ch/sellafield/wab.shtml Greenpeace: www.greenpeace.de/themen/atommuell

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Jetzt können noch Fragen gestellt werden.