Meine Selbsteinschätzung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alle schauen zu und einer arbeitet….
Advertisements

Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Wie schreibt man ein Bio-LernLog?
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Praktikumspräsentation
GEMEINSAM ERREICHEN WIR MEHR!! Inhalt 1VorwortVorwort 2Unsere SchuleUnsere Schule 3Brauchen wir eine Schulordnung?Brauchen wir eine Schulordnung? 4SchülerchartaSchülercharta.
Du kannst es nicht glauben, aber der Rat ist ein Großer!!!
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
Die 13 persönlichen Rechte
Deutsch II Der Eingang:
Heute lernst Du der Unterschied
Was uns das Leben lehrt –
Der kleine  Uwe.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Der ideale Mitarbeiter
Vortrittsregeln: Was weiss ich ? Lies die Frage !
Es gibt Momente im Leben
Dies zu lesen kostet nichts
Dies zu lesen kostet nichts -
Wer hat heute Geburtstag??
EDV-Schulung Office-Team. Office-Team: EDV-Schulung 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team AG. Office-Team: Schulung EDV 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team.
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Ich habe gelernt.
Glaubenswelten - Frühschichten - © MW-RS-SOB 04/2014.
Der kleine  Peter.
2. Fremdsprache ab Klasse 7
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Schreib so viel Interviewfragen wie du kannst.
Was war gut im 2014? ____________________________________________________________________________ Was hat sich für dich im 2014 geändert? ____________________________________________________________________________.
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Zwischen Liebe und Wahnsinn
 Definieren Sie das Thema. › Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung lernen wird. › Erkundigen Sie sich nach relevanten Erfahrungen.
Präsatition Drucker! Tatjana Schreiber Eugenia Schreiber Katharina Nadkin.
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Beschreib die Werbung und sag was du lustig findest
Die V I L Z - Methode Wie viele Stunden hast zur Verfügung? = 100% Vorbereitung: 10% Information (Ueberblick):50% Lernen:25% Zusammenfassen: 15%
Der Konjunktiv II.
Lernen in der Schule der Zukunft. Wer ist besser und wer wird gewinnen ? Elektronik ( Samsung Tablet) Papier (das Heft) Vertreter der Elektronik: Sam.
Мастер – класс. Работа с аутентичным текстом на уроках немецкого языка.
Mann 3 Mann 3 Mann 9 Mann 9 Frau 2 Frau 2 Frau 10 Frau 10 Foto 6 Foto 6 Computer 10 Computer 10 Heft 1 Heft 1 Gutschein 7 Gutschein 7.
Freundschaft.
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
Psychologie – 3. Übungen und Praxistipps
Lehrkraft: Marina Nasser
Lehrkraft: Marina Nasser
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
MEINE Selbsteinschätzung
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
AB S.101 Übung 11.
MEINE Selbsteinschätzung
Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
MEINE Selbsteinschätzung
Power Eine Point Präsentation
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Es gibt Momente im Leben
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Gesellschaftswissenschaften Stärken Themen Leistungen
 Präsentation transkript:

Meine Selbsteinschätzung Deutsch 2016

WO Sehe ich mich?

Schau dir nochmals die Grafik an und denke nach, wie du die nächste Stufe erreichen kannst? Im Moment befinde ich mich auf Stufe 6 von 7. Ich kann die nächste Stufe erreichen, indem ich meine Arbeit und Tests noch einmal durchlese, bevor ich sie der Ganni gebe.

Fasse zusammen, welche Themen wir in diesem Schuljahr in Deutsch besprochen haben und was du gelernt hast. Inhalt Was habe ich gelernt? Wie „gut“ war ich? (1 = am besten; 5 = am schlechtesten) Texte: Hallstätter-See Exzerpte schreiben; wichtige Informationen finden 1 Ente statt Fisch Von der Erlebnis Geschichte zum Bericht Buch: Hexen hexen Fragen zum Buch/ Inhaltsangabe/ Personenbeschreibung Referat Exzerpte/Gliederung Das Austauschkind Fragen beantworten Roemer Präsentationen Sagen Nacherzaehlungen Radio Berichte 2 Wien- Mappe Landeskunde Schattentheater Sage Grammatik Verben Diskussionen Mündliche Mitarbeit

Was sind deine 3 Ziele in Deutsch bis zum Ende des Schuljahres? Ich will verstehen wann ich das und wann ich dass schreiben soll. Ganni gibt mir eine Übung Ein Ziel von mir ist es der Ganni etwas behilflicher zu sein. Ich will vor Präsentationen nicht mehr so nervös sein.

Was ich Ganni schon immer sagen wollte: Ich wollte der Ganni schon immer mal sagen, dass sie die beste Lehrerin ist. Mir ist nichts anderes eingefallen 

Was ich Hannah schon immer sagen wollte: Liebe Hannah, Es gibt kaum eine andere Schülerin, die so fleißig ist wie du. Du hast eine exzellente Arbeitshaltung und gibst IMMER dein Bestes. Was will man mehr? Hätte ich nur solche Schülerinnen, könnte ich aufhören zu arbeiten… Du bist ein Vorbild für andere. Auch, weil du immer weiter machst und MEHR wissen und lernen willst. Alles Liebe, Ganni