Das Leben in einer modernen Groβstadt Welche Probleme gibt es hier ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Womit fahre ich …? Verkehrsmittel 3.
Advertisements

Imperativ!.
Wir fahren….
Tagesprogramm Wort der Woche Klassenleiter Der Zug/die Bahn
Akkusativ Präpositionen
  ?  Aachen next Wann fährt der nächste Zug nach Aachen?
Themen aktuell.
,,,, Präsens.
Der Verkehr ist heutzutage sehr wichtig.
Nebensätze: ”Subjunktionen”= Verb am Ende
Irregular Verbs – German 1
Das Leben in einer modernen Großstadt.
WIE IST DER VERKEHR IN EINER MODERNEN STADT?
Wie orientiert man sich in einer fremden Stadt ?
Deutsch 3 (KM2) Kapitel 9: Wiederholungsspiel. 1. Ich fahre ______ Schweiz.
L8. wohin in: in in die Stadt, in den Supermarkt, ins Zimmer, in die Schweiz nach: nach Deutschland, nach München, nach links, nach Hause zu: zu dem Arzt,
Verkehrsmittel in Deutschland
VERKEHRSMITTEL.
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Prep for Test 4 Deutsch II Unit 2
THEMA: «MAHLZEIT».
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Das Leben in einer modernen Droβstadt. Welche Probleme gibt es hier?
Die Modalverben Lektion 11 Deutsch.com.
Modalverben Модальные глаголы.
Drei Grundformen der Verben
Imperativ Anweisungen.
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Die Reise in der Stadt zu Fuß und mit Verkehr
Der Imperativ.
Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?
Проверочная работа по немецкому языку в 7 кл. Das Thema " Der Verkehr"
1. die Verkehrsampel 2. einkaufen gehen 3. ein unbekanntes Lebewesen
Die Verkehrsdisziplin. Цели урока: - активизировать употребление изученного лексического материала в устной речи; - повторить и тренировать спряжение.
Schule № 1 Klasse 7.
Движение в современном большом городе
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Freizeit. Was macht man da?
Man + Modalverben.
Wie ist der Verkehr in einer modernen Stadt? учитель немецкого языка первой квалификационной категории учитель немецкого языка первой квалификационной.
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Wiederholung Sommerferien.
Modaaliverbit dürfen können mögen müssen sollen wollen dürfen können
Методический фестиваль «Ура! Урок!» МОУ Агаповская СОШ №1 Hurra! Deutsch!
Wie orientiert man sich in der Stadt?
Wir reisen durch Deutschland
Движение в большом современном городе. Как здесь ориентироваться?
Kapitel 11 Lektion A - Verkehrsmittel
Презентація до виховного заходу «Правила дорожнього руху»
Wie kennst du Deutschland?. BERLIN Das ist die Hauptstadt Deutschlands Was für eine Stadt ist das?
Der 6. Mai. Welche Stimmung habt ihr? Wie ist deine Stimmung?
Das Schema «Der Verkehr in einer Groβstadt»
In der Stadt Verkehr. Verkehrsmittel Составила: Ушакова Ольга Юрьевна, учитель немецкого и английского языков МОУ «Лицей № 5» г. Железногорска, Курской.
DAS VERB Magdalena, Lorena, Lisney.
Das Leben in einer modernen Groɮstadt..
Freizeit. Was macht man da?
Trennbare Verben.
Die Gefahrlosigkeit auf dem Weg
Verkehrsmittel 2.
Der Verkehr in einer Groβstadt
Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?
Wie orientiert man sich hier ?
Wie orientiert man sich hier ?
Modalverben  dürfen  können  mögen  möchten / wollen Er mag Eis.
Die Deutschstunde in der Klasse 5
Wie orientiert man sich hier ?
Wie orientiert man sich hier ?
Deutsch 2 Verben Liste #2.
 Präsentation transkript:

Das Leben in einer modernen Groβstadt Welche Probleme gibt es hier ?

V O R S I C H T A L E K U Z N G F W M V O R S I C H T A L E K U Z N G F W V O R S I C H T A L E K U Z N G F W M P V O R S I C H T A L E K U Z N G F W M P Ä V O R S I C H T A L E K U Z N G F W M P Ä D V O R S I C H T A L E K U Z N G F V O R S I C H T A L E K U Z N G F V O R S I C H T A L E K U Z N G V O R S I C H T A L E V O R S I C H T A L E K U Z N G V O R S I C H T A L E K U Z N G V O R S I C H T A L E K U Z N G V O R S I C H T

Was können wir noch wiederholen ?

Wir haben schon wiederholt: Die lexikalischen Themen: die Verkehrsmittel; das Orientierungsvermögen in einer Stadt; der Weg in die Schule; die Verkehrsregeln; die Verkehrszeichen Die grammatische Themen: daβ –Sätze; Modalverben: wollen, mögen, können, dürfen, sollen, müssen. c) das unbestimmte Personalpronomen “man”

Nun – das kleine Aufwärmen. Beantwortet meine Fragen: a) Womit fährt man in Berlin ? Nennt bitte Verkehrsmittel.

Man fährt mit dem Bus.

Man fährt mit der Strassenbahn.

In Berlin fährt man auch mit der S-Bahn.

Die U-Bahn ist in Berlin sehr populär.

Ferry-Lines-in-Berlin In Berlin sind viele kleine Flüsse und Seen, deshalb gibt es hier noch eine Art des Verkehrsmittels: ein Dampf, ein Fährschiff, ein Fährboot.

Das liebste Verkehrsmittel der Berliner ist Fahrrad.

Nun – das kleine Aufwärmen. Beantwortet meine Fragen: Womit fährt man in Berlin ? Nennt bitte Verkehrsmittel. b) Wo fährt man mit dem O-Bus? Nennt bitte die deutschen Städte.

Man fährt mit dem O-Bus. Nur in drei Städten Deutschlands gibt es solche Verkehrsmittel wie O-Bus. Diese Städte sind Solingen, Eberswalde und Esslingen am Neckar.

Wir haben schon wiederholt: Die lexikalischen Themen: die Verkehrsmittel; das Orientierungsvermögen in einer Stadt; der Weg in die Schule; die Verkehrsregeln; die Verkehrszeichen Die grammatische Themen: daβ –Sätze; Modalverben: wollen, mögen, können, dürfen, sollen, müssen. c) das unbestimmte Personalpronomen “man”

Неопределённо-личное местоимение man согласуется с глаголом в 3-ем лице единственного числа, переводится на русский - 3-им лицом множественного числа.

Ich will Fuβball spielen auf dem Fahrweg spielen. Man darf nicht Ich will Fuβball spielen auf dem Fahrweg spielen.

Die Verben mit trennbaren Präfixen: einsteigen - aussteigen - stehen bleiben - einbiegen - entlanggehen - ein steigen aus steigen bleiben stehen biegen ein gehen entlang

meine Stimmung (настроение) meine Laune meine Stimmung (настроение)

MIR gefällt: gefällt nicht: