Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Trennbare Verben Ich lade dich ein! Kommst du mit?
2
trennbare Verben (løst sammensatte udsagnsord)
Präsens/nutid 'einkaufen Ich kaufe heute ein 'mitfahren Fährst du mit? 'aufhören Hör jetzt bitte mal auf! Aber: Er fragt, ob ich 'einkaufe
3
trennbare Verben (løst sammensatte udsagnsord)
Präsens/nutid Gilt bei den Präfixen: ab, an, auf, aus, bei, ein, empor, entgegen, her, hin, los, mit, nach, vor, weg, zu, zurück, zusammen, zwischen. stellen, machen, gehen
4
untrennbare Verben (fast sammensatte udsagnsord)
be'sprechen - sie besprechen die Situation ver'suchen - wir versuchen es er'zählen - er erzählt uns eine Geschichte Ich weiß, dass er es versucht
5
untrennbare Verben (fast sammensatte udsagnsord)
Gilt bei den Präfixen: be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer- be'schreiben emp'finden ent'scheiden er'zählen ge'lingen miss'brauchen ver'suchen zer'reißen
6
trennbare und untrennbare Verben
Verben mit wieder, durch, über, um, unter, hinter können trennbar oder untrennbar sein wieder'holen – er wiederholt den Satz 'wiederholen - der Hund holt den Ball wieder durch'schauen – er durchschaut seine Lüge 'durchschauen – ich schaue die Papiere durch
7
trennbareVerben: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-,empor-, entgegen-, her-, hin-, los-, mit-, nach-, vor-, weg-, zu-, zurück-, zusammen-, zwischen- Der Zug fährt ab. untrennbare Verben: be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer- Er beschreibt das Bild.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.