Herkömmliche Anwendungen ...

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
(structured query language)
Advertisements

Lizenzen und virtuelle Maschinen
Basis-Architekturen für Web-Anwendungen
Softwareverteilung.
Windows 2000 Musterlösungen für Schulen in Baden-Württemberg Musterlösung für schulische Netze mit Windows 2000 © Zentrale Planungsgruppe Netze am Ministerium.
Konzeption und prototypische Implementierung eines zentralen Informationssystems für Systemmanagement Motivation Oft wird es schwierig, die benötigten.
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
FH-Hof DBS II: Übersicht über die Vorlesung Richard Göbel.
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
Einführung und Überblick
PHP Pakete und Beispiele Webengineering Robert Lemke.
Eine online-basierte Lösung am Nordeuropa-Institut
Schulz & Löw Consulting GmbH
My Job Application Manager
ODBC (Open Database Connectivity)
Problematik von Großprojekten
Integriertes Technisches Fertigungsarchiv
Kunden aus den Bereichen: Industrie Handel Dienstleistung ca. 200 Installationen ca Benutzer europaweit Gründung:1988 Standort:41468.
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
Flexible Datenstrukturen
Vergleich verschiedener Konzepte für das Software Engineering Praktikum.
Allgemeines zu Datenbanken
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem XINFO V3R2 HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Eclipse Plugin HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
Die neue EDV © ECG GmbH Berlin.
Liske Informationsmanagementsysteme 2005 Informationen managen Strategisches Kalkül und technische Wirksamkeit.
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers
Software Struktur und Beispiele
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Datenbankanbindung in Web-Applikationen
Positionssoftware für Mobiltelefone Projekt FindMe Projektpräsentation ITS Day 2009 Wien,
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
Optimierte Lizenzkosten
Zero Administration Kit für Microsoft® Windows® Jörg Kramer University Support Center.
Geschäftsführer: Peter Kessenich Günter Rugor
PHP PHP ( „PHP Hypertext Preprocessor") ist eine Skriptsprache
Partner Präsentation Interaktives Planen in der Fertigung.
Aufbau eines Betriebssystems
MIC Administration Übergreifende Funktionen für die individuelle Berichtsstruktur, Berechtigungen und zentrale Verwaltung von Anwendungen, Benutzern und.
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Datenbanken im Web 1.
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
WINLearn Technische Umsetzung. Basistechnologie Oberfläche in HTML JSP (JavaServerPages) zur Datenauswertung Datenhaltung: Datenbank oder Filesystem JDBC.
Im Rahmen der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung Neuentwicklung eines Intranets für die Carano Informationssysteme.
Datenbanken Produkte Dienstleistungen Referenzen.
Datenbanken Produkte Dienstleistungen Referenzen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise zu „Suche in Themen“ Der „neue“ WRRL-Viewer in Hessen Ulrich.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ulrich Kaiser, HMUKLV Informationsveranstaltung zum WRRL-Viewer in.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Anwendungsbeispiel: Wie finde ich die Steckbriefe der Strukturmaßnahmen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise zu den Kartenwerkzeugen Der „neue“ WRRL-Viewer in Hessen.
Eine komplexe Netzanwendung Webserver und Datenbankserver im Netzwerk in einer Anwendung einrichten.
Ubuntu installieren und Erste Schritte ● Installation als einziges Betriebssystem ● Installation neben existenten Betriebssystemen ● Erster Überblick auf.
Masterarbeit Titel: Anbindung einer eBike-Flotte an eine Diagnose-Datenbank mit IoT-Technologien Title: Connecting an eBike fleet to a diagnostic database.
WS2016: Container von A bis Z
Datenbanken.
BE-Statistik-Datenbank des LFV Bayern e.V.
UVCSite und Authentifizierung
New Features und Migration
Linux.
Excel-Berichte erstellen und verteilen
Innovativ und vielfältig: die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Vorlesung Datenbankprogrammierung
Einführung "Datenbanksysteme"
Konzeption und Evaluation eines CRM-Systems für die Lehre
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
System i – Daten als Excel-Berichte verteilen und mailen
TEAMWORK 2000 Suchmaschine
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Herzlich willkommen zur Vorführung von KDV-easyTicket
Datenbanken
 Präsentation transkript:

Herkömmliche Anwendungen ... Datenbank Programm Dateninhalte Strukturen Funktionen Anwendungsdaten Anwendungsdaten Anwendungsdaten Herkömmliche Anwendungen ... ... arbeiten mit festen Daten und Inhalten ... basieren auf fest im Programm vorgegebenen Datenstrukturen ... haben fest eingebaute Funktionen ... haben eine starre Bedienungsoberfläche

(Strukturen, Funktionen) Anwendung Datenbank Programm Dateninhalte Strukturen Funktionen Anwendungsdaten M e t a d a t e n (Strukturen, Funktionen) PRO-FIS - Anwendungen ... ... arbeiten mit Metadaten ... sind darum unabhängig von Daten, Inhalten und Strukturen ... besitzen eine variable Oberfläche und variable Funktionen ... passen sich der Umgebung und den Anforderungen selbst an

So gestalten Sie die Navigator-Oberfläche 4 Historische Daten 5 Datenliste 1 6 Masken- umfang 2 7 Felder 3 8 Führungs-, Hilfetexte Eingabe- 9 und Auswahl- hilfen (1) Datenumfang, Zugriffsrechte, Sichtbarkeit von Daten (2) Bezeichnungen, Beschriftungen (3) Datenverknüpfungen, Zuordnungen, Schachtelungstiefe

Die Bausteine: Kernsystem Geschäftsprozessmanager Terminmanager Auswertungsmanager Adressmodul Massenänderungsfunktion Benutzerverwaltung Desktopmanager Anwendungsentwicklung + Prototyping (Umgebungsmanager)

Die Technik: Datenbankunabhängig Läuft mit allen gängigen DBMS (Oracle, SQL Server, MySQL) Arbeitet mit allen Datenbankservern Anbindung über ODBC / ADO Clients laufen unter MS-Windows (32-Bit-Systeme) SQL-Generator für Auswertungen Schnittstellen zu MS-Office Import/Export-Funktionen Zentrale Administration (Benutzer, Rechte, verfügbare Anwendungen) Keine Client-Updates für neue oder geänderte Fachanwendungen

Datenbank-Unabhängigkeit Aufgaben-Unabhängigkeit Die Prinzipien: Datenbank-Unabhängigkeit Aufgaben-Unabhängigkeit Die PRO-FIS - Software weiß nicht wo die Datenbank liegt, sie ist unabhängig vom Betriebssystem des Datenbankservers, sie kennt nur die Verbindungsinformationen. Es ist nur eine einmalige Installation am Client erforderlich. Welche PRO-FIS - Fachanwendungen dann am Client laufen, welche Benutzer mit welchen Anwendungen am Client arbeiten, welche Rechte sie haben usw. . . . . . . ist völlig unabhängig von der Client-Installation.

Prototyp Metadaten Entwurf Anforderung Idee Prototyp Metadaten Entwurf Anwendung Geänderte Anforderungen

Referenzen Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Hessisches Umweltmanagement- und –Informationssystem (HUMANIS) mit den Projekten: ALTIS, ANAG, BAUS, FIS GW, FIS Roh, GenTIS, WALIS Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt mit den Projekten: ALIS und GenTIS Geschäftsstelle KoBIT, Berlin mit: UDO – UmweltDatenorganisationsSystem der Berliner Bezirksämter Folie 9

Kontakt: EDV-Beratung Nüssler GmbH Bahnstraße 10 65205 Wiesbaden Tel.: (0611) 98 61 80 Mail: ebn@ebnwiesbaden.de www.ebnwiesbaden.de