Info-Abend des Freundeskreises Flüchtlinge Feuerbach - FFF

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EU-SANKTIONSLISTEN-ABGLEICH eusa
Advertisements

zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
Projektvorstellung auf dem Kooperationspartnertreffen des RAV am 2. Mai 2011 von Kathrin Große ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge.
11. November Verfolgte Christen heute Seit zehn Jahren belegt Nordkorea regelmässig den ersten Platz im Weltverfolgungsindex. Neun muslimischen.
Deutsch Olympiade 2008 in Dresden
Aufgabe 6: Woher kommen Migranten, wohin gehen sie
Stadt Bergneustadt Runder Tisch „Integration“
© Statistisches Landesamt Berlin /19 1. Nationalität - Überblick (absolut) Migranten Deutsche Andere GUS Staaten Asien (darunter Vietnam.
Pädagogisches Institut der Stadt Nürnberg Family Help and School Success The pilot Course in Nuremberg First level January 2005.
Zagorski, Vertiefungsseminar: Europäische Sicherheit Der Wandel der sicherheitspolitischen Landschaft.
Neue Kirchen – Status unklar:
13. November Verfolgte Christen heute Christen sind Opfer totalitärer Regime. Religiöser Fundamentalismus vermischt mit Nationalismus ist eine andere.
9. und 16. November 2014.
Herzlich willkommen zum Runden Tisch
Was können wir tun?.  Begrüßung  Information über den IST-Zustand  Bedürftigkeiten  Angebote zur Hilfe  Zusammenstellen eines Hilfeplans  Kontaktpool.
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer demokratischen Republik. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO.
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
Baumhaushotels DANIELA ZÜRCHER UND DEBORAH TAUGWALDER 702_A.
Die Flüchtlingsstrasse
© Alle Rechte bei Verlag Europa-Lehrmittel, Düsselberger Straße 23, Haan-Gruiten. Urheberrechtlich geschützt. Westsahara MINURSO 04/ ,5.
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
Das Seebeben in Südostasien
Willkommen in Weiden/Lövenich
Putzbrunn. Aktionsbündnis tolerantes Putzbrunn  Aktionsbündnis Putzbrunner Bürger, gegründet, um in der Debatte um die Aufnahme von Asylbewerbern die.
8. und 15. November Mehr Verfolgung Am meisten zugenommen hat die Verfolgung in Afrika, insbesondere südlich der Sahara In Asien hat sich die Situation.
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Informationsveranstaltung am 2. September 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff, Winsener.
Hauptherkunftsländer der Antragsteller
Türkei.
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen und Flüchtlingen
Türkei Steckbrief.
Informationen der Handwerkskammer und der Agentur für Arbeit Schwerin, Stand: Potenziale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen Mecklenburg.
Wer beantragt Asyl in der Schweiz? Anzahl neuer Asylgesuche in der Schweiz.
Elemente von Compliance-Management-Systemen Grundsätzliche Fragen:
Die Flüchtlingssituation ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit vielen Akteuren in der Osterholz-Scharmbeck. STADT OHZ STÄDTISCHE GREMIEN.
Zur Lage von Flüchtlingskindern in Deutschland
Jochen Schwarz, Borderline Europe /OASE Berlin
Flüchtlingskinder und ihre Eltern in der KiTa
Informationsveranstaltung für Arbeitgeber am 25. April 2016 Asylsuchende in Much – Diese Menschen gehen uns alle an.
Wohnen und Eingliederungshilfe 1 Ankunftsstadt Hamburg – aber wie? - Spielräume der Städte? - Roberto Klann Geschäftsführung Architektenkammer Workshop.
Informationsveranstaltung Sportkreis Esslingen| Flüchtlinge und Sport.
ShowMi ShowMi –Ergebnisse der Pilotierung Grundtvig Projekt This project has been funded with support from the European Commission. This publication.
Aktivitäten für Flüchtlinge im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk
Hintergrund: In der Türkei … Am Strand gegenüber … in Griechenland.
Arbeitsmarkt- und Ausbildungszugang von Flüchtlingen und Asylbewerbern
O Die war-starts-here- Kampagne o Das GÜZ (Gefechts-Übungs-Zentrum ) o Das GÜZ-Camp als Impuls für einen anti- militaristischen Alltag o Krieg. Macht.
13. und 20. November Ein Jahr des Terrors Steigende Gefahr durch globalen Islamismus Nationalismus und Überwachung Zunehmende Verfolgung in Afrika.
Ökonomische und politische Systeme der Welt
12. und 19. November 2017.
Wer Gott zum Essen einlädt – wird mit Dankbarkeit erfüllt
informationsveranstaltung
IN VIA Regionale Koordination für das Studium von Geflüchteten
Länder, in denen 2014 Kriege stattfanden  Vorderer und Mittlerer Orient: 10 Kriege Afghanistan (seit 1978) Ägypten (seit 2013) Algerien (seit 1992)
Beitrag der NMS St. Pölten-Viehofen
DAS BIN ICH Mein Name ist Hessam Ataee. Ich bin am 16. April 99 in afghanistan geboren und meine Mutter sprache ist naturlich Usbekisch und komme.
In welchem Land TEST QUIZ Zum Start genügt ein Mausklick.
Himmeroder Forum am 7. September 2017
Geh-Seminar 20./21. Oktober 2017 Kronberg-Forum INFORMIEREN MITMACHEN
Guten Morgen!.
in Zusammenarbeit mit: Freie Universität Berlin
Physisches Existenzminimum
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
66 Millionen Menschen sind weltweit vertrieben — die meisten seit dem 2. Weltkrieg.
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
66 Millionen Menschen sind weltweit vertrieben — die meisten seit dem 2. Weltkrieg.
Föderation nötig sind, zukkommen:
Name ? Mein Name ist ……….. Ich heiβe ……….. Ich bin …… Name ?
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
Situation geflüchteter Menschen
Fluchtursache Klima Fluchtursache Klima Syrien/Irak Darfur/Sudan Athiopien/Eritrea Somalia El Niño? Enge Assoziation mit Bürgerkriegen.
 Präsentation transkript:

Info-Abend des Freundeskreises Flüchtlinge Feuerbach - FFF Herzlich willkommen zum Info-Abend des Freundeskreises Flüchtlinge Feuerbach - FFF Bürgerzentrum / Freies Musikzentrum Feuerbach, Mittwoch, 13. Juli 2016 Wir freuen uns über alle, die gekommen sind.

Woher kommen unsere Flüchtlinge? Info-Abend 13.7. 2016 Woher kommen unsere Flüchtlinge? Somalia Albanien Sri Lanka Kurdistan Nordkorea Türkei Mazedonien Serbien Irak Syrien Kamerun Libyen Togo China Indien Iran Eritrea Georgien Pakistan Liberia Afghanistan Kosovo

Standorte von Flüchtlingsunterkünften in Feuerbach Info-Abend 13.7. 2016 Standorte von Flüchtlingsunterkünften in Feuerbach 1 Bubenhalde 2 Hahn & Kolb 3 Sieglestraße 4 Wienerstraße 5 Krailenshalde* 6 weitere } werden in Kürze aufgelöst (max. 156 Ew) (234) (312) 2 5 1 Ende 2016 * 3 4 Juli 2016 * Kartenvorlage: www.google.de/maps...

Organisationsstrukturen der Flüchtlingsarbeit in Feuerbach Info-Abend 13.7. 2016 Organisationsstrukturen der Flüchtlingsarbeit in Feuerbach Stand 1.7. 2016

Wie stellen wir uns den auf uns zukommenden Herausforderungen? Info-Abend 13.7. 2016 Was ist zu tun? Ich würde gerne… Was geschieht dort? Wie stellen wir uns den auf uns zukommenden Herausforderungen? Macht das nicht der Staat? Werde ich überhaupt gebraucht? Wie kann ich helfen?

Wir danken für das zahlreiche Erscheinen! Euer