Präsentation des Karriereforums

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schnittstelle für High Potentials.
Advertisements

Verein zur Förderung der SG Bille e.V.
Das Unternehmensmodell....
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
22. Oktober 2009 Strengthening European SMEs in the defence sector Berlin Stärkung der europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnik.
4th European Science Day for Youth – Solar Energy Wer sind wir und was ist der ESDY?
1 Definition: Was ist eine Präsentation
Projektmanagement Alumni Projekt Sommersemester 2007.
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
Mag.Christine Innerhofer 1 Vorbereitungskurs zur Chemieolympiade.
We support your business!
Model Summits of Asia Hamburg
Leitfaden zum Thema: „wie Plane ich ein Event?“
Mit der FHDW erfolgeich in die Praxis
BE PART OF IT Youth Parliaments networking in Europe.
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
Veranstaltungsdaten Datum: Donnerstag, 5. Februar 2015
Netzwerk Teilchenwelt Workshop zur Vermittlung von Teilchenphysik Magdeburg, 25. – Erfahrungsaustausch Lokale Organisation Mit großzügiger.
Willkommen bei FEDORA Europäisches Forum für Hochschulberatung Forum Européen de l’Orientation Académique European Forum for Student Guidance.
Career & Competence Messe für Jobs, Praktika und Karriere-Design Innsbruck 2008 SoWi-Holding Innsbruck Kaiserjägerstraße 4a A-6020 Innsbruck T
GVDK Jahreskonferenz 2015 Vernetztes Denken und Komplexitätsmanagement 15. – 17. Oktober 2015 in Königstein im Taunus Sponsoreninformation.
GEH INS AUSLAND MIT IAESTE!
Seminarkurs CHINA.  Übungen zu einzelnen Elementen einer Präsentation Unser heutiges Ziel:
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
Sponsoring & Impressionen 1 CuoreSportivo.ch
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Willkommen! Erstsemesterbegrüßung WS2011/20122/2/ Inhalt ● Wer oder was ist die SIA? ● Personalstruktur ● Was macht die.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Ihre Werbemöglichkeiten zu den businesswochen BÖBLINGEN 2016.
Unabhängige Full-Service-Agentur
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Treffen der Generationen
BORS im Schuljahr 2016/ 2017 an der Realschule Tamm
Werden Sie Aussteller …
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Chancen für Gliederungen
So viel xxcellence gibt es nur bei uns!
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
durch Klicken bearbeiten
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
Pharmaceutical Science Professionals The global Society for and
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Anthroposophische Medizin
Wie sieht eigentlich das Arbeitsumfeld eines Ingenieurs bei BASF aus?
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Mainzer Effizienzberater-Netzwerk
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
10 Jahre B R I E F T A U B E N - M A R K T . D E
Connecting Pharmaceutical Knowledge
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
HERZLICH WILLKOMMEN beim Elternabend der 4.Klassen
Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Schulförderverein der Sophie-La-Roche Grundschule Warthausen e.V.
DOAG Hochschul-Community
Begleitausschusses am
Marquardt 10/2015.
Workflow BHDK + Member zu SV
GEARE-Austauschprogramm
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Gut ins Projekt starten –
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Beschäftigungsformen im Verein
Bezahlter Sportler § 67 a Absatz 3 Nr. 1 und 2 Abgabenordnung
Die Ulmer Bildungsmesse
 Präsentation transkript:

Präsentation des Karriereforums Organisiert von der NGB Nouvelle Génération des Biotechnologistes

Wer sind wir? Unsere Identität Unsere Ziele Der studentische und unabhängige Verein wurde 2009 von Studenten der ESBS gegründet. Unsere Ziele Die Studenten der Naturwissenschaften vereinen Den Berufseinstieg zu erleichtern und bei der Wahl des Studiums und der Karriere zu helfen Die Kommunikation und Kooperation fördern und ein nationales Netzwerk erstellen

Unsere Veranstaltungen Monatliche Events (Konferenzen / Debatten / Vorstellungen) Firmenbesichtigungen (Transgène, Aérial, …) Großes, jährliches Event: Karriereforum Unser Wirkungsbereich Lokal, national und europaweit! NGB ist Mitglied des YEBN (Young European Biotech Network)

Unsere Webseite Beratungen, Interviews mit Professionnellen, Job- und Praktikaangebote wissenschaftliche Neuigkeiten, Agenda der verschiedenen Events … „Goldenes Buch“ um Meinung zu äußern oder Ideen vorzuschlagen http://www.ngb-france.org

Karriereforum 2017 Wann? Donnerstag, 5 Oktober 2017 Wo? Pôle API in Illkirch-Graffenstaden Im Programm: Konferenzen für Unternehmen (Plenarsitzung für Sponsor) Messestände für Unternehmen Thematische Ateliers (Thesen, Start-Ups…) Technische Ateliers (Verbesserungen des Lebenslaufs, Simulation von Vorstellungsgesprächen) Auswahlgespräche

Warum teilnehmen? Sich bei den Biotechnologiestudenten bekannt machen Forum Sich bei den Biotechnologiestudenten bekannt machen Ingenieursschulen ESBS & CBT (350 Studenten) Fakultät für Pharmazie und Medizin (1000 Studenten) Fakultät für Biologie (1000 Studenten) DUT und BTS von Strasbourg (200 Studenten) Über Aktivitätsbereiche des Unternehmens informieren Konferenzen Stände Poster Rekrutierung von Praktikanten oder zukünftigen Mitarbeitern Verbreitung der angebotenen Stellen Auswahl / Vorstellungsgespräche

Programmplan

Start-Up / Unternehmen Konferenzen und Ateliers Konferenzen von Unternehmen Ziel: Vorstellen des Unternehmes, der Stellen und deren Anforderungen Sponsor → Plenarkonferenz 40 Minuten Redezeit 10 Minuten Zeit für Fragen Thematische Ateliers 40 Minuten / Atelier 15 Personen / Atelier Technische Ateliers Anmeldungen im Voraus je nach Verfügbarkeit Posters (10 maximal) Präsentation des Unternehmens Angefertigt für Praktika- und Jobbewerber Kontaktdaten Atelier n°1 Atelier n°2 14h10 – 14h50 Thesen Privat / Öffentlich 15h00 – 15h40 Start-Up / Unternehmen 15h50 – 16h30

Sponsoring 6 m² für einen Messestand im größten Saal, „Salle polyvalente“ Plenarsitzung als erste Konferenz des Tages Durchführung eines thematischen Ateliers / Workshops Informationsausgabe über Praktikaplätze und Möglichkeit von Auswahlgesprächen Ihr Logo auf den Aushängen des Forums Einschreibung in den Katalog des Forums Präsentation Ihres Unternehmes auf der NGB-Webseite und Facebookseite Willkommenstüte des Unternehmens (Prospekte, Kataloge, Goodies…) die am Eingang des Forums verteilt wird

Aufbau des Saals

Kommunikations-bonus Teilnahmebedingungen und Preise Paket Preis zzgl. Steuern Stand Konferenz Ateliers Auswahl-gespräche Kommunikations-bonus Sponsor 2500€ 6 m² Plenar Ja Platinum 1500€ 3 m²   Gold 300€ Silver 250€ Copper Pack Start Up – TPE: 100€ - Poster des Unternehmens im Start-Up Bereich sowie Eintrag im Katalog des Forums   Kommunikations-Bonus: Goodie-bag, Logo und Präsentation des Unternehmes auf der Webseite, Eintrag in den Katalog des Forums…

Die Biologie schreitet voran; Wir auch! Folgen Sie uns! www.ngb-france.org