Reduktion der Auswirkungen des Klimawandels auf die ländliche Bevölkerung Beispiel Nicaragua.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schulregeln (the school rules) Kein Graffiti in der Schule!
Advertisements

Der Treibhauseffekt.
Prince Charles We should show more respect for Nature Reith Lecture 2000, BBC Radio May 17, 2000.
Kenia Der ewigen Dürre trotzen. Kenia Der ewigen Dürre trotzen.
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel. Brandaktuell!
Can you think of some KEY phrases which would be useful in multiple contexts? Take 2 minutes with a partner and come up with as many as you can!
Studieren in den Staaten Nicht besser - Aber anders Dr. Hans-Peter Bischof RIT Graduate Coordinator.
Consuming with Logos & Labels
Clima Connections Forschungsauftrag.
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
Gesund ist was nicht schadet Nahrungsmittelsicherheit
Erdkunde / Biologie.
Ambrosia artemisifolia- Probleme bei der Beseitigung in der Praxis
Fidlschuster Kathrin Gewessler Martin Teubl Silvia
G2 – Ökosysteme (WP-HL).
Hintergrundinformationen CYASF setzt sich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gegen die Umweltverschmutzung ein. Sie säubern regelmäßig die Gemeinden,
Klima Experten im Gespräch.
Folgen des Klimawandels für Deutschland
Naturschutz, Risikobewertung und Biodiversität
Sorgen wir gemeinsam fur unseren Planeten Erde von Deutsch Lehrerin Frau Stepanov Realschule im Dorf Baturino Fur 7 Klasse.
DER KLIMAWANDEL Die Auswirkungen
Folgen des Klimawandels
Klimawandel Blumenhandel.
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Gemeinsame Saatgutgewinnung Ein Ort zum gemeinsamen Gärtnern.
Vortrag von Martin Muster
Jesus, wir heißen Dich Willkommen (Jesus, we welcome you)
«Weniger für uns. Genug für alle.»
«Weniger für uns. Genug für alle.»
“Essen oder Fahren?” 23.Oktober 2007Markus Piringer Ausgangslage Beimischungsziele Österreich: Kraftstoffverordnung: 4,3% bis ,75% bis 2008 Klimastrategie.
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
W a s i s t T o n ? Ton ist Erde Wir haben den Ton geformt.
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Unterwegs in den Anden Eine Fotoreportage zur Unterrichtseinheit
Production of electricity in Finland By Germany-Group.
Biologie und Umweltkunde
Drexel Damian und Bernecker Andrè
Unsere Erde.
Weil das Recht auf Nahrung ein gutes Klima braucht.
Seecon Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezifischer Zusammenarbeit Workshop Medicus Mundi Schweiz 2004
setzt sich zusammen aus abiotischen und biotischen Faktoren
Woronesh, den Sehr geehrte Frau Schulleiterin! Wir warten am 25. Dezember auf die Schüler Ihrer Schule auf der Konferenz. Diese Schüler.
MMS Workshop 3. Juni 04 1 Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezfischer Zusammenarbeit Frauenspezifische Ansätze, Gender,
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
JUST ONE WORLD bedeutet: Wir haben NUR EINE WELT und da soll es GERECHT zugehen. Fairplay zwischen allen Menschen und friedlicher Umgang mit der Natur.
Gebet für die Welt Saudi Arabien Bevölkerung: 26,2 Millionen Einwohner
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Michael Winzeler 01. September 2016
Neigungsfach Geographie
Wirtschaftliche Leistungskraft und Wohlfahrt von Volkswirtschaften
Inhalt giz allgemein Technische Zusammenarbeit Projektbeispiel.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
KLAR! Kaunergrat
Bill & Melinda Gates Foundation
Nahrung sichern & Kinder schützen
, Projektvorstellungen
Bangladesch Genug Wasser trotz Klimawandel 1.
Nahrung sichern & Kinder schützen
Projekte der Fastengruppen: Senegal und Benin
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Klima- und Energiepolitik in NÖ
Grammatik Kapitel 6-Stufe 2
Unsere Zukunft mit dem Klimawandel
Städtebau unter dem Vorzeichen von Klimawandel und Energieeffizienz
Die gesamte Macht des Staates in der Hand einer Person oder einer Regierung ist in modernen, demokratischen Staaten nicht akzeptierbar. Deshalb kennen.
KOSCH Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
Build your kingdom here
Brasilien Reiche Ernten dank Zisternen 1.
 Präsentation transkript:

Reduktion der Auswirkungen des Klimawandels auf die ländliche Bevölkerung Beispiel Nicaragua

Wie beeinflusst das Klima die Bauern? Starke Niederschläge führen zu Überschwemmungen und Erdrutschen Dürren führen zu Feuer unregelmäßige Regenzeiten, längere Trockenperioden neue Schädlinge und Pilzinfektionen Ernteausfälle & weniger Ertrag weniger Einkommen

Was machen Hilfsorganisationen? Hilfe für die Bauern durch Förderung von Wassersammelsysteme, Waldaufforstung oder Agroökologie / Biolandbau Förderung von Wissensaustausch und Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Politik und Bauern, Regionalgruppen, Frauen- und Männergruppen Sensibilisierung über Ursachen und Folgen des Klimawandels

Anpassung/Klimaschutz: Beispiele Diversifizierung der Produktion statt Monokulturen Anbaumethoden um die Erde zu schonen Wassersammelsysteme und kleine Bewässerungsanlagen Aufforstung stärken Organische Pestizide Zucht und Verteilung lokaler Samen

Rainwater harvesting structure ->drip irrigation, contour stone wall, drainage trench

Mitigation: Vermeidung/Minderung von Klimagasen Humusaufbau => Boden speichert CO2 => stabilere Ökosysteme Weniger Nahrungsmittelverschleiss und geringerer Fleischkonsum hilft dem Klima Aufforstung => Bäume reduzieren C02 und sorgen für stabilere Hänge Agroökologie und Biolandbau haben hohe Wirkung.

Resultate Ca. 2500 Bauern machen bereits mit 180’000 Bäume gepflanzt 1800 Bauern pflanzen zwei bis vier zusätzliche Pflanzenarten an 50 Wetterstationen gebaut Weniger Ernteverluste

Regierung macht mit 5 Gemeinden halfen bei Identifizierung der Klimaprobleme, 3 finanzierten Massnahmen Staat hat eigenes Programm für lokale Samen gestartet Staat hat den Import von genetisch veränderten Samen verboten (noch)

Here we see farmers from different regions of the country who are handing over a petition for the extension of the import restriction of genetic modified seed.