Industriearchäologie im oberösterreichischen Salzkammergut

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Salzproduktion im Salzkammergut
Advertisements

Ergebnisse der Fragebogen – Aktion des AK „Elternarbeit“
Der Spreewald.
Integratives Bewusstsein im 21. Jahrhundert Gegenwärtige Situation: Vielfalt der Kulturen unterschiedliche Werte unterschiedliche Überzeugungen unterschiedliche.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Jugendaktivitäten.
Warum gibt es Denkmalschutz?
Matthew Endersby – Österreich Heute – 16/03/10, Arts Tower, Hörsaal 2.
Auf dem Saumtier über den Böhmerwald
1. Die Landeshauptstadt von Saarland Trier Saarbrücken Freiburg Mainz
Liezen Machland/Strudengau St. Valentin Attnang/P. LINZ Salzburg Hbf Steyr Wels Hbf Neumarkt-Kallham Lambach TV Passau Schärding Ried/Ikr. BraunauSimbach.
Grundlagen der Mediation Bundessozialamt Linz 19./ Linz Mag.Sandra Thaler |
Wahlpflichtbereich Natur und Umwelt WPB NaUm. Unterrichtsmodule aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik.
Schulen in Europa entfalten Begabungen Ein Comenius-Regio-Projekt Baden-Württemberg / Oberösterreich.
Foto Safari ! 7 Österreich
Albrecht Duerer (1471 – 1528) Karl der Grosse
Start Eine Vorschau CHC – November 2006 Grundlagen zum Welterbeantrag Die römische Grenze in Österreich Linz, Schlossmusseum 30.
Digital Cultural Heritage Internationale Fachkonferenz Juni 2006 in Salzburg DI Irene Hyna BMBWK Abt. IV/4, Kulturpolitik 21. April.
Autofreier Tag 2005: "Umsteigen auf Bahn und Bus" Stefan Holzer Amt der oö. Landesregierung Verkehrstechnik - Verkehrskoordinierung 1 Inhalt Pendlerwege.
Österreich stellt sich vor
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME SLOWENISCH SLOVENSKIJEZIK SLOVENŠČINA.
Katrin Wonisch IM07SMDS ~ SS Seit 1953 gibt es Studien die, die Erwartungen und Sichtweisen dokumentieren Zum 16. Mal herausgegeben Gibt gesellschaftspolitische.
Gemeinschaftsgären – warum? Status Quo über bereits bestehende und in Gründung befindliche Gemeinschaftsgärten in OÖ Im Kontext einer globalen Bewegung.
The PicNick Site Wie bastle ich eine Website? Liebe Freunde von PicNick. Viele von euch fragen mich immer und immer wieder wie machst.
Bildungsstandard-Überprüfung Englisch 8. Schulstufe
Analyseprodukte numerischer Modelle Tidekennwertanalysen des Salztransportes.
DIE SICHERHEITSERWEITERUNG DURCH FRAGEBÖGEN BEI DER BLUTSPENDE
Placeholder for licensee logo Das IT-Sicherheitszertifikat der DLGI zum Curriculum von klicksafe.de in Ergänzung zur Computergrundschulung mit dem Europäischen.
Wissensquiz zum Goldenen Steig. Warum trägt der Goldene Steig vermutlich den Beinamen „Golden“?
Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Datenverarbeitung „Gemeinsam erfolgreicher einkaufen im Netzwerk“ 1 Herzlich Willkommen! zum 2. Stammtisch.
Entwicklungsländer und Armut
Regionale Identität durch internationale Veror/dn/t/ung?
G D f r J x L n H.
Tourismus in Oberösterreich
WYP 2005 Dienstbesprechung Graz Weltjahr der Physik  Anlass: 100 Jahre seit Einsteins bahnbrechenden Arbeiten  Zweck: Öffentliches Bewusstsein.
Information zur Jobbörse für die Beschäftigung im Bereich „Land- und Forstwirtschaft“ Saisonbewilligung
Köln Deutschland. Köln Cologne cathedral city, metropolis of art and exhibition center. Right in the center of Cologne Cathedral is just a few meters.
Mathematikunterricht mit Computern Einleitung: Von der EDV – Nutzung zur Medienvielfalt Karl Josef Fuchs, Universität Salzburg Johannes Kepler Universität.
Rügen Rügen is Germany's largest island by area. It is located off the Pomeranian coast in the Baltic Sea and belongs to the state of Mecklenburg-Western.
Museumsinsel Museum Island (German: Museumsinsel) is the name of the northern half of an island in the Spree river in the central Mitte district of Berlin,
Köln.
SALZBURG. Allgemeine Informationen Lage Einwohnerzahl (2003) in Salzburg Die Herkunft des Namens -“Salz” & “Burg” -Wohlstand mit Salzgewinnung.
Modulzuordnung Verknüpfung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsordnungen.
wird Präsentiert von Nadine Rützler
Die Hauptstadt Österreichs ist... a) Salzburga) Salzburg b) Wienb) Wien c) Bregenz.
Warum Teneriffa?. Hervorragende Verbindungen Zwei moderne internationale Flughäfen um Direktverbindungen zu den wichtigsten europäischen Städten zu gewährleisten.
Die Winkelhalbierende
Leopold Kohr Akademie 2011 Denkmalschutz Grundlagen.
Hallstatt Welterbe, Historische Baukultur, Salinensystem.
Leopold Kohr Akademie 2011 Stadt und Mensch Civitas vs. Urbs.
Baugrundstücke der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding und dem Oö. Baulandentwicklungsfonds GmbH&Co. © Gemeindeamt St.Marienkirchen bei Schärding,
Leopold Kohr Akademie 2011 Stadt und Mensch Civitas vs. Urbs.
Leopold Kohr Akademie 2012/13 Regionale Holzkultur am Beispiel der Architektur im Salzkammergut.
Regionale Baukultur im Wandel der Zeit. Ö1 Hörsaal Innsbruck 2015 Netzwerk Salzkammergut - Hallstatt.
Lyre: Jenseits von Zeit, Quanten und Information Seminar: Quanten und Information Peter Stocki |
LINZ.VERÄNDERT, PERSPEKTIVEN Oktober 2016.
Das Salz Das weiße Gold Salbrechter Stefanie,
Köln.
KV - Gehaltsreform 2004 Ergebnis der Projektgruppe:
Oberösterreichische Klimawandel-Anpassungsstrategie – Input Bern/7. 6
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
Liebe auf den ersten Blick
Stadt und Mensch Civitas vs. Urbs Leopold Kohr Akademie 2011.
Foto Safari ! 7 Österreich
Österreich - Bundesländer
Foto Safari ! 7 Österreich
Die Mittelsenkrechte.
OÖ WOHNBAUPREIS 2018.
Stromsparen am Computer
in die UNESCO City of Media Arts
 Präsentation transkript:

Industriearchäologie im oberösterreichischen Salzkammergut

Industriearchäologie SS 2014 Salzkammergut Industriearchäologie SS 2014 2

Sonderwirtschaftszone - Salz Industriearchäologie SS 2014 3

Industriearchäologie SS 2014 Themenübersicht Salzbergbau Soletransport Salzsud Holzwirtschaft  Salztransport - Wasserbau rezente Nutzung - Denkmalschutz Industriearchäologie SS 2014 4

UNESCO World Cultural Heritage site Hallstatt Industriearchäologie SS 2014 5

Industriearchäologie SS 2014 prähistorischer Salzbergbau Industriearchäologie SS 2014 6

Industriearchäologie SS 2014 Salz - Urbanisierung Industriearchäologie SS 2014 7

Industriearchäologie SS 2014 Salzbergbau Industriearchäologie SS 2014 8

Industriearchäologie SS 2014 Salzbergbau Industriearchäologie SS 2014 9

Industriearchäologie SS 2014 Salzbergbau Industriearchäologie SS 2014 10

Industriearchäologie SS 2014 Soletransport Industriearchäologie SS 2014 11

Industriearchäologie SS 2014 Soletransport Industriearchäologie SS 2014 12

Industriearchäologie SS 2014 Soletransport Industriearchäologie SS 2014 13

Industriearchäologie SS 2014 Soletransport Industriearchäologie SS 2014 14

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 15

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 16

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 17

Industriearchäologie SS 2014 Salzverpackung Industriearchäologie SS 2014 18

Industriearchäologie SS 2014 Salzamt Industriearchäologie SS 2014 19

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 20

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 21

Industriearchäologie SS 2014 Salzsud Industriearchäologie SS 2014 22

Industriearchäologie SS 2014 Holzwirtschaft Industriearchäologie SS 2014 23

Industriearchäologie SS 2014 Holzwirtschaft Chorinskyklause Industriearchäologie SS 2014 24

Industriearchäologie SS 2014 Holzwirtschaft Chorinskyklause Industriearchäologie SS 2014 25

Industriearchäologie SS 2014 Holzwirtschaft Gosaumühlrechen Industriearchäologie SS 2014 26

Industriearchäologie SS 2014 Holzwirtschaft Bögen Industriearchäologie SS 2014 27

Industriearchäologie SS 2014

Industriearchäologie SS 2014

Industriearchäologie SS 2014

Industriearchäologie SS 2014 Salztransport - Wasserbau Bildquelle: Oö. Landesarchiv Linz Industriearchäologie SS 2014 31

Industriearchäologie SS 2014 Seeklause, Steeg Industriearchäologie SS 2014 32

Industriearchäologie SS 2014 Seeklause, Steeg Industriearchäologie SS 2014 33

Industriearchäologie SS 2014 Seeklause, Steeg Industriearchäologie SS 2014 34

Industriearchäologie SS 2014 Salztransport Fahrleitung Salzkammergutbahn Industriearchäologie SS 2014 35

Industriearchäologie SS 2014 Danke für Ihr Interesse! www.idam.at Industriearchäologie SS 2014