Fragen und Antworten zum Lehrgang für Propofol-Sedierung in der Gastroenterologie (nonanesthesiologist-administered propofol [NAAP]) Version 2014.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Narkose im Rettungsdienst
Notfall-Code Fabian Dusse
Sanitätsausbildung A 4. Doppelstunde.
Neue Leitlinien zur Herzlungenwiederbelebung
Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
SO HILFT EFT Ein EFT-Kurzdurchgang zum Kennen lernen
Dem Krebs davonlaufen? Ist das möglich?
Einwände entkräften konstruktiv auf Einwände gehen =>
European Resuscitation Council
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2010 auf den Weg. Du brauchst nur.
Dr. Joachim Unger Oberarzt Zentrale Notaufnahme Klinikum Frankfurt (O)
Einführung von Propofol in einem Spital mittlerer Grösse
Cardio Pulmonale Reanimation
DAS WASSERGLAS. Wenn Sie heute Feierabend machen. Studieren Sie diese kleine Geschichte, in der Hoffnung, dass sie eine GROßE Änderung in IHNEN vornimmt.
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
Alkoholvergiftungen Methylalkohol und Ethylalkohole.
Praxis für Nierenerkrankungen
Maßnahmen Lagerung: Ansprechbare Pat. in 30° OHL und Kopf in Mittelstellung gelagert, wenn RR syst. >130 mmHg. Verbessert den venösen Rückfluß aus dem.
Notfallmedikamente Die wichtigsten Medikamente während der Reanimation lassen sich auf 4 reduzieren. 1.) Sauerstoff 1.) Sauerstoff 2.) Adrenalin 2.) Adrenalin.
UNÜBERTROFFENE ERGEBNISSE FÜR EINE STETS SCHÖNE UND JUNGE HAUT.
Lerntipps Für Schüler Verfasst von Tiina Tiislär Gymnasium Valga 2011.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Der Bauernhof Wie viel weisst du schon über die Kuh und das Getreide?
1 Notfälle im Kindesalter Erkältungskrankheiten. Informationen 2  »Spitzenreiter« kindlicher Erkrankungen der Atemwege  Lästig, aber harmlos  Können.
Zu wieviel Prozent besteht das Berliner Leitungswasser aus lokalem Grundwasser? a. 50 % b. 80% c. 100%
Notfälle im Kindesalter
Thema und Fragestellung Schüler/innen werden mit einer Kombinationsübung von Klang und Bewegung konfrontiert. Die ‚Coca Cola‘-Übung wird nach dem Sichern.
„Einem Depressiven zu sagen, dass er seine Probleme einfach vergessen soll, ist wie einem Blinden zu sagen, dass er genauer hinsehen soll.“ Affektive Störungen:
Computerschädlinge. Was sind Computerschädlinge? Computerschädlingen versteht man im Allgemeinen Trojaner, Würmer und Viren. Die bekanntesten Vertreter.
Praktische Anwendung der Propofol Sedierung in der Gastroenterologie
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
MR Dr. Peter Schillinger Arzt für Allgemeinmedizin
1.
«Verhaltensregeln für «Infektzeiten»
Klick die richtige Schaltfläche an!
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Schriftlicher Ausdruck
Kopfschmerz-Responderrate nach 2h
Hinweis zu dieser Vorlage:
die du im Griff haben solltest, um Hoher Investitionsstau
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Hinweis zu dieser Vorlage:
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Musterunterweisung Feuer, Rauch und Meldung
ScanPrix Einfach eine gute Idee!
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
SOP – Analgesie durch Notfallsanitäter (Esketamin+Midazolam)
Berücksichtigte ICD-Codes: I10, I11, I13, I20, I25, I27, I42, I44, I45, I49, I50; M05, M15- M17, M47, M48, M50,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Folge den Instruktionen 1
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
Grundlagen zur Propofol Sedierung in der Gastroenterologie
Datensicherung.
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1.3 Rekursive Funktionen
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
08. Schlagfertig argumentieren
Leistungsvergleiche 2019 Atemschutz Henning Peters.
Die Blutdruckmessung.
Notfunkverkehr Wie läuft es wenn … ??? Carmen Weber– DM4EAX.
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2009 auf den Weg. Du brauchst nur.
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analytische Geometrie / Stochastik Aufgabe B 2.1 und B Lösungen.
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Die Geschichte von Peter …
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Notfunkverkehr Wie läuft es wenn…??? Carmen Weber– DM4EAX.
Folge den Instruktionen 1
 Präsentation transkript:

Fragen und Antworten zum Lehrgang für Propofol-Sedierung in der Gastroenterologie (nonanesthesiologist-administered propofol [NAAP]) Version 2014

1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG   1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   Die wichtigste Nebenwirkung von Propofol ist: (A) Kopfschmerzen (B) Atemdepression (C) Pulsabfall (D) Blutdruckanstieg  

1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG   1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   Die wichtigste Nebenwirkung von Propofol ist: (A) Kopfschmerzen (B) Atemdepression (C) Pulsabfall (D) Blutdruckanstieg  

2. Frage Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 2. Frage Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol wirkt länger als Midazolam (Dormicum) (B) Es gibt keinen Antagonisten zu Propofol (C) Propofol wirkt rascher als Midazolam (Dormicum) (D) Propofol kann leichter als Midazolam (Dormicum) überdosiert werden

2. Frage Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 2. Frage Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol wirkt länger als Midazolam (Dormicum) (B) Es gibt keinen Antagonisten zu Propofol (C) Propofol wirkt rascher als Midazolam (Dormicum) (D) Propofol kann leichter als Midazolam (Dormicum) überdosiert werden

  3. Frage: Welches Monitoring ist bei der Propofol Sedierung unbedingt nötig ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Pulsoxymetrie (B) Blutdruckmessung (C) EKG (D) Kapnographie

  3. Frage: Welches Monitoring ist bei der Propofol Sedierung unbedingt nötig ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Pulsoxymetrie (B) Blutdruckmessung (C) EKG (D) Kapnographie

4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH   4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   Die zu verabreichende Propofol-Dosis muss angepasst werden: (A) an die individuelle Reaktion auf Propofol (B) bei hohem Alter des Patienten (C) an das Geschlecht des Patienten (D) an die ASA Klasse des Patienten

4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH   4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   Die zu verabreichende Propofol-Dosis muss angepasst werden: (A) an die individuelle Reaktion auf Propofol (B) bei hohem Alter des Patienten (C) an das Geschlecht des Patienten (D) an die ASA Klasse des Patienten

5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A)   5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Bei der Kombination von Propofol mit Opiaten sollte das Opiat nicht nachdosiert werden. (B) Propofol kann mit Midazolam (Dormicum) kombiniert werden, allerdings sollte Midazolam dann nur einmalig und nur am Anfang gegeben werden. (C) Die Kombination von Propofol mit einem Opiat oder Midazolam (Dormicum) kann zu einer Einsparung von Propofol führen (D) Eine 3-er Kombination aus Propofol, Pethidin und Midazolam ist sicher und gilt als Therapie der Wahl

5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A)   5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Bei der Kombination von Propofol mit Opiaten sollte das Opiat nicht nachdosiert werden. (B) Propofol kann mit Midazolam (Dormicum) kombiniert werden, allerdings sollte Midazolam dann nur einmalig und nur am Anfang gegeben werden. (C) Die Kombination von Propofol mit einem Opiat oder Midazolam (Dormicum) kann zu einer Einsparung von Propofol führen (D) Eine 3-er Kombination aus Propofol, Pethidin und Midazolam ist sicher und gilt als Therapie der Wahl

6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A)  6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol kann zu einer Atemdepression führen. (B) Bei einer Atemdepression durch Propofol muss der Patient intubiert werden. (C) Bei Propofol ist die Verwendung von Sauerstoff sinnvoll. (D) Propofol ist in verschiedenen Konzentrationen im Handel.

6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A)  6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol kann zu einer Atemdepression führen. (B) Bei einer Atemdepression durch Propofol muss der Patient intubiert werden. (C) Bei Propofol ist die Verwendung von Sauerstoff sinnvoll. (D) Propofol ist in verschiedenen Konzentrationen im Handel.

 7. Frage: Mit welcher Dosis Propofol startet man üblicherweise eine Sedierung bei einem Patienten mittleren Alters und einer ASA Klasse 1? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) 10 mg (B) 20 mg (C) 40 mg (D) 80 mg

 7. Frage: Mit welcher Dosis Propofol startet man üblicherweise eine Sedierung bei einem Patienten mittleren Alters und einer ASA Klasse 1? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) 10 mg (B) 20 mg (C) 40 mg (D) 80 mg

 8. Frage: Welches Hilfsmaterial ist bei der Propofol Sedierung am WENIGSTEN wichtig? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Tubus für endotracheale Intubation (B) Ambu-Beutel (C) Nasopharyngealer Tubus (Wendl Tubus) (D) Venenverweilkanüle

 8. Frage: Welches Hilfsmaterial ist bei der Propofol Sedierung am WENIGSTEN wichtig? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Tubus für endotracheale Intubation (B) Ambu-Beutel (C) Nasopharyngealer Tubus (Wendl Tubus) (D) Venenverweilkanüle

9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Die Sauerstoffsättigung fällt bei Atemstillstand innert weniger Sekunden ab. (B) Die nasale Sauerstoffzufuhr sollte mindestens mit Beginn der Propofolgabe gestartet werden. (C) Pethidin oder Dormicum sollen nach Propofol verabreicht werden. (D) Bei alten Personen ist kein Sauerstoff notwendig.

9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Die Sauerstoffsättigung fällt bei Atemstillstand innert weniger Sekunden ab. (B) Die nasale Sauerstoffzufuhr sollte mit Beginn der Propofolgabe gestartet werden. (C) Pethidin oder Dormicum sollen nach Propofol verabreicht werden. (D) Bei alten Personen ist kein Sauerstoff notwendig.

10. Frage: Nach dem ersten Bolus zum Priming wird Propofol zum Erreichen der richtigen Sedierungstiefe am besten so dosiert: (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) maximal 20 ml alle 20 Sekunden (B) maximal 20 mg alle 20 Minuten (C) maximal 20 mg alle 20 Sekunden (D) maximal 20 mg alle 2 Minuten

10. Frage: Nach dem ersten Bolus zum Priming wird Propofol zum Erreichen der richtigen Sedierungstiefe am besten so dosiert: (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) maximal 20 ml alle 20 Sekunden (B) maximal 20 mg alle 20 Minuten (C) maximal 20 mg alle 20 Sekunden (D) maximal 20 mg alle 2 Minuten

11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH 11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   In der ambulanten Praxis soll KEINE Propofol Sedierung durchgeführt werden bei? (A) Patient mit COPD und dekompensierter Herzinsuffizienz. (B) Patient mit Milcheiweiß-Allergie. (C) Patient mit Hühnereiweiss-Allergie. (D) Patient mit frischer Hemiparese.

11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH 11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   In der ambulanten Praxis soll KEINE Propofol Sedierung durchgeführt werden bei? (A) Patient mit COPD und dekompensierter Herzinsuffizienz. (B) Patient mit Milcheiweiß-Allergie. (C) Patient mit Hühnereiweiss-Allergie. (D) Patient mit frischer Hemiparese.

12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol kann zu kurzzeitigen, lokalen Venenschmerzen führen. (B) Eine akzidentell paravenöse Injektion von Propofol ist schmerzhaft aber harmlos. (C) Fundierte praktische Kenntnisse in kardiopulmonaler Reanimation sind für die Propofol AnwenderInnen unerlässlich. (D) Eine Überwachung nach der Endoskopie ist wegen der kurzen Wirkungsdauer von Propofol nie nötig.

12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Propofol kann zu kurzzeitigen, lokalen Venenschmerzen führen. (B) Eine akzidentell paravenöse Injektion von Propofol ist schmerzhaft aber harmlos. (C) Fundierte praktische Kenntnisse in kardiopulmonaler Reanimation sind für die Propofol AnwenderInnen unerlässlich. (D) Eine Überwachung nach der Endoskopie ist wegen der kurzen Wirkungsdauer von Propofol nie nötig.

13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH 13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   Zu den initialen Massnahmen bei einem Abfall der Sauerstoffsättigung unter 90% gehören: (A) Patienten schütteln und zum Atmen auffordern (B) Kopf überstrecken und Kinn anheben (Esmarch Griff) (C) Patient intubieren und Endoskopie abbrechen (D) Sauerstoffzufuhr erhöhen (6-10 Liter/min)

13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH 13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   Zu den initialen Massnahmen bei einem Abfall der Sauerstoffsättigung unter 90% gehören: (A) Patienten schütteln und zum Atmen auffordern (B) Kopf überstrecken und Kinn anheben (Esmarch Griff) (C) Patient intubieren und Endoskopie abbrechen (D) Sauerstoffzufuhr erhöhen (6-10 Liter/min)

14. Frage: Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Für Routineuntersuchungen sollten Patienten so sediert sein, dass sie auch auf schmerzhafte Stimulation nicht weckbar sind. (B) Auch bei tiefer Sedierung (deep sedation) kann die Spontanatmung beeinträchtigt werden. (C) Von einer einmaligen Dosis von 40 mg Propofol hat noch nie ein Patient eine Apnoe bekommen. (D) Mit der Bestimmung der ASA Klasse kann die Propofoldosierung genau berechnet werden.

14. Frage: Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Für Routineuntersuchungen sollten Patienten so sediert sein, dass sie auch auf schmerzhafte Stimulation nicht weckbar sind. (B) Auch bei tiefer Sedierung (deep sedation) kann die Spontanatmung beeinträchtigt werden. (C) Von einer einmaligen Dosis von 40 mg Propofol hat noch nie ein Patient eine Apnoe bekommen. (D) Mit der Bestimmung der ASA Klasse kann die Propofoldosierung genau berechnet werden.

15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Sedierungszwischenfälle kommen leider vor auch wenn man sorgfältig alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten hat. (B) Bei Gastroskopien muss bei etwa 1:500 Sedierungen bebeutelt werden. (C) Bei Kolonoskopien muss bei etwa 1:600 Sedierungen bebeutelt werden. (D) Die Einlage eines nasopharyngealen Tubus (Wendl Tubus) hilft zusätzlich die Luftwege für die Beutelbeatmung frei zu halten.

15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH. (nur eine Antwort ankreuzen) (A) 15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen)   (A) Sedierungszwischenfälle kommen leider vor auch wenn man sorgfältig alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten hat. (B) Bei Gastroskopien muss bei etwa 1:500 Sedierungen bebeutelt werden. (C) Bei Kolonoskopien muss bei etwa 1:600 Sedierungen bebeutelt werden. (D) Die Einlage eines nasopharyngealen Tubus (Wendl Tubus) hilft zusätzlich die Luftwege für die Beutelbeatmung frei zu halten.

16. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verknüpfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen)   (1) Bei Sedierung mit Midazolam (Dormicum) besteht immer eine moderate Sedierung (conscious sedation), weil (2) zu Midazolam, im Gegensatz zu Propofol, ein Antidot besteht.   (A) 1 falsch, 2 richtig, Verknüpfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verknüpfung falsch

16. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verknüpfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen)   (1) Bei Sedierung mit Midazolam (Dormicum) besteht immer eine moderate Sedierung (conscious sedation), weil (2) zu Midazolam, im Gegensatz zu Propofol, ein Antidot besteht.   (A) 1 falsch, 2 richtig, Verknüpfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verknüpfung falsch

17. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verknüpfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen)   (1) Schwere Adipositas oder ein kurzer enger Hals können Ausschlusskriterien für eine Propofol-Sedierung in der Praxis sein, weil (2) diese Patienten zu einer Obstruktion der Luftwege neigen und sich im Notfall schwer beatmen lassen.   (A) 1 falsch, 2 richtig, Verknüpfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verknüpfung falsch

17. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verknüpfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen)   (1) Schwere Adipositas oder ein kurzer enger Hals können Ausschlusskriterien für eine Propofol-Sedierung in der Praxis sein, weil (2) diese Patienten zu einer Obstruktion der Luftwege neigen und sich im Notfall schwer beatmen lassen.   (A) 1 falsch, 2 richtig, Verknüpfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verknüpfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verknüpfung falsch