Datenspeicherung und -sicherung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
CD-ROMs im Netz Direkter Zugriff auf CD-ROMs via Web-Browser Hartmut Jörg.
Advertisements

Gestern Volk, morgen Netz Durch was die neuen Formen Gesellschaft, politisches Vokabular, Individuum und Kollektiv ersetzen. Christian Heller /
Neues Computernetzwerk Eine Kurzbeschreibung der Neuerungen.
Gefördert durch die Europäische Union Quellenkritik, Urheberrecht und Creative Commons WebChecker Modul 3.
Technische Grundlagen des Internets
Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
Ihr Server für Zuhause Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/bernhard_frank.
Wissen praktisch ablegen
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Sven Koerber-Abe, 2014 ein / eine. Fernseher m Das ist ___ Fernseher.
Sven Koerber-Abe, 2014 Grammatik: Perfekt Grammatik: Perfekt.
Perfekt-Quiz Sven Koerber-Abe, 2014.
Schreib-Training Sven Koerber-Abe, 2012.
Sven Koerber-Abe, 2014 Grammatik: mein / dein Grammatik: mein / dein.
Nach dem Namen fragen Sven Koerber-Abe, 2013.
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
1 Konica Minolta IT Solutions Prinzip Partnerschaft MANAGED MONITORING ÜBERWACHJUNG DER SERVERINFRASTRUKTUR UND ANWENDUNGEN DIREKT AUS DER CLOUD.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: können, wollen, möchten Grammatik: können, wollen, möchten.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: müssen, dürfen Grammatik: müssen, dürfen.
Sven Koerber-Abe, 2016 Grammatik: Artikel (Zusammenfassung) Grammatik: Artikel (Zusammenfassung)
Bezahlen im Restaurant
Crashkurs Computernetzwerke
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Internet-Kommunikation
Perfekt-Quiz Sven Koerber-Abe, 2014.
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Musik-Quiz Sven Koerber-Abe, 2013.
Arbeiten mit lokalen Images opsi-local-image
Sicherheit im Internet Verschlüsselung ZPG INFORMATIK
Notwendige und hinreichende Bedingungen
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
Die OpenStreetMap Foundation
2. Bakterien und Viren Material (4)
Wie heißt er? Sven Koerber-Abe, 2012.
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
Microsoft Azure Optionen zur Verbindung mit OnPremises Netzwerken
OER Kombinationskarten
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Uhrzeit Sven Koerber-Abe, 2014.
Wie heißt er? Sven Koerber-Abe, 2012.
Perfekt-Quiz Sven Koerber-Abe, 2014.
Grammatik: Perfekt Sven Koerber-Abe, 2014.
Grammatik: waren / hatten
Kollaboration & Kommunikation
Dativ Sven Koerber-Abe, 2015.
Schreib-Training Sven Koerber-Abe, 2012.
Grundlagen - Hardware.
Was hast du gemacht? What did you do?
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Wohin bist du gegangen? Where did you go?
Positions- Quiz ? Sven Koerber-Abe, 2014.
Was hast du gemacht? What did you do?
Werkekoffer.
beim Mannschaftsspielbetrieb
OER Kombinationskarten
Grammatik: Perfekt Sven Koerber-Abe, 2014.
Fotos von verschiedenen Personen
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Nadar.
WIE DER APOSTEL LEBE DEINE BERUFUNG!
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
Grammatik: Position Sven Koerber-Abe, 2013.
Ein Tag als Informatikerin
 Präsentation transkript:

Datenspeicherung und -sicherung ZPG INFORMATIK

Ein Problem Du willst einem Freund eine wichtige Datei schicken: Ein Video, das etwa 1 GB groß ist. Der Freund braucht sie bis heute Abend. Wie lässt du ihm die Datei zukommen? Gruppe 1: Der Freund befindet sich auch im Computerraum. Gruppe 2: Der Freund ist auch hier an der Schule, du kannst ihn aber nicht direkt treffen. Gruppe 3: Der Freund befindet sich im Ausland. Beschreibe präzise, wie du vorgehst! Es gibt vielleicht mehrere Wege.

Schulnetzwerk Fritz Klara Fritz Dateien von Fritz Dateien von Klara Dateien von Frau Müller Dateien von allen ... Fritz

Cloud-Speicher

Serverfarm

Bildnachweis Titel und Logo: Bild „Festplatte Seagate ST4702N [...]“ von „Hubert Berberich (HubiB)“ (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons (Link) Serverfarm: Bild „Inside a customer Data Suite in Union Station“ von „Global Access Point“ (Global Access Point Picture Gallery taken for website) [Public Domain], via Wikimedia Commons Server: Bild „Computer Datenbank Netzwerk Server“ von unbekanntem Autor [Public Domain], via Pixabay (Link) Tablet: Bild „Apple iPad Tango style icon“ von „Techtoucian“ (Eigenes Werk) [CC0 Public Domain], via Wikimedia Commons Computer: Bild „An icon from the GNOME-icon-theme“ von „GNOME icon artists“ (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons Rainer Helfrich (Dezember 2016)

Bildnachweis Weltkarte: Bild „Einfache Weltkarte als Umriss ohne Grenzen und die antarktische Landmasse“ von „E_Pluribus_Anthony, chris“ (Eigenes Werk, vom Autor nachbearbeitet) [Public Domain], via Wikimedia Commons Weltkugel: Bild „globe“ von „The people from the Tango! project“ (The Tango! Desktop Project) [Public Domain], via Wikimedia Commons Desktop: Bild „Desktop Icon“ von „Ampeross“ (Eigenes Werk) [Free for non-commercial use], via Iconarchive Festplatte: Bild „tango drive hard disk“ von „warszawianka“ (The Tango! Desktop Project) [Public Domain], via openclipart.org Ordner: Bild „Ordner Icon Symbol Web Dokument Internet Datei“ von „Clker-Free-Vector- Images“ (Eigenes Werk) [CC0 Public Domain], via Pixabay Rainer Helfrich (Dezember 2016)