Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Wörter mit b ganz leicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Wörter d und b
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Witze für Kids 2017, Harenberg
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 7 Was kann das Auto? Siegbert Rudolph Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Was kann das Auto, oder was kann der Fahrer mit dem Auto? Was ist richtig? Bitte auf JA oder NEIN klicken! fahren OK JA Nein ? Benzin schlucken OK JA Nein ? bezahlen ? JA Nein OK rasen OK JA Nein ? schwimmen ? JA Nein OK etwas vorlesen ? JA Nein OK Kaffee trinken ? JA Nein OK rückwärts fahren OK JA Nein ? stinken OK JA Nein ? bremsen OK JA Nein ? Was kann das Auto, oder was kann der Fahrer mit dem Auto? Briefe schreiben ? JA Nein OK etwas transportieren OK JA Nein ? fliegen ? JA Nein OK in der Nacht leuchten OK JA Nein ? Vorherige Seite Nächste Seite

Das Auto schluckt viel Benzin. Sätze Das Auto kann fahren. Das Auto schluckt viel Benzin. Mit dem Auto kann man nicht bezahlen. Man kann mit einem Auto rasen. Schwimmen kann das Auto nicht. Das Auto kann nicht vorlesen. Man kann mit dem Auto nicht Kaffee trinken. Das Auto kann rückwärts fahren. Das Auto stinkt aus dem Auspuff. Der Fahrer kann bremsen. Briefe schreiben geht nicht. Man kann mit dem Auto etwas transportieren. Das Auto kann nicht fliegen. Die Scheinwerfer des Autos leuchten in der Nacht. Vorherige Seite Nächste Seite

fahren leuchten fliegen transportieren schreiben bremsen rückwärts Wörter auf Klick lesen fahren leuchten fliegen transportieren schreiben bremsen rückwärts stinken vorlesen trinken fahren schwimmen Kaffee Briefe etwas Benzin bezahlen rasen Nacht schlucken  Vorherige Seite Nächste Seite

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! transportieren schwimmen rückwärts schreiben schlucken bezahlen leuchten bremsen J vorlesen stinken trinken fliegen Kaffee fahren Benzin fahren Briefe Nacht etwas rasen Vorherige Seite Nächste Seite

Mit dem Auto kann man etwas transporteiren. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Mit dem Auto kann man etwas transporteiren. Man kann mit dem Auto keinen Kaffee tinken. Mit dem Auto kann man keine Briefe schrieben. In der Nacht leuchten die Scheinwefer des Autos. Das Auto kann lieder nicht fliegen. Das Auto schleckt viel Benzin. transportieren.  trinken.  schreiben.  Scheinwerfer  leider  schluckt  Vorherige Seite Nächste Seite

leuchten glänzen lichten strahlen blitzen Welches Wort passt nicht in die Reihe? Bitte genau auf dieses Wort klicken! leuchten glänzen lichten strahlen blitzen bremsen halten stoppen standhalten stinken stinkig muffeln schlecht_riechen transportieren befördern liefern versenden versanden     Vorherige Seite Nächste Seite

Wenn das Auto alles könnte Lesepyramide Wenn das Auto Wenn das Auto alles könnte Gäbe es ein Auto, das alles kann, dann könnte man Wenn es ein Auto gäbe, das alles kann, dann könnte man damit Briefe schreiben. Mit einem Auto, das alles kann, könnte man Briefe schreiben und Kaffee trinken.  Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite