Impulsvortrag Schulsportfachtagung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du die Sportart?
Advertisements

BBV-Bezirk Schwaben Anlage B zur Ausschreibung Saison 2013/2014 Anleitung zur Vereinsmeldung im TeamSL für die Saison 2013/2014 Schritt 1: Bitte TeamSL.
OUTBOUND im Schüleraustausch
Regelabend im Club Herzlich Willkommen Mike und Harald Gerwig.
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Passwörter.
Sporthelfer/innen-Ausbildung und –Einsatz
Lösen Sie das Quiz über die Geschichte des Sports.
Vorstellung Dr. Roland Düsing Prof. Dr. Marion Steven Sekretariat:
EINLADUNG zum BEACH- -Turnier
Herzlich willkommen beim Runden Tisch Lokale Teilhabeplanung Tempelhof-Schöneberg.
Geschichten um den Computer
I Fachkonferenz Sport & Schule 2013 I Die Rolle des organisierten Sports in der Ganztagsbildung 17./18. Oktober 2013, Karlsruhe.
Eine Gebrauchsanweisung für die Leiterdatenbank…
Angaben auf nächster Folie Zu Frage 8. Antwort sonstiges Was ist Ihrer Ansicht nach das Besondere an der Sprachheilschule Neerstedt ? Hierzu.
Sport im Landkreis Sport im Landkreis Würzburg Sportbeirat
Sportinterne Aspekte1 Durchsetzungsstrategien im Breitensport Roland Geggus Präsident des Deutschen Basketball Bundes e.V.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
HANDVORSCHUSS Abrechnung der Handkasse
MLGesa Ein Forum für Schüler!. mlgesa.xobor.de Aktuelle Infos und Ankündigungen Austausch von Arbeiten Diskussionen unter Schülern Vorteil: Keine Preisgabe.
Planung J+S-Leiterkurs Basketball.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Fazit „Vielleicht“ ist keine gültige Antwort!
Sommertagung 2014 Stammham Pub a la Pap,
Seminartag Sport am in Stephanskirchen Leitung: Manfred Burghartswieser Diese Präsentation wurde von Manfred Burghartswieser zur Veröffentlichung.
Voraussetzungen/Qualifikation Rechtliche Grundlagen
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
J+S-News 2017.
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Herzlich Willkommen Veranstaltung für Klassenpflegschaftsvorsitzende
Chancen für Gliederungen
Online-Kurs- und Lehrerwahl für die Qualifikationsphase im Schuljahr 2017/18 „Schritt für Schritt“-Erklärung zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe.
Inklusive Schulbündnisse
Herzlich Willkommen! 23. November
Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Anträge zur Verbesserung der Haltungsbedingungen werden mit bis zu 60 % bezuschusst.
3. LK Tagesturnier des TKM 27. August 2017
19. offene Langenhagener Stadtmeisterschaft des SSV Langenhagen  
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
zum November-Lehrabend
Geschichte S4de- Herr Schwengelbeck
Notfallmappe und Vorsorgeleitfaden
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
1. Elternforum Schule untere Emme Eltern Mitwirkung - Wo und Wie
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Lust auf eigenen Honig? Interessieren Sie sich für die Imkerei?
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
Herzlich Willkommen! Schuljahr [Jahr eingeben] Name der Schule
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Manual Content-Update ratenkauf by easyCredit
Aktuelle Infos für die DLRG-Jugend Bayern
Berliner Basketball Verband
Wer sind wir? Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Freunden in einem eingetragenem Verein, der der Integrierten Gesamtschule Selters finanzielle.
Transparente Projekt Abwicklung
Herzlich Willkommen zum Themenbaustein :
Sport Viele Menschen treiben Sport, aber für einige Sportarten ist es eine Berufung, Beruf.
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Wer sind wir? Was wollen wir? Was machen wir? Wir brauchen Sie !!!
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
zum Frühjahrstreffen der Jugendbeauftragten am in Neumarkt
 Präsentation transkript:

Impulsvortrag Schulsportfachtagung 01.07.2017 Begrüßung durch die Ressorts Jugend / Schulsport Abfrage der Bezirke (Kontaktdaten) Einstieg Höhenverstellbare Körbe Umfrageergebnisse Praxistest Verschiedene Möglichkeiten für Höhenverstellbare Körbe Zusammenfassung und Ausblick Sonstiges

Begrüßung Herzlich Willkommen in Neumarkt in der Oberpfalz!

Lasst die Körbe runter…

Umfrageergebnisse

Höhenverstellbare Körbe Sollen… preiswert sein. Gut lagerbar sein. Nicht zu schwer sein. Aufhängbar durch eine Person sein. Auf jeden Korb anzubringen sein. TÜV geprüft sein.

Ja / sind in Planung. Bitte Name der Schule und Standort eingeben.: Sind in Planung kam als Antwort nicht vor Es wurde der Standort angegeben Seitenkörbe nur verstellbar Halle aber nicht von Verein nutzbar

Prototyp

+ Kipsta Brett/Ring 89,99 Euro

Gesamtpreis 429,14 – Euro Ohne Versand

Weitere Möglichkeiten 164,90 Euro 319,00 Euro

Weitere Möglichkeiten 349,00 Euro 489,00 Euro

Weitere Möglichkeiten Umbau bestehender Korbanlagen zu höhenverstellbaren: unterschiedliche Preise – manchmal gar nicht mehr möglich. Beispiel Regensburg 800-2000 Euro. Nur Kurbel 28,90 Euro Umbau der 3,05m Anlage

Weitere Möglichkeiten 49,90 Euro 745,00 Euro

Sieben Schritte der Zusammenarbeit: Schule & Verein 1 Entscheidungsfindung Verein / Schule 2 Ansprechpartner Schule und Sachwaufwandsträger 3 Runder Tisch 4 Konzepterarbeitung 5 Kooperationsvereinbarung 6 7 Durchführung Auswertung

Hilfen des Bayerischen Basketballverbandes Material Netzwerk Beratung Praktische Unterstützung

6. Ansprechpartner Funktion Name E-Mail Telefon Bayerischer Basketballverband Stefan Merkl Stefan.merkl@bbv-online.de 0151 / 11608278

Sonstiges SAG Meldungen bis 15. Oktober Ausschreibung Schulsport Grundschulwettbewerbe Schulvereinsteam Bamberg neuer Stand

Ausschreibung Grundschule Es darf keine Verlinkung auf einen speziellen Ball erfolgen (WERBUNG!) Möglichkeit 1: Verband stellt jeder Schule, die meldet einen Ball zur Verfügung - dazu folgende Formulierung: In der Jahrgangsstufe 3 wird mit dem DBB Mini Basketball (gelb, Größe 4) des Sponsors Molten/BVV gespielt Möglichkeit 2: In der Jahrgangsstufe 3 sollte nach Möglichkeit mit einem Minibasketball Größe 4 gespielt werden, in der Jahrgangsstufe 4 mit einem Minibasketball Größe 5. Die Grundschulwettbewerbe der Jahrgangsstufen 3 und 4 werden nach Möglichkeit auf Minibasketballkörbe (Korbhöhe 2,60 Meter) ausgespielt.

Zusammenarbeit mit der Landesstelle Schulsport (www.laspo-meldungen.de) müssen. Für das Schuljahr 2017/18 sind folgende Zugangsdaten gültig: Username: schul_meldung1617 Passwort: weiterhin 4-stellige Schulnummer LASPO Personen: Nutzung der Lasposeite für Lehrkräfte: Sachgebiet Schulsportwettbewerbe - Mitarbeiter: N.N. - Sekretariat: Herr Ruben Rosic (r.rosic@laspo.de; 089/21634524) Sachgebiet Lehrerfortbildungen - Mitarbeiter: Herr Felix Künzer (f.kuenzer@laspo.de; 089/21634531) - Sekretariat II: Frau Rosi Kraus (r.kraus@laspo.de; 089/21634533) Sachgebiet Sport-nach-1 - Leiter: Herr Harald Pitter (h.pitter@laspo.de; 089/21634525)

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit