Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Advertisements

Ergebnisse der Umfrage zum Schulschwimmen in den Kreisen und kreisfreien Städten Kreis Soest.
Ergebnisse der Umfrage zum Schulschwimmen in den Kreisen und kreisfreien Städten Herne.
Musikalische Planung als Vorstand Soll sich ein Vorstand überhaupt mit musikalischer Planung beschäftigen? Falls ja, warum? Der Zweck der Musikvereine.
Isarnho Jarnwith in Kooperation mit der AWO Gettorf
...in so einem Fall ist es schon okay "SCH****E" zu sagen...
Ostern.
30 SchülerInnen aus der Klasse 6B UMFRAGE ZUM MEDIENGEBRAUCH.
Glaube an Gott Musik von: Vinzent und Fernando
Präsentation. Ich habe hier in Svendborg seit zwei Jahren gewohnt.
Burgschüler gewinnen Hauptpreis
Umfrage: Zufriedenheit mit der Grundschule Marienwerder
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte finanzielle Aspekte beachten Holzauge – Phishing © 2012 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Klicken oder Taste, wenn Du.
Text & Musik Ingo Wilpau ©
12. November Sozialdepartement der Stadt Zürich: Kindertagesstätten Report Frühbereich 2001/2002 Die Zahl der Betreuungsplätze in vorschulischen.
ALKOHOL UND DROGEN UMFRAGE.
Verordnung über die … Anzahl … und Größe der Klassen, Gruppen und Kurse vom März 2011 Stand April 2011.
Ingrid Wurst-Kling, Schubert-Schule (SFL) Neustadt/W
Modul 1: Lehren und Coachen
HipHop Projekttage mit Pyranja
Körpersprache.
Wenn du einmal weinen musst! Musik : NNC ..
D E U T S C H 1.
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
Landesintegrationskonferenz Potsdam Alfred Roos: Kein Kind zurücklassen – kompetent für Integration und Inklusion.
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Hier kommen unsere Ergebnisse:
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Jugendliche und Alkohol
Kurz und gut L 4 Reaktionen
Die schönsten Dinge im Leben sind frei ……
VERSETZUNG IN DIE QUALIFIKATIONSPHASE * Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik, und beide Fremdsprachen können nur mit Hauptfächern ausgeglichen werden. *
Hoffnung und Zweifel Musik: Dolannes Melodie.
Stephanie Nehus Beratungslehrerin seit August 2014
Heute lernen wir: Wo wir wohnen Steckbriefe schreiben.
Das Schülerparlament an der LOS Oktober 2015 Asina Schwarz.
Co2 Frei – Wir sind dabei! -KlimaConsult-. Gliederung ● Allgemeine Infos zur Schule ● Vorgehen ● Ergebnisse ● Jahrgang 6 ● Jahrgang 11 ● Lehrer ● Gesamtergebnis.
Frau Spradlin Deutsch II Komm Mit! Level 2 Kapitel 4 Vokabeln 2. Stufe - S. 121 Komm Mit! Level
1 Kopernikus-Gymnasium Ratingen-Lintorf zeigt:. 2 Verkehrsströme und Verkehrsverbindungen in und um Ratingen Eine Umfrage bei Arbeitnehmern in Ratinger.
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Planungsuhr zum Medienwettbewerb.
‚Agenda 21‘ im Schulalltag
Alles für Dich Es war einmal eine kleine Familie mit 2 Kindern. Sie waren sehr glücklich, obwohl sie wenig Zeit für einander hatten. An einem wunderschönen.
Freizeit.
Luftfracht Flughafen Zürich
Schulung in der Stadtbibliothek Riesa
Private Neue Mittelschule Zwettl
Voll konkrete Ansage! 1.
Wir erobern die Igelgruppe!!!
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
Sozialwissenschaften
Ernährungssicherheit
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Voll konkrete Ansage!.
Voll konkrete Ansage! 1.
Jugendkampagne der IG Metall
Werkekoffer.
Wie fühlt es sich an, am tsc zu studieren?
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Eine Blondine spielt bei mit
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Lernentwicklungsgespräche
Voll konkrete Ansage!.
Rechenbeispiel Riester
Eine Blondine sitzt bei "Wer wird Millionär"
 Präsentation transkript:

Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule? Ergebnisse einer Online-Umfrage zur Wahrnehmung schulischer Belastungen bei Schülerinnen und Schülern durch Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit, der Sportjugendarbeit und der Musik- oder Kunstpädagogik

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16

Gesamtauswertung (n=8) Stand: 15.04.16