Herzlich Willkommen Hort Mühlschule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kleiner Wiederholungskurs 9. Klasse
Advertisements

Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Herzlich Willkommen !.
Tageseinrichtung für Kinder Cheruskerstraße 6 Leitung: Hans Rühle
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
„Betreuende Grundschule“
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Herzlich Willkommen Kindertagesstätte Drachenburg Leuenallee 3
Elternbefragung Kindergarten.
Ganztagesschule.
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule Frauenlobstraße 3 In der alten Grundschule / /
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Herzlich Willkommen an der Julius-von-Soden Grundschule Sassanfahrt.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Informationsabend „Betreuungsformen rund um die Grundschule Schule“
Erich Kästner-Grundschule
„Betreuende Grundschule“
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Regionale Schule Sanitz
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Herzlich Willkommen !!! Bienvenue !!! GGS Braunsfeld
Unser Ganztag.
Ablauf Analyse der Lernsituation Kooperationsspiele
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Den richtigen Weg finden
Inhalte des heutigen Elterninformationsabends
Das deutsche Schulsystem
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
„Betreuende Grundschule“
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Klassenfahrt nach Regensburg
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Bildung Erziehung Betreuung  
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Herzlich Willkommen.
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Theresia.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Personalplanung - optimiert
Einschulung an der Grundschule Ittling
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Die neue Ganztagsgrundschule in Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen zum Symposium IV
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
Herzlich Willkommen ! „Wir sind ein Ort der Begegnung und des lebendigen Lebens, in dem sich alle wohlfühlen sollen, in dem gelacht, gespielt, geredet.
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen Hort Mühlschule Frauenlobstraße 3 In der alten Grundschule 0 61 32 / 7 10 69 50 0160 / 97 56 89 38 hort@vg-heidesheim.de

Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind nach der Schule? Was ist der Hort? gewohnte Umgebung mit festen Strukturen und festen Bezugspersonen pädagogische Betreuung nach Beendigung des Schulunterrichts außerhalb der Schule und in den Ferien eine sozialpädagogische Erziehungs- und Bildungseinrichtung für Schulkinder

Offene Arbeit mit Funktionsräumen 40 Kinder 5 Erzieher/Innen 1 Auszubildender in Teilzeit Ab Sommer 2017 – 1 Berufspraktikantin Offene Arbeit mit Funktionsräumen

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich So arbeiten wir Hort Mühlschule Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, den Kinderrechten und gesellschaftlichen Werten und Normen.

Abholen an der Schule 12.05 Uhr oder 13.10 Uhr Gemeinsames Mittagessen Ein Tag im Hort Hort Mühlschule Abholen an der Schule 12.05 Uhr oder 13.10 Uhr Gemeinsames Mittagessen Selbstbestimmte Freizeitgestaltung Hausaufgabenbetreuung – keine Nachhilfe! ca. 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Kein Üben für Klassenarbeiten Hausaufgabenraum 2017 Hausaufgabenraum 2012

Spielzeit im Hort Hort Mühlschule Bauecke Turnhalle Hof Brettspielbereich Ausflug Bibliothek

Rahmenbedingungen Hort Mühlschule Betreuungsangebot Wahlmöglichkeit von 2, 3 oder 5 Tagen / Woche Abholzeiten: 1. + 2. Klasse: ca. 15.00 Uhr 3.+ 4. Klasse. ca. 16.00 Uhr Betreuung in den Ferien 07.00 Uhr – 17.00 Uhr 3 Wochen Schließzeit in den Sommerferien

Möchten Sie den Hort persönlich kennen lernen? Einladung Hort Mühlschule Möchten Sie den Hort persönlich kennen lernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit! Danke Hort Mühlschule Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit! Ich bin anders. Du bist anders. Jeder ist einzigartig!