Schlagzeilen im Internet – Ihre Meinung? Wissenschaftler sind sicher: Ein Glas Rotwein soll so effektiv sein wie eine Stunde Sport im Fitness-Studio (focus.de, 14.10.2015) Googeln mit dem Smartphone macht denkfaul (gesundheitsstadt-berlin.de, 10.03.2015) Krebserregender Gen-Mais? - Stöger für nationales Anbauverbot, die EU-Gesundheitsbehörden prüfen (SpringerMedizin.at, 20.09.2012) Kaffee soll das Leben verlängern (Augsburger Allgemeine,12.02.2016) Wie Handys Brustkrebs verursachen (Focus.de, 13.12.2013) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Ihre Aufgabenstellung Bilden Sie 5 Gruppen zu je maximal 7 Personen. Jede Gruppe erhält einen Internetartikel. Bitte lesen Sie alle Ihren jeweiligen Artikel. Besprechen Sie in der Gruppe die in der Checkliste aufgeführten Punkte. Erstellen Sie ein Poster und bereiten Sie sich auf eine fünfminütige Präsentation vor. Nach Abschluss der Gruppenarbeit wird jedes Poster von der jeweiligen Gruppe den anderen vorgestellt (ca. 5min). Erläutere Checkliste und Vorlage, gebe dann Artikel aus Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Wissenschaftler sind sicher: Ein Glas Rotwein soll so effektiv sein wie eine Stunde Sport im Fitness-Studio (focus.de, 14.10.2015) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Googeln mit dem Smartphone macht denkfaul (gesundheitsstadt-berlin.de, 10.03.2015) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Krebserregender Gen-Mais Krebserregender Gen-Mais? Stöger für nationales Anbauverbot, die EU-Gesundheitsbehörden prüfen (SpringerMedizin.at, 20.09.2012) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Kaffee soll das Leben verlängern (Augsburger Allgemeine,12.02.2016) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Wie Handys Brustkrebs verursachen (Focus.de, 13.12.2013) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Was waren die Abweichungen/ Schwierigkeiten? Ein Glas Rotwein soll so effektiv sein wie eine Stunde Sport im Fitness-Studio Googeln mit dem Smartphone macht denkfaul Krebserregender Gen-Mais? Kaffee soll das Leben verlängern Wie Handys Brustkrebs verursachen Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Was waren die Abweichungen/ Schwierigkeiten? Ein Glas Rotwein soll so effektiv sein wie eine Stunde Sport im Fitness-Studio Resveratrol statt Rotwein Ratten statt Menschen Dosisangabe, wo keine genannt wurde Googeln mit dem Smartphone macht denkfaul Kausalannahme statt Korrelation (gleichzeitiges Auftreten) Krebserregender Gen-Mais? geringe Fallzahl der Versuchsgruppe Kaffee soll das Leben verlängern Wie Handys Brustkrebs verursachen Schließen auf Kausalzusammenhang von vereinzelt zusammen auftretenden Merkmalen Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Zusammenfassung – Ihre Kriterien Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Übersicht Kriterien (Sänger et al., 2006, Dt. Netzwerk Evidenzbas. Med., 2015, TKK, 2016) sachlich korrekte Wiedergabe der Information (Konjunktiv / Indikativ) Ausführlichkeit/ Vollständigkeit der Information Qualität der Information - Kriterien wissenschaftlicher Studien beachten: Repräsentativität und Größe der Stichprobe, Kontrollgruppe, Randomisierung Verblindung/ doppelte Verblindung Größe des Effektes, Durchführung statistischer Tests Quellenangabe/ Quellenzugänglichkeit/ Quellenqualität Aktualität der Information Kenntlichmachung der autoreigenen Schlussfolgerungen Expertise des Autors (z.B. bei Blogs) Folie noch ändern wissenschaftliche Studienmethodik als extrafolie oder zusammen noch rein Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Vorgehen bei der Informationssuche im Internet mehrere Suchwörter kombinieren jeweils mehrere Beiträge lesen auf Formulierungen und Quellenangaben achten Quellenangaben Prüfen Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder
Quellen Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. Gute Praxis Gesundheitsinformation. Berlin: 2015. http://www.ebm-netzwerk.de/gpgi Dolinsky VW, Jones KE, Sidhu RS, Haykowsky M, Czubryt MP, Gordon T, Dyck JRB (2012) Improvements in skeletal muscle strength and cardiac function induced by resveratrol during exercise training contribute to enhanced exercise performance in rats. Journal of Physiology 590(11): 2783-2799 Nebling, T.. Kompetent als Patient. Gut informiert entscheiden. Techniker Krankenkasse. Berlin: 2015. https://www.tk.de/tk/iinformationen-bewerten/nutzen-beurteilen/studien/225562 abgerufen am 19.09.2016, um 14:35Uhr Sänger, S., Lang, B., Klemperer, D., Thomaczek, C. & Dierks, M.-L.. Manual Patienteninformation. Empfehlungen zur Erstellung evidenzbasierter Patienteninformationen. ÄZQ Schriftenreihe Band 25. Berlin: 2006. http://www.focus.de/gesundheit/videos/wissenschaftler-sind-sicher-ein-glas-rotwein-soll-so-effektiv-sein-wie-eine-stunde-sport-im-fitness-studio_id_5013002.html (zuletzt geöffnet am 23.09.2016 um 12:02Uhr) http://bessergesundleben.de/ist-ein-glas-rotwein-wirklich-so-effektiv-wie-eine-stunde-sport/ (zuletzt geöffnet am 23.09.2016 um 12:03Uhr) http://www.sat1.de/ratgeber/sport-fitness/ausdauertraining/studie-zeigt-ein-glas-rotwein-kann-sport-ersetzen-101021 (zuletzt geöffnet am 23.09.2016 um 12:04Uhr) http://www.stylebook.de/beauty/In-Studien-bewiesen-Ein-Glas-Rotwein-ist-so-effektiv-wie-Sport-708646.html (zuletzt geöffnet am 23.09.2016 um 12:04Uhr) http://www.fem.com/lifestyle/news/rotwein-soll-eine-stunde-sport-ersetzen (zuletzt geöffnet am 23.09.2016 um 12:05Uhr) Und nichts als die Wahrheit!...? J. Brensing & I. Burkholder