Das DOSB-Ausbilderzertifikat

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bundeslehrgang für Multiplikator/innen
Advertisements

per Mausklick geht es immer von Folie zu Folie weiter….
Problemlösungsansätze vermitteln
Wissenschaftszentrum für Gesundheitsförderung und Prävention FGÖ Präventionstagung am 9./10. November 2009 Workshop 10 - Projektwerkstatt 11. Präventionstagung.
in der Berufsausbildung
Reform der Notengebung
ALETTA HANIEL- GESAMTSCHULE
Modus F am Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt
Mastertextformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene Finanzcoaching Ausblick – Seminare Abenteuer eigene Wohnung.
I Fachkonferenz Sport & Schule 2013 I Die Rolle des organisierten Sports in der Ganztagsbildung 17./18. Oktober 2013, Karlsruhe.
Europaassistent im Handwerk
Hinweise zur Entwicklung von Ausbildungskonzeptionen im Hinblick auf Übereinstimmung mit den Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im Bereich des DOSB.
2001Dr. Rudolf Schröder, Universität Paderborn Qualifizierung und Zertifizierung zum TC TeleCoach® und TeleTutor.
Modulare Führungsausbildung SVF*
Herzlich Willkommen in der Oldenburger Jugendwerkstatt
Kommunikation - Lehrgang
Copyright © 2013 –2014 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016 «Lernen mit Bildern»
kooperative Berufsfachschule für kaufmännische Medienassistenz
Ausbildung in der Lehrlingsakademie Schwarzmüller
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Lernen 1.
IFS (Institut f. Schemapädagogik) Worms
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016
Einstimmungsphasen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Sport in der Prävention
Sport in der Prävention
Sport in der Prävention Herz-Kreislaufsystem Konsequenzen zur Gestaltung von Präventionssportstunden P-SuE Folie 2007 Konsequenzen Gestaltung Präventionssportstunden.
Lernbereich Englisch Ist ein vergleichsweise „junger“ Lernbereich an der Uni HH (seit WiSe 2009/2010) In HH wurde 1998 Englisch ab Kl 3 flächendeckend.
Xpert Culture Communication Skills
Präsentation erstellt von Kevin Gamper. Frühjahrslauf  Datum: 21. März  Zeit: ab 10:00 Uhr  Start und Ziel: Sportplatz Früherslauf.
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Copyright © 2013 –2015 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl mailto:
ECDL IN DER NMS STADL-PAURA VORTRAG VORTEILE.
Berufsorientierung für Schüler/innen an Gymnasien Begegnung mit der Arbeitswelt in Kooperation mit Regierungspräsidium Freiburg Arbeitsagenturen Offenburg.
Modulare Führungsausbildung SVF* * Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung 1.
LAG BSP VS OÖ. NETZWERK Landesarbeitsgemeinschaft - LAG pro Schultyp ein Vertreter Bezirksarbeitsgemeinschaft – BAG pro Bezirk ein Leiter Koordinatorinnen/
Placeholder for licensee logo Der Europäische Computer Führerschein ® Das international eingeführte Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse ECDL/ICDL.
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V. Debstedter Straße 5 a Langen Tel Fax Die.
TENNISSPIELMÖGLICHKEITEN BEI DER SG STERN SINDELFINGEN LEIDER STEHEN UNS DIESES JAHR ERSTMALIG SEIT IHRER ERÖFFNUNG IM JAHRE 1989 DIE TENNISPLÄTZE AM.
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
HERZLICH WILLKOMMEN IM TALLINNER ALTSTADTGYMNASIUM FÜR ERWACHSE NE.
Erasmus Auslandsstudium 1. Infomeeting Susanne Linhofer /
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
„Betzavta“ Ausbildung
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Eckdaten des Konzeptes Für WS Qualifizierung am
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Sommerschule 2016.
allen neuen Vogelsängern ein
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Forum 4, Ausbilderfachtagung, Magdeburg,
Einladung zum Frühjahrslauf
Jitsu- Verband NRW e V Goshin-
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung
Medienbildung zur Stärkung von Familien mit Migrationsgeschichte
Zukunftstag LSA: Auswertung 2018
Blockseminar – 3 Samstage
Workshop Grundlagen SAP Business ByDesign SDK Entwicklung
Mit der Stimme zum Erfolg!
Rheinischer Schützenbund
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Regionales Fussballturnier 2013
Selbstverteidigung für Frauen!
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Herzlich Willkommen !! zu „Statistik im Kulturbetrieb“ Modul 8, Unit 6
SERVICE LEARNING GUTES LERNEN – GUTES TUN
 Präsentation transkript:

Das DOSB-Ausbilderzertifikat

Was ist das DOSB-Ausbilderzertifikat? Die 2 Module des DOSB-Ausbilderzertifikats Moderieren/Präsentieren Kommunikation/Konfliktbewältigung 3. Wie sind die Lehrgänge organisiert? Datum, Lehrgangsort, TN-Gebühr 4 Wo und wie kann ich mich anmelden?

1. Was ist das DOSB-Ausbilderzertifikat Zertifikatslehrgang des Deutschen Olympischen Sportbundes der darauf abzielt, Ausbilderinnen und Ausbilder für Lehrtätigkeiten weiter zu qualifizieren Ausbilder lernen, wie sie gezielt und effektiv Wissen vermitteln können und mit welchen Methoden in der Erwachsenenbildung gelehrt werden kann im Rahmen der Maßnahme haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Lernerfahrungen einzubringen, zu erproben bzw. zu reflektieren. Zielgruppe: Personen, die als Ausbilder tätig sind, eine Ausbildung im pädagogischen Bereich und im Sport haben oder langjährige praktische Erfahrungen in einem Sportverein aufweisen können

2. Die 2 Module des DOSB-Ausbilderzertifikats Kommunikation/Konfliktbewältigung Moderieren/Präsentieren Stärkung der kommunikativen Kompetenzen Konfliktsituationen meistern moderne Methoden der Erwachsenenbildung Motivationsfaktoren und -barrieren

3. Wie sind die Lehrgänge organisiert? Ausrichter 2015: Landessportbund Sachsen Modul 1: Methodenkompetenz (Moderieren/Präsentieren) Kosten 110,00 EUR (inkl. Übernachtung/Verpflegung) Referentin Sylvia Seifert Termin 18.09.2015, 18:00 Uhr - 20.09.2015, 12:00 Uhr Modul 2: Sozialkompetenz (Kommunikation/Konfliktbewältigung) Referent Richard Meier Termin 23.10.2015, 18:00 Uhr - 25.10.2015, 12:00 Uhr Lehrgangsort: Sportschule Werdau

4. Wo und wie kann ich mich anmelden? Anmeldung online auf der Homepage des Landessportbundes Sachsen unter: http://www.sport-fuer-sachsen.de/ablaeufe_weiterbildung-a-7216.html die Module müssen einzeln gebucht werden das Zertifikat kann nur ausgestellt werden, wenn beide Module belegt wurden Anmeldung bis Donnerstag gewünscht, damit die Referenten und die Sportschule Werdau planen können

??? ??? Zeit für Fragen ???