1. Familienwert: Den Kreis erweitern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin der HERR, dein Gott
Advertisements

Wenn wir auf uns schauen, sehnen wir uns nach Bekanntem
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Teil 1: Denke nach, worüber du nachdenkst!
Ein göttlicher Charakter
Umzugsnot. Lammesblut. Gott ist gut!
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
Beziehung mit Jesus im Alltag leben
Die ägyptische Gesellschaft Frau Schewczyk ©
Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben.
Wie souverän darf Gott sein?
du gibst mir Rückenwind.
Vorbilder in der Bibel Teil 2: Abraham 1. Mose
Vorbilder in der Bibel Teil 5: Josef (1. Mose 39-50)
Segen sein.
Eifernder Krieger – Liebender Vater
In Gottes Möglichkeiten denken
Nachfolge bedeutet in der Identität als Kind Gottes zu leben
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Die Leitplanken Gottes
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Die Leitplanken Gottes
Kinder als Gabe und Auftrag
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Echte Helden sind bescheiden
2. Mose 16, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
2. Mose 03, 1-10 (11-14) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Herzlich und eine erstaunliche Erkenntnis Reihe: Gott hat den Überblick (6/7) am Beispiel von Josefs Leben 1. Mose 45.
Sterblich und voller Hoffnung
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Du, Gott, bist die Quelle, die uns Leben schenkt. Deine Liebe
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
1.Könige Themen und Schwerpunkte. 1.Hintergrundinformation Datum, Verfasserschaft.
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Hebräer Nr. 9 5:11-6:20 (2) Das Beharren der Gläubigen (2).
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Mit Zuversicht das Evangelium weitergeben.
Die wichtigste Versamm- lung dieser Woche..
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
 Zeige mir Gott ! Herr, zeige uns den Vater [= GOTT] und es genügt uns. Jesus spricht zu ihm: Wer mich sieht, der sieht den Vater! Niemand.
Die Israeliten als Sklaven in Ägypten Gott schaut nicht weg, wenn wir leiden. Im Gegenteil: Gott schaut hin und er greift ein Er gibt die Kraft zum Durchhalten.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Seid immer bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand fragt, warum ihr so von Hoffnung erfüllt seid. 1. Petrus 3,15.
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Familienwerte 1.Mann und Frau Das Mandat und die Merkmale des Mannes 1.Ist in der Gegenwart Gottes 2.arbeitet 3.kultiviert 4.beschützt 5.kennt das Wort.
Gemeinsam stark - generationsübergreifend zusammen leben.
Das höchste Gebot und das Volk Israel EGW 25. September 2016 Cristina Heierli.
Veränderung aus der Sicht Gottes
an eurer Liebe zueinander …
Hesekiel 36,24-26 Denn ich hole euch aus den Völkern und sammle euch aus allen Ländern und bringe euch in euer Land zurück. Dann gieße ich reines.
Jakob: Vom Betrüger zum Stammvater Israels
1.
«Es grüßen euch alle Gemeinden Christi.» (Röm. 16, 16)
1.
Befreit zum Leben – Das erste Gebot
Vorbilder in der Bibel Abraham 1. Mose Abraham ist für Juden und Araber der Stammvater. Abraham ist der Vater der gläubigen Juden und Christen!
Du Menschenkind, alle meine Worte, die ich dir sage, die fasse mit dem Herzen… (Hes. 3.10, Luther 2017)
Tischgebete Jedes Tierlein hat zu essen,
Selbstbewusstsein im Reich Gottes Teil 2
1.
1.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Numeri Teil 3.
Was Glaube im Leben bewirken will
 Präsentation transkript:

1. Familienwert: Den Kreis erweitern

1. Familienwert: Den Kreis erweitern "Hört, ihr Israeliten! Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr." (5. Mose 6,4 – Neues Leben)

2. Familienwert: Bei sich selbst anfangen

2. Familienwert: Bei sich selbst anfangen "Ihr sollt den Herrn, euren Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit eurer ganzen Kraft lieben." (5. Mose 6,5 – Neues Leben)

3. Familienwert: Rituale schaffen

3. Familienwert: Rituale schaffen "Bewahrt die Gebote, die ich euch heute gebe, in eurem Herzen. Schärft sie euren Kindern ein. Sprecht über sie, wenn ihr zu Hause oder unterwegs seid, wenn ihr euch hinlegt oder wenn ihr aufsteht. Bindet sie zur Erinnerung um eure Hand und tragt sie an eurer Stirn, schreibt sie auf die Pfosten eurer Haustüren und auf eure Tore." (5. Mose 6,6-9 – Neues Leben)

4. Familienwert: Die Herzen unserer Kinder erobern

4. Familienwert: Die Herzen unserer Kinder erobern "Der Herr, euer Gott, wird euch schon bald in das Land bringen, das er euren Vätern Abraham, Isaak und Jakob mit einem Eid versprochen hat. Darin sind grosse, reiche Städte, die ihr nicht erbaut habt; Häuser voller Waren, die ihr nicht gekauft habt; Zisternen, die ihr nicht gegraben habt, und Weinberge und Olivenhaine, die ihr nicht gepflanzt habt. Wenn ihr euch also in dem Land satt essen könnt, dann vergesst den Herrn nicht, der euch aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat." (5. Mose 6,10-12 – Neues Leben)

5. Familienwert: Vom Ende her denken

5. Familienwert: Vom Ende her denken "Eure Kinder werden euch später fragen: `Was bedeuten diese Anordnungen, Vorschriften und Gesetze, die der Herr, unser Gott, euch gegeben hat?´ Dann sollt ihr ihnen antworten: `Wir waren Sklaven des Pharaos in Ägypten, doch der Herr hat uns mit großer Macht aus Ägypten geführt. Vor unseren Augen schlug er Ägypten und den Pharao samt seinem ganzen Hofstaat mit schrecklichen Plagen und mächtigen Zeichen. Er führte uns aus Ägypten, um uns in das Land zu bringen, das er unseren Vorfahren mit einem Eid versprochen hatte."  (5. Mose 6,20-23 – Neues Leben)