Wolfram von Eschenbach: Willehalm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Richard I., Löwenherz Einleitung Der junge Prinz Der aquitanische Hof
Advertisements

Michael VIII. & Andronikos II.
Kaiser Friedrich I. Barbarossa Lehnswesen Konflikt Staufer - Welfen
Staufer und Welfen.
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Quiz Geographie Geschichte Kunst Literatur Technik
Das Mittelalter 1000 Jahre Christenheit.
МКОУ Хлебородненская СОШ Немецкий язык класс. 1 этап. II тур. Выполнил: ученица 11 класса Баранникова Татьяна Руководитель: учитель немецкого языка.
Ein römischer König und Kaiser
Islam „Allahu- Gott“.
Bayern.
Deus lo volt Gott will es
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Schlacht bei Tannenberg Aleksandra Ostrowska kl. II,,b”
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
Der deutsche Minnesang 3: Tagelieder Kristýna Solomon.
Radio und Film Zerstreuung und Filmsoziologie. Siegfried Kracauer (1889 Frankfurt am Main New York) - Studium der Architektur (auf Drang der Eltern),
Geschichte in fünf Die Verträge von Locarno 1925.
B. 1 B. 2.  Martina Pollaková  Marika Ruprechtová  Monika Ruprechtová  Gymnázium Šternberk  3. A 
Die Bundesländer Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es erst 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Geschichte in fünf Der Hundertjährige Krieg 1337 – 1453.
Das Schachspiel Eine Präsentation von Niklas Trutnovsky.
LITERATUR II Lehrstuhl für Germanistik, Päd. Fakultät der Karls-Universität in Prag PhDr. Tamara Bučková, Ph.D.
Eine Präsentation von Franca - Alexandra Rupprecht Patric Welzbacher.
„in hoc signo vinces“ „In diesem Zeichen wirst du siegen“ Labarum.
Презентация на тему: Жизнь коротка, искусство бесконечно! Рассказ о Гансе Бургкмайере ГБПОУ „КЫШТЫМСКИЙ РАДИОМЕХАНИЧЕСКИЙ ТЕХНИКУМ“ ВЫПОЛНИЛА: Студентка.
-Berühmter Autor,Dichter, Philosoph und Historiker -Wurde nur 45 Jahre -Geboren 10.November 1759 in Marbach -Gestorben 9.Mai 1805 in Weimar -Befreundet.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Die Kampfszenen aus Naruto, die ich gerne gesehen hätte
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Das Nibelungenlied Kristýna Solomon.
Jerusalem heilige Stadt für
Das größte Volksfest der Welt feiert Geburtstag !
Konstantin und die Christianisierung
Schüler : Samy Breim Schuljahr: Lehrerin : Frau Karagiauri
Meine Familie.
Der Hundertjähriger Krieg
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Highlights aus Schüleraufsätzen
DIE FAMILIE.
Herr der Ringe Figuren.
Theodor Fontane Henri Theodor Fontane wird in Neuruppin geboren Die Fontanes ziehen nach Swinemünde. Dort besucht Theodor erst die Stadtschule.
Die Christen aus heidnischer Sicht (Tacitus)
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
II. Die Junge Akademie | Mainz
Geführt von Gott.
Johann Wolfang von Goethe
Der zweite weltkrieg Die Nazizeit beginnt....
Das Leben muss weitergehen
Weltkrieg II.
Kaiser Wilhelm II..
Willkommen in Deutschland!
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
Die besten Deutschen.
Die Geschichte der USA -Enddeckung Amerikas
Bildanalyse und mittelalterliche Literatur
Der Evangelist Markus © G. M. Ehlert.
Schriftsteller und Werke
Literatur des Mittelalters
Eine kleine Geschichte
Hallo, mein Name ist Denti
Deine Bestimmung entdecken
Die Sage von Siegfried von Zofia.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
BERLIN Der Autor: Das Mentor:.
CAFÉ IN BERLIN (KURZGESCHICHTEN)
 Präsentation transkript:

Wolfram von Eschenbach: Willehalm Kristýna Solomon KG FFUP

Prolog Hermann von Thüringen habe ihn mit der Geschichte bekannt gemacht Kann als Gönner gelten Einer der wichtigsten Mäzenen des Mittelalters, in Eisenach angesiedelt, wichtiges liter. Zentrum Vielleicht hat er am 3. Kreuzzug unter Barbarossa teilgenommen Das Werk reflektiert die Zeit mehr als andere höfische Romane Tradition der chanson de geste autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

‚Deutschland‘ im 13.Jh. Nach dem Tod Heinrichs VI. – verfiel Dt. in Anarchie Kämpfe zwischen Staufern und Welfen. Frage nach dem legitimen Folger von Karl dem Großen, Karl wird unter Barbarossa heilig gesprochen, seine Überreste im Goldschrein in Aachen (Krönung) Die Praxis: der König wird in Aachen von Erzbischof von Mainz gekrönt, 962 Otto II- HLR, das deutsche Königtum mit dem römischen Kaisertum verbunden (rex romanorum) Otto IV. Von Braunschweig (Neffe Richards) Philipp von Schwaben (Bruder Heinrichs VI.) Friedrich II. (Enkel Friedrichs, Sohn Heinrichs, 3 Jahre) Walther von der Vogelweide: Spruchdichtung Reichston: http://www.pinselpark.org/literatur/w/walthervogelweide/poem/ichsazuf.html Doppelwahl Otto in Köln, Philipp in Ichtershausen (nicht Aachen!) autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Politische Konsequnzen der Doppelwahl Zersplitterung Dt. und Schwächung der königlichen Macht Aufstieg der Landesfürsten: Hermann von Thüringen Zuerst Ottos Anhänger (Lehen), dann Philipp (Lehen) Ein geheimes Bündnis mit Otto: Philipp plündert Thüringen 1208 Philipp ermordet, Verschwörung gegen Otto (Hermann und Ottokar von Böhmen), Otto belagert die Stadt (drîboc=Kriegsmaschine) Friedrich II. in Aachen zum Kaiser gekrönt autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Kreuzzugsidee 1204 wird Konstantinopel geplündert Miles christi //www.planet- wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiediekre uzzuegekriegumdieheiligestadt100.html https://www.youtube.com/watch?v=PUsZ1zem5Nw autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Historischer Hintergrund Willhelm von Toulouse 632 stirbt der Prophet Mohammed, der Islam breitet sich aus Persien und Byzanz unterworfen 8. Jh. Frankreich und Spanien Die reconquista (Südfrankreich und Spanien von den Christen zurückerobert), der Prozess 1492 abgeschlossen, der letzter Araber verlässt Andalusien Karl der Große kämpft gegen den Kalifen, sein Heer von den Basken überfallen, Roland (Chanson de Roland) autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Inhalt Ein großer heidnisches Heer unter König Terramer landet in Provance. Motiv: Rache, Terramer will sich an Willehalm dafür rächen, dass seine Tochter Arabel/Gyburg vom heidnischen Glauben abgefallen ist, Arabel hat ihren Mann König Tybald verlassen und ist mit Willehalm geflohen, den sie in der Gefangenschaft kennen gelernt hat Gyburg heiratet Willehalm und lässt sich taufen Schlacht auf dem Feld von Alischanz, Willehalms Neffe Vivianz empfängt die Todeswunde und stirb als Märtyrer Willehalm will ein großes Heer sammeln, um sich für den Tod des Neffen zu rächen, er besucht König Loys (Ehemann von Willehalms Schwester Rennewart- ein junger Heide (Terramers Sohn), als Kind entführt, als Küchenknecht arbeitet Rennewarts Heldentum: er bringt das Heer Willehalms zurück auf das Schlachtfeld, 2. Schlacht: Sieg der Christen autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Vergleich mit ‚Rolandslied‘ Die Muslime nicht als Teufelsbündler dargestellt, sondern als vorbildliche höfische Ritter, die den Christen ebenbürtig sind Minnedienst spielt auch bei den Heiden eine wichtige Rolle Krieg als Leid Gyburg: jeder Kampf bedeutet Verwandtenkampf und –verlust, jeder Sieg gleichzeitig eine Niederlage (Klein, 228) Ihre Philosophie schlägt sich in der Toleranzrede nieder (Str. 307)- gegen die Lizenz der Kreuzzugsideologie, Nächstenliebe anstatt Hass Schwarz- weiße Optik negiert: Kampf gegen die Verwandte autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Rennewart Er ist ein Außenseiter Ein junger Heide, am Hofe des König Loys als Koch tätig Extrem stark (Kraft von 6 Männern) Bartlos (jung, naiv) Will nicht die Taufe empfangen nicht ritterlich: Waffe: Holzstange, keine Rüstung, erst später angelegt Gewinnt die letzte Schlacht für die Christen! Geschichte des Aufstiegs: vom Fussknecht zum Heerführer autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Willehalm Krieger Wutausbrüche seine Rüstung ist ihm die zweite Haut die deformierte Nase (ehkurneiz) Narbe stellvertretend für sein Lebensprogramm Kampf gegen Arofel (Vaterbruder Gyburgs)- Willehalm als Räuber, schlägt ihm den Kopf ab, entmannt vgl. Bumke S.285 autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa

Literatur Klein, Dorothea: Mittelalter. Weimar: Metzler, 2006, S.227-230 Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach.Weimar: Metzler, 2004 Greenfield/ Miklautsch: Der ‚Willehalm‘ Wolframs von Eschenbach. Berlin/ New York: de Gruyter, 1998. autor prezentace, datum prezentace, univerzitní oddělení, fakulta, adresa