Eltern InfoAbend | Saison MosKITO Stufe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Advertisements

DIPLOMSTRUKTUR SWISS ICE HOCKEY In Kraft per
Vision Der EIE ist ein erfolgreicher, finanziell gesunder Amateur-Liga Verein der in seiner Nachwuchsarbeit Massstäbe setzt. Wir legen grossen Wert auf.
Cool and clean beim FC Gerzensee. FC Gerzensee Gründungsjahr:1994 Anzahl MannschaftenJunioren: 7 Aktive:3 Anzahl MitgliederJunioren:102 Aktive:Aktive:46.
Verhaltenskodex.
Leiterpersönlichkeit und Coaching
Eltern Info-Abend Saison 15/16 Mosi Stufe.
Eltern Info-Abend Saison 15/16 Piccolo Stufe.
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Mini Stufe. Traktanden - Begrüssung - Gäste - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
FC Sportfreunde Münklingen Abt. Fußball Leitlinie für unser Vereinsleben.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Piccolo Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Projekt Die Anzahl aktiver Minigolfer ist in den letzten 20 Jahren dramatisch zurückgegangen Sämtliche Bemühungen diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Präsentation Juniorenabteilugn. 2.Unsere Junioren, unsere Trainer 3.Unsere Philosophie 4. Unsere Organisation 5.Unser Konzept 6.Unsere Anlagen 7.Unsere.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Moskito Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Fördermaßnahmen 2008/09 - Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten – Jugend fördern.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, YS & D TRAINERBILDUNG Konzept "Coach the Coach" Hast du dich als Coach schon einmal kritisch.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, Development LEISTUNGSFAKTOREN Athleteneinflüsse U-Teams Karriere-planung Perspektiven.
Herzlich Willkommen Informationsnachmittag Gemeindekaderverband Oberland-West.
Bei uns..
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
Mannschaft: Novartis Ü50 Spezialteam
Ausdauerförderung mit Kindern und Jugendlichen
Marc Drexler Tennisschule EINSPRO
Langgymnasium.
Wie weiter im Straubsportcup?
Fraueneishockey-Label Qualitätslabel
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
SR Versammlung September 2016.
Was Gallup alles über uns weiss
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Rheinland Cup + ClickBall Rheinland Cup
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
pepro Meine Heldenreise Anmeldung/Information
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Swiss Volley Region Bern
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
In kraft seit , revidiert
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
3x3 Summer League.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Sport-Info Termine bis Ende Juni 2018
Mini-Regeln ab 2019/2020 VERPFLICHTEND.
Was tun nach der Matura?.
Mai 2019.
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Die Medienklasse - ein Kooperationsprojekt mit dem OK SH
Geschäftsplanpräsentation
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Lions Clubs International
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Wenn das Internet zum Pranger wird
Elternabend digitale Medien
 Präsentation transkript:

Eltern InfoAbend | Saison 2017-18 MosKITO Stufe MAI 2017 – Micheli Claudio

Inhaltsverzeichnis GCK/ZSC Lions Nachwuchs Organisation Prävention Infos Stufe / Team-Info Eltern Mithilfe / Verhaltenskodex News and More Gäste

GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 01 GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG

Geschäftsleitung Peter Zahner Geschäftsführer Henryk Gruth Ausbildungschef Richi Jost Sportchef Sergio Soguel Leiter Administration Edgar Salis Human Resources Geschäftsstelle Beatrice Wehrle Esther Paulus Nicole Brechbühl Eltern Infoabend | Saison 2017-18

GCK / ZSC Lions Nachwuchs Die Lions-Pyramide ZSC Lions (NLA) GCK Lions (NLB) GCK / ZSC Lions Nachwuchs VEREINE Eltern Infoabend | Saison 2017-18

Unsere Stamm- UND pARTNERvereine Stammvereine Zürcher Schlittschuhclub Grasshopper-Club Zürich, Eishockey-Sektion Schlittschuhclub Küsnacht Partnervereine EHC Dübendorf EHC Wallisellen EHC Urdorf Eltern Infoabend | Saison 2017-18

FActs Jahresbudget GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 3‘700‘000.– Franken Teams / Spieler Nachwuchs Frauen Partnervereine Lions-Pyramide Total (inkl. Aktiv-Ligen NLA, NLB etc.) 28 / 714 2 / 39 21 / 373 62 / 1‘349 Trainer-Staff 11 Profitrainer / 3 Torhütertrainer / 1 Skillcoach / 1 Off-Ice-Coach / 29 Hilfstrainer (ehrenamtlich) Eisstadien ZSC Lions: KEB Oerlikon / Heuried Zürich GCK Lions: KEB Küsnacht / Dolder Zürich Eltern Infoabend | Saison 2017-18

25 x schweizerMeister Nachwuchs Elite A / GCK Lions 1960 Grasshopper Club Zürich / 2007 / 2008 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2015 / 2017 Elite B / ZSC Lions 2011 / 2012 / 2014 / 2015 Novizen Elite / ZSC Lions 2008 / 2010 / 2013 Frauen SWHL A / ZSC Lions 1989 / 1990 / 1991 Grasshopper Club Zürich / 2011 / 2012 / 2013 / 2016 / 2017 SWHL B / GCK Lions 2017 25 x Eltern Infoabend | Saison 2017-18

02 Prävention

Prävention Pro Juventute / VERSA Vereine zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport Projekt „Unschlagbar“ Projekt der Stadt Zürich unterstützt und stärkt Vereine und Jugendorganisationen in der Prävention Cool & Clean «cool and clean» ist das nationale Präventionsprogramm im Sport von Swiss Olympic Kontaktperson GCK/ZSC Lions: Edgar Salis Eltern Infoabend | Saison 2017-18

Wir akzeptieren kein Mobbing oder mobbingähnliches Verhalten! Stopp Mobbing! Wir akzeptieren kein Mobbing oder mobbingähnliches Verhalten! Wir legen Wert auf das Klima in unseren Teams. Es ist uns wichtig, dass sich jeder/jede in unseren Teams wohlfühlt und sich in einem positiven Lernklima entwickeln kann. Wir tolerieren jeden Charakter aber nicht jedes Verhalten! Handlungen, welche unserer Organisation bzw. unserer Ausbildung schaden akzeptieren wir nicht. ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Stopp Mobbing! Folgendes wird insbesondere nicht toleriert: Persönliche Angriffe, Beleidigungen, Abwertungen via Gruppenchat, Social Media oder ähnliche Kanäle Übergriffe oder Mobbing-Verhalten in der „realen“ Welt (Garderobe, Eis, Off-Ice etc.) Herstellen, Verbreiten von Videoclips mit beleidigenden Inhalten Erstellen von Fake-Profilen in Sozialen Netzwerken Telefonate mit abwertenden Inhalten gegenüber Mitspielern oder Trainern ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Stopp Mobbing Wir fördern und fordern faires und cleveres Verhalten auch in den digitalen Medien. ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

InfoS Stufe / TEAm-info 03 InfoS Stufe / TEAm-info

Trainerstaff Stufenleiter: Claudio Micheli (bisher) Trainer: Marcel Schmid (bisher) Reto Bühler (bisher) Alex Etter ( Neu) Kristian Ceniga (Neu) TH Trainer: Dariusz Wieczorek (bisher) PS Trainer: Fabian Matti (bisher) Zusammenarbeit mit Piccolo / Mini Profitrainer: Mike Sutter + Mark Bastl ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

44 Feldspieler ( davon 6 Mädchen) Kader Saison 2017/18 Stand 1.5.2017 Total 49 Kinder: 5 Torhüter 44 Feldspieler ( davon 6 Mädchen) 3 Teams – Moskito Top, Moskito A, Moskito B ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Sommertraining Start: 08.Mai 2017, Ende 13.Juli 2017 Monatspläne: Juni 17 Juli 17 Schwerpunkte: Spielformen, Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Kognitive Fähigkeiten Ziele Sommertraining Kognitive Fähigkeiten wahrnehmen-entscheiden–ausführen antizipieren Ausdauer Intensität Ermüdungsresistent – auch im letzten Drittel noch fit sein Schnelligkeit Sprints – erste drei Schritte Start – Stop – Richtungswechsel Koordination Gleichgewicht Orientierung Differenzierung Rhythmisierung Reaktion Spielformen Spielverständnis Spielverhalten Spielprinzipien Taktik Krafttraining Rumpfkraft Technik erlernen / Bewegungsmuster Sprünge Beweglichkeit ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Ziele Sommertraining Frühling/Sommer ist die beste Zeit, um an seinen Schwächen zu arbeiten! Schussanlage KEK Rumpfprogramm Sprünge (Treppenprogramm) Skill Bag benutzen ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Trainingslager Sommerlager: Grindelwald 13. August – 18. August 2017 (letzte Sommerferien Woche) Anmeldeschluss 21.Mai 2017 Herbstlager: Engelberg 15. Oktober – 19. Oktober 2017 (Zweite Herbstferien Woche) Obligatorisch: Keine Anmeldung erforderlich ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Ausbildung / Schwerpunkte Wettkampf = Lern- und Leistungskontrolle der persönlichen Entwicklung Fortschritte sind Erfolge, nicht die Resultate Trainingsmassnahmen zielen nicht auf Wettkampferfolge !  vielseitige sportliche Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung steht im Vordergrund Gewinnen ist auf der Moskito Stufe nicht das wichtigste, aber immer spielen um zu gewinnen! ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Diverses Small Game Cup: Turniere mit Dübi und ZSC, 3-3 Gemeinsame Trainings mit ZSC Lions und Dübendorf Pee Wee: Weltweit grösstes Moskito Turnier in Quebec (CAN). Sichtungstrainings im 2017 Sportschule: Anmeldung für K&S Birch, KuSs und Sportgymi Rämibühl. Info Abende der Schulen im Herbst 2017. Kantonaler Züri Cup! Moskito A und B nehmen zusätzlich zur Meisterschaft am ZH – Kt. Cup statt. ZSC Lions — Präsentationstitel, Kunde oder ZLE Betriebs AG

Ausrüster / Material Ausrüster Die Lions-Organisation arbeitet weiterhin mit der Firma Ochsner Hockey zusammen. Hockeyshop vis-a-vis KEBO. Dies ist ein Pro-Shop der Firma Ochsner. Nike-Teamwear ist im Pro-Shop und im Shop auf der KEK erhältlich oder kann dort bestellt werden. Leih- und Corps-Material Leihausrüstung gibt es nur bis zur Moskito Stufe solange Vorrat. (aus Hygiene Gründen ohne Tiefschutz und Halsschutz) Matchtrikot, Matchstulpen und Hosenüberzug sind Corps-Material (unbedingt Sorge tragen!) Kosten bei Verlust: Matchstulpen 10.– Franken / Hosenüberzug 30.– Franken Eltern Infoabend | Saison 2017-18

Eltern Mithilfe / Verhaltenskodex 04 Eltern Mithilfe / Verhaltenskodex

Eltern, wir brauchen euch! Mithilfe beim Spielbetrieb – Teamwork Eltern Wir ermutigen alle Eltern, sich mit Einsätzen an der Match-Uhr, beim Reporter-System oder bei der Strafbank- und Kuchenstandbetreuung zu beteiligen (siehe „Overtime“ Ausgabe März 2017). Wenn alle aktiv mithelfen, können wir den Spielbetrieb sicherstellen, ohne zukünftig einen aufwendigen und kostenverursachenden Technikdienst organisieren zu müssen. Jeweils Mitte/Ende August werden interne Schulungen von den GCK/ZSC Lions durchgeführt – Infos und Anmeldung folgen. Beispiel Elternhilfeeinteilung Beispiel Elterneinsätze Eltern Infoabend | Saison 2017-18

Eltern, wir brauchen euch! Mithilfe beim Heimturnier – Pflichtteil Eltern, deren Kinder für das Heimturnier aufgeboten sind, sind verpflichtet aktiv mitzuhelfen für eine erfolgreiche und reibungslose Turnierorganisation! Der Stufenleiter versendet das Turnier-Aufgebot inkl. Doodle-Link für die Elternmitarbeit. Wer sich nicht meldet, wird vom Stufenleiter oder OK verbindlich aufgeboten. Wer aus irgendeinem Grund an einem Turnier verhindert ist, muss selber für eine Ersatzperson besorgt sein und meldet diese rechtzeitig dem OK! Eltern Infoabend | Saison 2017-18

VerhaltensKodex Eltern / Spieler / Coach Die Verhaltenskodizes sind Richtlinien und/oder Regelungen, welche sich die GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG im Rahmen einer professionellen und erfolgreichen Nachwuchsförderung selbst auferlegt hat. Die formulierten Verhaltensanweisungen dienen als Handlungsorientierung für Spieler, Eltern und Coachs, um erwünschtes Verhalten zu kanalisieren bzw. unerwünschte Handlungen zu vermeiden. Tipps für Hockey-Eltern (siehe nächste Folie und in allen Stadien) Verhaltenskodex für Spieler Verhaltenskodex für Coach Eltern Infoabend | Saison 2017-18

05 News and more

News and More AGB‘s für GCK/ZSC Lions Nachwuchs Camps Seit letzter Saison gelten neue Allgemeinen Bedingungen für die Camps des GCK/ZSC Lions Nachwuchs. Wir bitten die Eltern, diese unbedingt zu beachten und bei Bedarf eine entsprechende Reise-Annullationsversicherung abzuschliessen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Nachwuchs-Homepage unter ‘Camps’. Hockeymaterial-Börse (Tool für Materialkauf u/o –verkauf) Wir bieten auf unserer Homepage eine Hockeymaterial Börse an. Verkauf und Kauf werden direkt zwischen den Nutzern (Eltern, Spieler) abgewickelt – GCK/ZSC Lions stellt nur die Plattform zur Verfügung und ist nicht für die Kauf- resp. Verkaufsabwicklung zuständig. Eltern Infoabend | Saison 2017-18

06 Gäste

Fragen???

Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. Mir sind züri Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. Micheli Claudio Claudio.micheli@lions-nachwuchs.ch GCK/ZSC Lions  GCZ/ZSC Lions Nachwuchs AG Siewerdtstrasse 105 8050 Zürich, www.nachwuchs.zsclions.ch