Immer dem Mond entgegen … 04 Der König lächelt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
08 Vom Fressen und Gefressenwerden
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
06 Das Ding mit de Entenschnabel
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Immer dem Mond entgegen … 03 Schlipp Schlapp trip trap
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 14 Lehrermangel
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 19
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 18
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 15
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
09 Das Tier braucht einen Namen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Lesen mit Wiederholungen 1
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kurze Wörter richtig betonen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Immer dem Mond entgegen … 04 Der König lächelt Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt: Lese-Hörbuch Immer dem Mond entgegen … 04 Der König lächelt Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph Wortschatz Lese-Hörbuch (Seite 3) Leseübungen Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es einen Schritt weiter oder auf Buttons klicken Bei Fragen auf die Lösungen klicken Ton durch Klick auf Lautsprecher Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Wieder einmal war der König griesgrämig aufgestanden. (2 Lösungen) Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Wieder einmal war der König griesgrämig aufgestanden. (2 Lösungen) Der König wollte den Grießbrei zum Frühstück nicht essen. Der König war ohne ersichtlichen Grund schlechter Laune. Der König war unfreundlich und mürrisch. Der König war traurig, weil er keinen Grieß bekam. ? OK OK ? Schau mal: Der König war ein alter Griesgram und mochte keinen Grieß essen. Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite

Wortschatz: griesgrämig 04 Der König lächelte Satz für Satz im Buch lesen und das Gelesene per Klick kontrollieren! Seite 31 Seite 33 Wortschatz: griesgrämig Vorherige Seite Nächste Seite

ge gen gens J se sel selt J spe sperr sperrt J si sich sicht J Kla Silbenaufbau Bitte klicken! ge gen gens J se sel selt J spe sperr sperrt J si sich sicht J Kla Klan Klang J me men ment J gle glei gleich J che chel cheln J be ber bert J stre stren streng J Vorherige Seite Nächste Seite

gries gries grä gries grä mig J auf auf ge auf ge stan auf ge stan Silbenhammer Bitte klicken! gries gries grä gries grä mig J auf auf ge auf ge stan auf ge stan den J ein ein ge ein ge sperrt J hi hi nun hi nun ter J Don Don ner Don ner hall J un un sicht un sicht bar J ü ü ber ü ber wäl ü ber wäl ti ü ber wäl ti gend J Gri Gri mas Gri mas se J her her vor her vor ho her vor ho len J Vorherige Seite Nächste Seite

Der König war völig griesgrämig aufgestanden. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Wir üben die Doppelkonsonanten! Der König war völig griesgrämig aufgestanden. Er bemühte sich, eine wütende Grimase zu schneiden. Dort hörte er plötzlich einen Ruf wie Donerhall. Seine Untertanen hatten alle zu singen begonen. Der König wollte eine gräsliche Grimasse schneiden. Die Untertanen konnten das Verlies aufsperen. völlig ? Grimasse ? Donnerhall ? begonnen ? grässliche ? aufsperren ? Vorherige Seite Nächste Seite

überwältigend aufgestanden  hervorholen anstrengen Donnerhall Wörter schnell lesen mit Selbstkontrolle! Wörter erscheinen automatisch. Danach bitte für den Ton klicken! Anzeigedauer mit Metronom ändern! Zum Starten einmal Klicken! Es geht los! überwältigend aufgestanden  hervorholen anstrengen Donnerhall aufsperren geschehen unsichtbar eigentlich Grimasse beginnen bemühen plötzlich grässlich hinunter gewaltig zaubern tausend Moment seltsam Vorherige Seite Nächste Seite

zweitausend herausholen angestrengt Donnerknall überwältigt Wörter schnell lesen mit Selbstkontrolle! VARIATION! Wörter erscheinen automatisch. Danach bitte für den Ton klicken! Anzeigedauer mit Metronom ändern! Zum Starten einmal Klicken! Es geht los! zweitausend herausholen angestrengt Donnerknall überwältigt aufgesperrt verzaubert gewaltsam Grimassen aufstehen begonnen geschieht Eigentum Momente herunter plötzlich grausam  sichtbar bemüht selten Vorherige Seite Nächste Seite

auch die schlechteste Laune vergeht bei Musik. Lesequatsch Textanimation mit Uhr ändern! Man höre und staune: auch die schlechteste Laune vergeht bei Musik. Singen und Lachen sind keine zwei Sachen, sind einfach nur Glück.  Vorherige Seite Nächste Seite

Donnerhall Donnerschwall Donnerball Donnerknall Donnerstall Grimasse Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Bitte klicken! Donnerhall Donnerschwall Donnerball Donnerknall Donnerstall Grimasse Gramisse Grumasse Gromosse Gremesse Gesicht Gedicht Gewicht Gericht Gelicht griesgrämig grasgriemig griesgrumig gräsgramig greisgriemig Vorherige Seite Nächste Seite

Bitte klicken! Textanimation mit Uhr ändern! Lesemühle Bitte klicken! Textanimation mit Uhr ändern! Eines Tages geschah etwas Seltsames. Das Seltsame, das eines Tages geschah, war ein Klang wie Donnerhall. Der Klang wie Donnerhall, der plötzlich ertönte, kam aus tausend Kehlen. Der Klang aus tausend Kehlen war so überwältigend, so zart und gewaltig zugleich, dass der König lächeln musste. Der König wollte gar nicht lächeln, sondern bemühte sich, eine grässliche Grimasse zu schneiden. Weil der König lächelte und nicht mehr griesgrämig war, konnten die Menschen ihre Musikinstrumente wieder aus dem Verlies holen. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite