Firmenpräsentation Incite GmbH.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Software Assurance Service Open License Open Value
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
DameWare NT Utilities Von Martin Melzer.
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Unternehmenspräsentation
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
MobilCom systems – we create new Business Services for a Mobile World.
Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
Fiery Command WorkStation 5
Microsoft CRM – ein Überblick
FH-Hof DBS II: Übersicht über die Vorlesung Richard Göbel.
Windows Vista Felix Lutz 14. August 2007.
Wizards & Builders GmbH Microsoft Titel Microsoft-Titel für Entwickler und Softwarehäuser.
Lizenzmanagement für Windows und Applikationen
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Generelles POVs müssen immer lizenziert werden
Das neue Office-Geschäftsmodell
Das webbasierte Kassensystem
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
n Produktfamilie VisiWinNET
Kennen Sie Windows Live oder Office Live? Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/bernhard_frank.
Unsere Firmenpräsentation
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
Serverdienst, der dem Endbenutzer erlaubt, über einen Browser auf die ProFIS-Daten zuzugreifen Interessant bei: langsamer Netzanbindung (Außenstellen,
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
DOD Document Order and Delivery Document Order and Delivery.
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Passion for Automation
Claudia Fischer Licensing Marketing Manager Jochen Katz Product Manager – Windows Server Anna Fetzer Product Manager – System Center.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
FIN-IVS Dr.Fritz Zbrog Verteilte Systementwicklung EJB Tutorial Was wird für EJB-Entwicklung benötigt ? J2EESDK 1.4 (software developement kit)
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers
Warum IIS? Best of Microsoft Webserver
Optimierte Lizenzkosten
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
Guten Abend – Schön dass sie da sind!
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
Überblick Einführung in SAP Business One
Mobile Computing Praxisbeispiele
Raphael Ender Tobias Breuß Bernhard Lang
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
MESSE DIE QUALITÄT VON DIENSTLEISTUNGEN MIT INTELLIGENTEN CHECKLISTEN MODERNE QUALITÄTS-CHECKS EINFACH.SCHNELL.INTELLIGEN T.
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
Remote-Zugriff auf Anwendungen (TS, RDS) Direkt zur Folie Software- Bereitstellung über Re-Imaging Direkt zur Folie Automatisierte Volumenaktivierung.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
Kaseya System Backup and Recovery
Erste Schritte mit Personio
Apple Deployment Programs (DEP)
EIN KURZER EINBLICK IN DEN TYPISCHEN PrintShop Mail-NUTZER
EINBLICK IN DEN TYPISCHEN PlanetPress-ANWENDER.
Erste Schritte mit Personio
JaoFFICE START-TEAM BPS International 2015.
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Project Manager Special Machines sysmelec® (m/w)
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
 Präsentation transkript:

Firmenpräsentation Incite GmbH

Übersicht Firma Produkt Markt Firmenzweck Gründungsjahr Firmeninhaber Beschreibung Nutzen Einsatzgebiet Neue Funktionen Sprachen Systemvoraussetzung Support Editions Preise Markt Kunden Referenzen Mitbewerber

Incite GmbH Firmenzweck Gründungsjahr Firmeninhaber Entwicklung und Vertrieb der Software KnowHowDB Gründungsjahr 2004: Einzelfirma 2006: Incite GmbH Firmeninhaber Ivan Huber (1977) Maschinen-Ingenieur FH Vertiefung Automation, Produktion und Informatik Mehrere Jahre tätig als Software-Entwickler Marc Huber (1974) Maschinen-Ingenieur HTL Fachrichtung Maschinenbau, mit der Diplomarbeit im Bereich IT Wirtschaftsingenieur FH Mehrere Jahre tätig als Produkt Manager im Bereich Marketing IT-Projektleiter im Bereich ERP

Produkt Beschreibung Nutzen Einsatzgebiet Windows basierende Wissensmanagement- Datenbank Private und firmenspezifische Informationen ablegen Gewünschte Informationen schnell abrufbar Nutzen Wissen wird gezielt abgespeichert Wissen ist immer abrufbar und geht nicht verloren Hohe Transparenz des im Unternehmen vorhandenen Know-hows Hilft Prozesse zu optimieren und Fehler zu vermeiden Die Entscheidungsfindung wird erleichtert Einsatzgebiet Wissen von Abteilungen und Unternehmen zu erfassen Projektbezogenes Wissen erfassen Privates Wissen erfassen

Produkt Neue Funktionen Sprachen Systemvoraussetzung Support Link Service Mit der Option Links Service ist es nun möglich Suchbegriffe auch in den angehängten Dokumenten (Links) zu finden. Alle erkennbaren Dateiformate wie z. B. Adobe .PDF, Microsoft Word .DOC und viele mehr werden indexiert und der Inhalt in einer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst kann auf einem Server oder Client-PC installiert werden und steht im Hintergrund zur Verfügung. Die Start und Stop Intervalle können definiert werden. Einträge Vergleichen E-Mail Import Sprachen Deutsch und Englisch Systemvoraussetzung .Net Framework ab 2.0 (kostenlos) Support Incite GmbH ist bestrebt Fragen per E-Mail innert 24 Stunden zu beantworten Wenig Support-Anfragen dank einer sehr stabilen und intuitiven Applikation

Editions Home (Einzelplatz) Business (Einzelplatz) Private Anwender Business (Einzelplatz) Geschäftskunden Anspruchsvolle private Anwender Professional (Mehrplatz) Teams und Abteilungen in Grossfirmen und Kleinunternehmen (ca. 25 Mitarbeiter) Enterprise (Mehrplatz) KMUs und Grossfirmen Kleinunternehmen mit höheren Ansprüchen

Preise Vollversion

Kunden 120 Kunden mit Mehrplatz-Version 500 Lizenzen 580 Kunden mit Einzelplatz-Version Referenzen Schweiz Deutschland

Mitbewerber Abgrenzung zum Mitbewerb Intuitive, stabile und umfangreiche Applikation Einmalig anfallende Lizenzkosten Kurze Einführungszeit In wenigen Minuten KnowHowDB installieren und konfigurieren Administrator: wenig IT Kenntnisse erforderlich Benutzer benötigen keine Schulung Keine laufenden Wartungskosten Zugriffs-Berechtigungen auf Kategorien und Einträgen