Realschulen Seite 1/11.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Warum Französisch lernen?
Advertisements

Bonjour et bienvenue, chers parents et chers élèves !
Voltaire- Programm Voltaire- Programm.
Französisch als 2. Fremdsprache am Gymnasium Michelstadt
Eine neue Sprache lernen!
Französisch als 2. Fremdsprache
Gibt es intelligentes Leben …
Zweisprachige Englischklasse
Wahl der 2. Fremdsprache Französisch Fachschaft Französisch am Gymnasium Neubiberg
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Aufbau der Präsentation
Französisch am KGH.
Differenzierte Mittelstufe Französisch als 3. Fremdsprache.
Alumni-Konferenz Kislovodsk 2012
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Französisch an der Marienschule
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg Horizonte für die Zukunft unserer Kinder.
Französisch – fit für Europa
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
Das Fach Französisch in der Differenzierung. Warum gerade Französisch? Lernen einer modernen, lebendigen Fremdsprache Verbreitung in Europa und der ganzen.
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
Als Wahl- (pflicht-) Fremdsprache ab Jahrgang 10
EUROPA-KLASSE.
Wahlpflichtfächergruppe IIIa
Lektion 10 Warum lohnt es sich aus wirtschaftlicher Sicht für Euch, Deutsch zu studieren?
Die 3. Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium
Warum Französisch lernen?
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Als Wahl- (pflicht-) Fremdsprache ab Jahrgang 10
DEUTSCHE VY_32_INOVACE_ února 2013
Cäcilia Müller, April 2015 Warum gerade Französisch? Informationsabend zur Sprachenwahl an der Pestalozzischule Idstein.
Sprachenwahl ab Klasse 6 Konsequenzen für die Schullaufbahn Die zweite Fremdsprache am RHG.
Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach – Fachschaft Französisch sprechen ist ein besonderes Lebensgefühl! Französisch -
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
Wahl der 2. Fremdsprache am Was eignet sich für mein Kind? Eine Kurz-Präsentation des Fachbereichs Französisch am GAK.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Außenwirtschaft Quelle: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bidung. Bonn, 2006.
2. Fremdsprache Wahl der. FRANZÖSISCH - keine Frage! Warum sollte man Französisch lernen? Französisch ist eine moderne und lebendige Sprache Französisch.
.. Inhalt: Bundesländern Deutschlands Berlin ist die Hauptstadt der BRD Das Brandenburger Tor Bonn Köln und München Deutschland.
Französischunterricht an der THS
· eine vielversprechende Zukunft für unsere Kinder
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Allgemeinbildende Schule Nr.6 Kurtschatow Kursker Gebiet Russland
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Gymnasien Seite 1/9.
Französisch an der Marienschule
Fremdsprachenzertifikat
Französisch lernen an der Marie-Reinders-Realschule
HR-Consulting gesucht

Politik/ Ökonomische Grundbildung
Das dt. Schulsystem.
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Handzettel zu FRANZÖSISCH als WP1
„Oh neee… schon wieder Vokabeln pauken…“
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
Spanisch als Profilfach
Deutschland.
· In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
2. Fremdsprache ab Kl. 7.
Realschulen Seite 1/10.
Gymnasien Seite 1/8.
Französisch als 2. Fremdsprache
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS
Französisch lernen an der Marie-Reinders-Realschule
Parlez-vous français? Gründe für die Wahl von Französisch
 Präsentation transkript:

Realschulen Seite 1/11

· 280 Mio. Menschen sprechen Französisch auf fünf Kontinenten. · In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander. · 280 Mio. Menschen sprechen Französisch auf fünf Kontinenten. · Die deutsch-französische Verbundenheit prägt Europa und stellt eine vielversprechende Zukunft für unsere Kinder dar. Seite 2/11

Ein wichtiger Handelspartner sowohl in Deutschland … IN DER WIRTSCHAFT ZUSAMMEN ERFOLGREICH In Frankreich mehr als 4.000 Standorte Tochtergesellschaften von über 2.000 deutschen Unternehmen In Deutschland Französisch ist Amtssprache in 29 Staaten und Arbeitssprache zahlreicher internationaler Organisationen. Französisch ermöglicht den Zugang zu einem der bedeutendsten Arbeits- und Forschungsmärkte Europas. Frankreich ist einer der wichtigen Wirtschaftspartner. Etwa 4.000 französische Unternehmen beschäftigen ca. 400.000 Menschen. Seite 3/11 Zahlen und Fakten: www.ambafrance-de.org

… als auch in Bayern Das Beste aus beiden Ländern ist unser Erfolg von morgen! · 485 französische Unternehmen in Bayern, die 72.000 Angestellte beschäftigen: von der klassischen Industrie und High-Tech-Produkten bis zum gesamten tertiären Sektor wie Mode, Hotellerie, Medien, Banken, Versicherungen… · 832 bayerische Unternehmen in Frankreich! Mehr als 4.200 bayerische Firmen arbeiten mit Frankreich zusammen. Seite 4/11

FRANZÖSISCH Seite 5/11

Eine vielfältige Austausch- und Begegnungsmöglichkeit Frankreich-Deutschland: Jedes Jahr nutzen Tausende von Jugendlichen die Chance, dank einem einzigartigen Netz den Nachbarn und die frankophonen Länder kennenzulernen. LERNEN STUDIEREN ARBEITEN & FORSCHEN ► Brigitte-Sauzay Austausch ► Voltaire Programm Seite 6/11

AP FRANZÖSISCH *Quelle: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Seite 7/11

DAS DELF SCOLAIRE Ein Sprachzertifikat für Europa und die Welt A1 A2 vom französischen Bildungsministerium vergeben, weltweit anerkannt und unbefristet gültig AN DER BAYERISCHE REALSCHULE Das DELF A2 kann in der 9. Klasse Realschule offiziell eine Schulaufgabe ersetzen. Das DELF B1 ist an der Realschule Bestandteil der Mittleren Reife im Fach Französisch. Die DELF-Prüfung A1, A2 und B1 werden direkt in der Schule abgelegt. Inhalt und Themen sind auf Jugendliche abgestimmt. Die Erfolgsquote liegt bei 96%. Das DELF stellt eine wertvolle zusätzliche Qualifikation dar, um später seine Sprachkenntnisse nachzuweisen. A1 A2 grundlegende Kenntnisse Anfänger B1 fortgeschrittene Sprachverwendung Seite 8/11

DAS DELF SCOLAIRE Anteil des DELF B1 an der AP Französisch RS Bayern* 2006: Einführung des DELF B1 als Bestandteil der AP Französisch *Quelle: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Seite 9/11

2017/18 Unsere SCHULPROJEKTE Fergwerazerz brvzszdrscdrzrzersrsc tre certc crteactertvcrztrhtrhtrjhztrujztjztrd Fergwerazerz brvzszdrscdrzrzersrsc tre certc crteactertvcrztrhtrhtrjhztrujztjztrd Fergwerazerz brvzszdrscdrzrzersrsc tre certc crteactertvcrztrhtrhtrjhztrujztjztrd Fergwerazerz brvzszdrscdrzrzersrsc tre certc crteactertvcrztrhtrhtrjhztrujztjztrd Fergwerazerz brvzszdrscdrzrzersrsc tre certc crteactertvcrztrhtrhtrjhztrujztjztrd Seite 10/11

Seite 11/11