Natürliche Ressourcen und deren Verfügbarkeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

Nachhaltige Nutzung von Bioenergie im Biosphärenreservat Rhön
Ressourcenschonung in Baden-Württemberg
Klimaschutz als Gemeingüterschutz Hartmut Graßl Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Vortragsveranstaltung der Freiburger Kantstiftung in Kooperation.
Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
Was? Wo? Warum? Diamantmine in Sacha Jakutien, 1000m Durchmesser, 525m tief, Konzentration sehr gering.
Vorlesung Stoffwandlungssysteme 1. Einführung
Stand: Mai 2004 Überschriften 0. Dachzeilen 1. Allgemeines 2. Aufbau des Institutes 3. Forschung Fliesstext Arial Fett 25pt Rot 0 Grün 51 Blau 102 Arial.
Die äußere Form einer wissenschaftlichen Arbeit
Gestaltung von Folien.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Titel der Präsentation in Daimler Blue 2. Zeile des Titels
Polina Salachatdinowa
Ökologischer Fußabdruck für Schulen.
DIE FARBEN.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Andrea Dittrich-Wesbuer, Dr. Karsten Rusche Erfolgreiche Bodenpolitik in der Gemeinde Schonender Bodenverbrauch – ein Beitrag zum Energiesparen 14. April.
Chancen und Risken einer biogenen Wende Der ökologische Fußabdruck für landwirtschaftliche Aktivitäten im regionalen Kontext M. Narodoslawsky.
Klimabündnis, Oktober 2007 Vorwärts zu den Wurzeln Nachhaltige Goldgrube Landwirtschaft und das Ende einer unzeitgemäßen Wirtschaft M. Narodoslawsky.
Schrift, Farbe, Schrift, Farbe, Form Was kann man machen? Was sollte man nicht machen? Von Christian Brade.
Dritter Politisch- Programmatischer Tag der JuLis Pforzheim/Enzkreis Energiepolitik.
Benutzerhinweise Liebe Aktive!
Energie und der Mensch – Eine Zeitreise
Energieeffizienz bei Kraftwerken mit fossilen Energieträgern
Interessante Links zum Thema Stadt und Grün
Worauf sollte man beim Gestalten von Folien achten?
Präsentationstitel Ort | Datum | Anlass.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
ENERGIE – SCHICKSALSFRAGE?
SPD Bezirksverband Rheinhausen
Das Bild ist durch ein thematisch bezogenes Bild zu ändern.
DIE WIRTSCHAFTSSEKTOREN
Energie und Umwelt Autor/in. Analyse Belastung: Luft, Wasser, Erde Gesundheitsprobleme Ressourcen schwinden Klimaveränderung 2.
Süßwasser- Kapitel 7 Süßwasser - Iris Kleine
V. Name Datum Vorlesungsreihe: Vorlesungs-/Übungstitel oder Vortragstitel 1 V. Name Vortragstitel 1. Stand der Technik 2. Versuchsdesign 3. Ergebnisse.
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung.
Pro & Contra Seite ist leider nicht als Folienmasterseite möglich. Daher diese Seite bitte einfach löschen wenn nicht benötigt. Präsentationstitel, Ort,
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Naturwissenschaftliche Fakultät III Titelseite ohne Bildleiste. Palatino oder Lucida Sans Unicode Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung / Unterüberschrift.
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling.
Zusammenfassende Übung. Füge auf allen Folien einen hellen Hintergrund ein. Lasse auf allen Folien außer der Titelfolie eine Fußzeile mit deinem Namen.
Mustertitel für Vorlage im Format 16:9
Schule aus ... Was tun? Klick Klick Klick Klick Wo? Berufsvorbereitung Ausbildung Betriebliche Ausbildung (Betrieb und Berufsschule) Schulische.
Vortragstitel V. Name (Vortragsuntertitel) Stand der Technik
Geoökosystem - Geoökologische Prozesse
CSG Methodenkompetenz:
Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
CSG Methodenkompetenz:
Referent Technische Universität München Fakultät für Informatik Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
Ansprechperson Max Mustermann Verkauf Muster Tel.: /
Berlin, 06. November 2013 Fachtagung BBB.
Titel der Präsentation
Island Insel der Vulkane.
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
VLI Frühjahrstagung Münster
Fußzeile Text Fußzeile Text
Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Energieformen.
Biomasse Definition: energetisch nutzbare Biomasse Vorteile:
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
 Präsentation transkript:

Natürliche Ressourcen und deren Verfügbarkeit eine zentrale Frage des 21. Jahrhunderts Als Startseite kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Titelblatt“ zum Einsatz. Überschrift: bs Thomas Sans 32 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Unterüberschrift: bs Thomas Sans 20 pt, Zeilenabstand 26 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Präsentationsort und –datum sind manuell in der Fußzeile zu ändern. Braunschweig, 28.07.2016

Was gehört nicht dazu? Sand Erdöl Luft Erdgas

Was gehört nicht dazu? Tetrapack Kohle Milch Kamel

Ordnung nach der Verwendung (Industrie, Landwirtschaft, Energiegewinnung, Transport, Bau) 2. Ordnung nach Regenerierbarkeit (regenerierbar, nicht regenerierbar) 3. Einordnung in die Geosphäre (Bios, Gestein, Klima, Wasser, Boden) 4. Ordnung nach der Verfügbarkeit (erschöpft, begrenzt, unbegrenzt) Ordnung nach den Natursystemen (organisch, anorganisch)

Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. Ohne Karten – warum Karten? Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL WAG Definition Ressourcen (resources): in der Landschaftsökologie das Leistungsvermögen des Landschaftshaushaltes repräsentierende nutzbare stoffliche Substanzen und Energien, einschließlich aller chemophysikalischen und biologischen Prozesse. Die R. entsprechen damit den Naturgütern. (aus Datenbank der Neubearbeitung WAG, Zugriff am 17.03.2017; erscheint Herbst 2017) Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL Bios Gestein Boden Klima Relief Wasser Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

„Die ……..landschaft?“ Woher kommen die Ressourcen? 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL Woher kommen die Ressourcen? „Die ……..landschaft?“ Bios Gestein Klima Boden Wasser Kultur Künstliche Intelligenz (Informatik, Robotik) Natur Kultur Künstliche Natur (Emissionen, Abfall, Überbauung, Genetik) Natur Relief Bevölkerung Siedlung Wirtschaft Verkehr Gesellschaft/ Politik Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern. Uck

Der natürliche Ressourcenkompass 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL Der natürliche Ressourcenkompass Flächenressourcen Rohstoffressourcen Energieressourcen Geoökologische Dienstleistungen Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

„Natürliche“ Ressourcen Rohstoffe Primärrohstoffe Sekundärrohstoffe Dienstleistungen Humanökologische Dienstleistungen Energie Nichtregenerative Energiequellen Fläche Regenerative Energiequellen Geoökologische Dienstleistungen

Humanökologische Dienstleistungen Adaptionsleistung Rekreationsleistung (Landschaftsästhetik) Geoökologische Dienstleistungen Belastbarkeit gegenüber Störungen (Pufferkapazität) Entsorgungsleistung (Aufnahme und Abbau von Fremdstoffen und Fremdenergie) Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. Was sind Ressourcen? Sekundärrohstoffe Rohstoffe Primärrohstoffe 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL Rohstoffe Primärrohstoffe Agrarische Rohstoffe (Planzen, Tiere, Mikroorganismen) Bergbauliche Rohstoffe (Mineralien, Fossilien) Sekundärrohstoffe Wertstoffe (Up- and Down-Recycling) 1. Was sind Ressourcen? Sekundärbrennstoffe Geoökologische Rohstoffe (Wasser, Luft) Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. Ohne Karten – warum Karten? 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL 1. Ohne Karten – warum Karten? Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

Hypothese: Israel hängt am Tropf von den Golan-Höhen und vom Westjordanland

1. Ohne Karten – warum Karten? 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL 1. Ohne Karten – warum Karten? Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

1. Ohne Karten – warum Karten? 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL 1. Ohne Karten – warum Karten? Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.

Positiv – Negativ: Ausgewogenheit als pädagogisches Konzept?

1. Ohne Karten – warum Karten? 1. KAPITEL 2. KAPITEL 3. KAPITEL 4. KAPITEL 5. KAPITEL 1. Ohne Karten – warum Karten? Für den Präsentationsinhalt kommt immer die Masterfolie „WGR PPT Corporate Inhalt“ zum Einsatz. Die Nummerierung unten links erfolgt automatisch. Überschrift bs Thomas sans 24 pt, Farbe 75% grau (R100/G100/B100) Grundschrift bs Thomas Sans 15 pt, Zeilenabstand 19 pt, Farbe 100% schwarz Bei Bedarf kann am oberen Rand eine Navigationsleiste eingeblendet werden: Schrift bs Thomas Sans 8 pt, Farbe 100% schwarz für den aktuellen Abschnitt, 50% schwarz (R153/G153/B153) für inaktive Abschnitte) Überschrift, Grundtext, Präsentationstitel in der Fußzeile und ggf. Navigationsleiste sind vertikal in einer Linie auszurichten. Der Präsentationstitel in der Fußzeile ist manuell zu ändern.