5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wer kann Mitglied werden?
Advertisements

Weihnachtsmarkt 2012 Der 19. Weihnachtsmarkt am Samstag war ein voller Erfolg. Durch den Einsatz der örtlichen Vereine und viele ehrenamtliche.
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
Malteser Nikolausaktion. Soziales Ehrenamt | | 2| 2Nikolausaktion … bundesweiter Großeinsatz für Arme, Einsame und Benachteiligte … in der.
Neue Ideen zur Streckenflugförderung Training – Teamflug – Wettbewerb für alle.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
40 Tage – Leben mit Vision Rick Warren. Rick Warren Ließ sich nach seinem Studium südlich von Los Angeles im Saddleback-Valley nieder, um eine neue Gemeinde.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Ehe- Familien- und Lebensberatung in der Erzdiözese Freiburg Was geschah 2008?
Projekt Die Anzahl aktiver Minigolfer ist in den letzten 20 Jahren dramatisch zurückgegangen Sämtliche Bemühungen diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
1. Jugend 2013 Ein Bericht des Jugendgemeinderates der Stadtgemeinde Melk.
Liebe Kinder, jetzt musstet ihr ein bisschen auf eine Nachricht von uns warten… Aber es ist so, dass unsere Lehrerin ein Baby bekommt und uns nicht mehr.
 Montag – Donnerstag:14.30 Uhr – Uhr  Freitag:14.30 Uhr – Uhr  Ferienzeiten:variiert je nach Bedarf (ganztags.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
WAS KANN MEINE LOKALE ADVENTGEMEINDE TUN, UM ZU HELFEN?
Europäisches Modell für die Unterstützung von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität Dr. Anthony Williams EU Sekretariat.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Bradley-Studenten besuchen Friedrichshafen
Montagsdemonstrationen 1989
primavera stellt sich vor
Wortbildung.
Jugendamtselternbeirat
Essen für alle, heute und morgen
Lokaler Akteur: Kulturverein St. Rasso e.V. Dargestellte Kosten: 650 €
IHK-Energiescouts weisen den richtigen Weg
Konzeption des Ev. Jugendtreffs Wickede
BERLIN.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Meisterschaften neue Fassung
Подготовила Учитель немецкого языка МБОУ Яловской СОШ Огородная Е.П.
Grundschule Bookholzberg e.V.
Elternumfrage Feb Ergebnisse Hort-Umfrage
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Wohnen im Alter - Wohnberatung in Bayern
Kindersoldaten Von Lino Günther
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Über das Projekt, Eckdaten
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
DEUTSCH Pronominaladverbien - Übungen nächste Seite 
Mein Freiwilligendienst in Chile
German Doctors e.V. Lernen Sie uns kennen!
Adenauer als Bundeskanzler – ein Förderer der EU ?
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Herzlich Willkommen zur Sitzung am 8. Mai.
Sanierungsgebiet Ortskern Kleinsachsenheim
Dein Spiel.
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Vollständig beantwortet: 93
Wochenrückblick vom bis
Seitdem ist viel passiert…
April 2018 Joachim Bischoff.
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
WEIHNACHTSOPFER 2018.
Plus LGV-Seite ! Dezember 2018.
Wir helfen Kriminalitätsopfern
Hallo Kinder! Toll, dass ihr euch bei der OrangenAktion beteiligt!
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Lions Clubs International
Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Rassismus an Schulen Noah Hilvan Torben Naime Doro.
 Präsentation transkript:

5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V.

HARTZ IV Betroffene e.V. Am 19.11.2005 gründeten 7 Mitstreiter den Verein „HARTZ IV Betroffene e.V.“, um Betroffene von ALG II zu Helfen und mit Rat und Tat zu Unterstützen. Am 1. Weihnachtsfest, traten noch weitere Mitglieder in unseren Verein ein.

HARTZ IV Betroffene e.V. Das Jahr 2006

HARTZ IV Betroffene e.V. Nach der Gründungsveranstaltung, beantragten wir unseren Verein beim Amtsgericht Potsdam eintragen zu lassen. Am 21.02.2006 bekamen wir die Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Potsdam bescheinigt. Am 02.03.2006 war es dann so weit, unser Verein war ein eingetragener Verein.

HARTZ IV Betroffene e.V. Am 16.01.2006 begannen wir unsere ersten Beratungen im SEKIZ e.V.. Am 02.02.2006 fand die erste Beratung bei rückenwind e.V. statt. Die dritte Beratungsstelle eröffneten wir im Bürgerhaus am Schlaatz. Wir möchten allen Verantwortlichen danken, die uns die Beratungsräume unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.

HARTZ IV Betroffene e.V. Angebotene Beratungsstunden insgesamt

HARTZ IV Betroffene e.V. Durchgeführte Beratungen

HARTZ IV Betroffene e.V. Weiterhin nahmen wir im Jahre 2006 an 64 Veranstaltungen und Demos teil. Darunter Veranstaltungen mit Rechtsanwältin Frau Munz zum ALG II, Vorstellung unseres Vereins bei verschiedenen Veranstaltungen und Teilnahme bei der Montags- und anderen Demos.

HARTZ IV Betroffene e.V. Das Jahr 2007

HARTZ IV Betroffene e.V. Angebotene Beratungsstunden insgesamt

HARTZ IV Betroffene e.V. Durchgeführte Beratungen

HARTZ IV Betroffene e.V. Wir nahmen im Jahre 2007 an 109 Veranstaltungen und Demos teil. Durch die Teilnahme bei der Montagsdemo, wurde ein Mitglied des Vereins zur Bundesweiten Montagdemo nach Kassel delegiert. Dort wurde er in die Koordinierungsgruppe gewählt und danach in die Sprechergruppe. Wir wurden dann auch Mitglied des Sozialen Bündnis Land Brandenburg.

HARTZ IV Betroffene e.V. Projekte 2007 Schultüte

HARTZ IV Betroffene e.V. Für Schulmaterial sammelten wir 1867,50€ an Spenden zusammen, um Kindern mit Schulmaterial zu versorgen, wie auf dem Bild.

HARTZ IV Betroffene e.V. Dabei kamen auch über 50 gefüllte Schultüten für die Erstklässler zusammen.

Projekt HARTZ IV Betroffene e.V. FliederGarten Im Sommer bekamen wir über den Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, denn Immobilienservice der Stadt und den Garten und Siedlerfreunde, ein Gartengrundstück von 6500m² Pachtfrei zur Verfügung gestellt

HARTZ IV Betroffene e.V. So übernahmen wir den Garten

HARTZ IV Betroffene e.V. Projekt Weihnachten

HARTZ IV Betroffene e.V. Dieses mal wollte unser Verein und Mitglieder der CDU bedürftigen Familien ein kleines Weihnachtspacket überreichen. Dafür sammelten Mitglieder der CDU Spenden auf dem Weihnachtsmarkt im Schlaatz.

HARTZ IV Betroffene e.V. Die fertigen Pakete wurden dann in der Kirche auf dem Luisenplatz überreicht. Erfreulich aus unserer Sicht war, dass sich die gesamte CDU - Spitze vom Land Brandenburg einfand, um die Geschenke zu überreichen. Wir möchten uns noch einmal bei allen Beteiligten für das Gelingen des Projektes bedanken.

HARTZ IV Betroffene e.V. Das Jahr 2008

HARTZ IV Betroffene e.V. Angebotene Beratungsstunden insgesamt

HARTZ IV Betroffene e.V. Durchgeführte Beratungen

HARTZ IV Betroffene e.V. Geleistete Arbeitsstunden im Garten

HARTZ IV Betroffene e.V. In diesem Jahr fanden 82 Veranstaltungen, Treffen und Demos statt. Da wir keine Spenden für das Projekt „Schultüte“ bekamen, mussten wir es leider einstellen. Dafür konnten wir das Projekt „FliederGarten“ in Angriff nehmen Für unseren Verein war noch am wichtigsten, Mitbegründer der Landesarmutskonferenz Brandenburg zu sein.

Zur großen Überraschung bekamen wir den 5. Preis für denn Wettbewerb HARTZ IV Betroffene e.V. Zur großen Überraschung bekamen wir den 5. Preis für denn Wettbewerb „Helden des Alltags 2008“ in Berlin überreicht

Projekt: FliederGarten HARTZ IV Betroffene e.V. Projekt: FliederGarten Der Anfang

Ehrenamtlicher Einsatz von Ehrenamtler von HARTZ IV Betroffene e.V. Ehrenamtlicher Einsatz von Ehrenamtler von Verein SEKIZ e.V.

HARTZ IV Betroffene e.V. Das Jahr 2009

Angebotene Beratungsstunden insgesamt HARTZ IV Betroffene e.V. Angebotene Beratungsstunden insgesamt

Durchgeführte Beratungen HARTZ IV Betroffene e.V. Durchgeführte Beratungen

Geleistete Arbeitsstunden im Garten HARTZ IV Betroffene e.V. Geleistete Arbeitsstunden im Garten

HARTZ IV Betroffene e.V. Da uns der Garten voll in Anspruch nahm, konnten wir nur noch 46 Veranstaltungen und Demos besuchen. Hier waren uns die Veranstaltungen der Nationalen Armutskonferenz mit am wichtigsten. Auch der Fernsehauftritt in der Sendung von SAT 1 „Kerner“ in Hamburg, konnten wir über unseren Verein berichten.

HARTZ IV Betroffene e.V. Endlicht nimmt der Garten gestallt an

Bilder vom Treffen der Nationalen Armutskonferenz HARTZ IV Betroffene e.V. Bilder vom Treffen der Nationalen Armutskonferenz

HARTZ IV Betroffene e.V. Impressionen aus Hamburg

HARTZ IV Betroffene e.V. Das Jahr 2010

HARTZ IV Betroffene e.V. Angebotene Beratungsstunden insgesamt

HARTZ IV Betroffene e.V. Durchgeführte Beratungen

HARTZ IV Betroffene e.V. Geleistete Arbeitsstunden im Garten/ Modell

HARTZ IV Betroffene e.V. 48 h-Aktion der Landjugend der SPD (Jusos)

HARTZ IV Betroffene e.V. Landes. -, Nationale. - und Europäische Armutskonferenz

Bilanz HARTZ IV Betroffene e.V. 780 Beratungsstunden insgesamt 5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V. 780 Beratungsstunden insgesamt 388 Beratungen 349 Veranstaltungen/ Termine 1390 Arbeitsstunden im Garten 18809,34€ Investition

Danke für Ihre Aufmerksamkeit HARTZ IV Betroffene e.V. Wir möchten uns bei allen Bedanken, die unseren Verein unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen werden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit