Deutsch (der Grundkurs)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch November 2006.
Advertisements

Was machen die Jungen und Mädchen??
PERFEKT (Conversational Past)
Vokabeln 1 Vokabeln 2Perfekt einfach Perfekt Sätze Perfekt.
Wie geht es? Sehr gut Gut So-so la-la Schlecht Furchtbar.
Perfekt machen Was hat Herr Becker gemacht? zeigen:
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
PERFEKT Regelmäßige Verben.
Perfekt mit dem Verb „haben“ I.L. Bim, „Schritte 1“
Die Maus läuft durch die Wiese
Zum Geburtstag viel Glῠck!
D IV VERB REVIEW auf Englisch auf Deutsch perfekt (conversational past tense) Imperfekt (written past tense)
Anwendung von Konjunktionen
Grammatik auf Deutsch.
Сложное прошедшее разговорное время
Escuela de idiomas de chiclana Tema siete
Das Perfekt Die Vergangenheit.
Wie.
ドイツ語の現在完了.
13.Lektion Perfekt (lI.múlt)
Perfekt Regelmäβige Verben.
PERFEKT.
Die Begrüssung.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 21. November 2008.
Wir singen Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Kinder. Große Kinder, kleine Kinder, dicke Kinder, dünne Kinder. Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Mädchen.
Perfekt! Was ist das? Ein Zauberwort?.
Das Fragezeichen Zeichensetzung.
(Übungsheft Seite 65) Wer ruft an? Warum? 1. Das hat sie schon gemacht. 2. Das macht sie gerade. 3. Das muss / will sie noch machen. 4. Davon.
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
Ist so eine Organization wichtig für die Schule?
Bingo. Trennbar  ab-  an-  auf-  aus-  ein-  her-  hin-  mit-  nach-  um-  vor-  vorbei-  zu-  zurück-
Perfekt.
Прошедшее разговорное время Perfekt. Perfekt образуется:
Guten Morgen! Heute ist der 24. März. Jetzt: Nimm 4 Stücke Danach: Filmen und Fragen Später: Lesestück – einkaufen gehen 3. Viertel Sprachprüfung – 26.3.
Die Vergangenheit – the past Das Perfekt – spoken past tense.
BP 1 Neu. Seite 98, 99 Das Wochenende: Dialog 1-5
Německy s úsměvem Lektion 3 – Teil X EL Mag. Renata Kapeller
Perfekt.
Guten Morgen! Heute ist der 18. Dezember. 1. Jetzt: Mach die “Wiederholung Tenses” Arbeitsblatt. (Present, Future, Past) 2. Aufsätze? 3. Später: Imperfekt.
PERFEKT.
zuerst => first dann => then danach => after that
Beschreib die Werbung und sag was du lustig findest
Üben wir das perfekt! Viel Spaß für alle!. HABEN ich habe wir haben du hast ihr habt er/sie/es/man hat sie/Sie haben Transitionen: SEIN ich bin wir sind.
Vorbereitung auf die Klassenarbeit 1
Gekauft kaufen. machen gemacht kochen gekocht arbeiten gearbeitet.
Wie haben wir unsere Freizeit verbracht? На занятии мы научимся рассказывать о своих увлечениях и о том, как мы проводим свободное время.
Методическая разработка урока немецкого языка в 5 классе преподавателя немецкого языка УГСВУ Соколова Дмитрия Валерьевича.
Das Perfekt Haben /sein Partizip II+. Perfekt sa sein: Glagoli kretanja (promena mesta) gehen, fliegen, kommen, laufen... Promena stanja aufwachen, einschlafen,
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 31. Januar 2007.
Спряжение глагола werden  Ich werde  Du wirst  Er  Sie} wird  Es  Wir werden  Ihr werdet  Sie/sie werden.
A2 Lektion 1.
The perfect tense (haben)
waren Wo warst du gestern nach der Schule?
Lektion 1 Deutsche grammatik.
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Grad 3 Deutsch.
Wiederholung Fragen und Antworten.
DAS PRÄTERITUM.
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
Herzlich Willkommen zum 18. Seminar am
Was hast du am Wochenende gemacht?
Hast du heute schon danke gesagt? von Margret Birkenfeld
HALLO! Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht!
Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Kassandra
Alltagsroutine – Present Tense
Perfekt.
 Präsentation transkript:

Deutsch (der Grundkurs) Lektion 2 Deutsch (der Grundkurs)

Wörter und Äußerungen der deutschen Etikette Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Danke!(schön) Bitte!(schön) Hallo! Tschüß! Wie bitte!

Aussprache Ei-ae sein Eu-oe Deutsch Sch Schokolade Tsch Tschechien Ö – der Ökonom Ü – die Tülpe Ä – das Mädchen S- der Salz, reisen aber die Maus

Das Perfekt (die vergangene Zeit) Das Perfekt = haben oder sein + Partizip 2 Partizip 2 (bei regelmäßigen Verben) = ge + Wortstamm+ t Partizip 2 von machen = ge + mach + t = gemacht Ich habe gemacht Du hast gemacht Er, sie, es hat gemacht Wir haben gemacht Ihr habt gemacht sie, Sie haben gemacht Die Aufgabe: Bilden sie das Partizip 2 und dass Perfekt von folgenden Verben: tanzen, spielen, sagen, fragen, lieben, arbeiten, hören, antworten.

Die Negation im Perfekt Ich habe nicht gemacht Du hast nicht gemacht Er, sie, es hat nicht gemacht Wir haben nicht gemacht Ihr habt nicht gemacht sie, Sie haben nicht gemacht

Die Frageform des Perfekts Habe ich gemacht? Hast du gemacht? Hat er, sie, es gemacht? Haben wir gemacht? Habt ihr gemacht? Haben sie, Sie gemacht?

Fragewörter: Was? Was hast du gesagt? Was hat er gefragt? Was singst du? Was hat sie geantwortet? Was hast du gehört?

Fragewörter: Wer? Wer hat gesagt?

Fragewörter: Wo? Wo wohnst du? Wo hast du gewohnt? Wo arbeitest du? Wo hast du gearbeitet?

Fragewörter: Wann? Wann arbeitest du? Wann hast du gearbeitet?

Fragewörter: Warum? Warum arbeitest du nicht? Warum fragst du?

Fragewörter: Wie? Wie tanzt sie?

Fragewörter: Wen? Wen liebst du? Wen fragst du?

Fragewörter

Gestern Heute Morgen Jetzt Lexikalische Indikatoren der Zeit Gestern Heute Morgen Jetzt

Personalpronomen im Akkusativ

Personalpronomen im Akkusativ Du liebst mich. Ich liebe dich. Sie liebt ihn nicht. Er liebt sie. Ihr liebt uns. Wir lieben euch. Wir lieben Sie.